Auslass
-
-
Original von Jonas
Vollwange lässt die Leistungskurve noch spitzer werden...oder nich?
Versuchs einfach mal mit ner arsch kurzen Übersetzung
Bei ner arschkurzen Übersetzung kannst den 1. Gang gleich weglassen und um die 50Km/h zu erreichen dreht der Motor dann bei ori Getriebe ins unermessliche.
Is nich schlimm, is nur Franky
-
Original von virus-commander
Was du daraus machst ist natürlich deine Sache aber untenrum brauchst du etwas Dampf sonst bist du mehr mit schalten als mit fahren beschäftigt, gerade dann wenn der Kurs sehr eng ist.Habe auch mal einen Zylinder mit fast identischen SZ gehabt,und ehrlich gesagt lief das Teil im Gelände nicht so toll.Auspuffanlagen hin oder her,warum riesige Löcher in den Zylinder Fräsen wenn es für den Einsatzbereich völlig falsch ist und auf kosten der Haltbarkeit geht. Das ne KX auch erst obenrum Feuer hat ist doch klar,die haben nicht umsonst knapp 30 Pferdchen,von Nix kommt Nix.Trotzdem darfst du nicht vergessen das selbst die leichte 80er 30ccm mehr Hubraum hat wie dein kleiner Möffzylinder. Groß Volumige Crosser mit Mofas zu vergleichen ist absurrt,das selbe gilt für scharfe SZ im Gelände. Taste dich erstmal ran und such dir ne Teststrecke wo du das Ding richtig Quälen kannst,auf der Straße bringt dir das gar nichts. Dann wirst du sehen das man ruhig auf das bischen Spitzenleistung schei... kann wenn man beim beschleunigen aus ner Kurve die Konkurenz mit Dreck beerdigen kann ohne erstmal im Getriebe wühlen zu müssen. :hehe:
Meine Rede. Im Gelände sollte immer ein breiteres Drehzahlband da sein. Sonst macht das keinen Spaß. Alleine schon die Vorstellung mit der ständigen Schalterei. Eine hohe Spitzenleistungen bringt dir nur auf schnellen Strecken was, wo es keine zu großen Gechwindigkeitsunterschiede gibt. Fahrbahrkeit ist das wichtigste. Und je nach länge des Rennens die Haltbarkeit. Was nutzt es dir, wenn du bei einem 12 Stunden Rennen 4 Stunden schraubst? -
-
Original von foo
Original von Jonas
Vollwange lässt die Leistungskurve noch spitzer werden...oder nich?
Versuchs einfach mal mit ner arsch kurzen Übersetzung
Bei ner arschkurzen Übersetzung kannst den 1. Gang gleich weglassen und um die 50Km/h zu erreichen dreht der Motor dann bei ori Getriebe ins unermessliche.
bei uns mit ner "arschkurzen übersetzung" hatten wir 50 kmh bei 17200 Upm, war en 75er kettenrad und 11er ritzel, meine ich, an ner zündapp... der erste gang ging 5 kmh -
-
-
-
Nebenauslasszylinder
youtube.com/watch?v=-u5jR7dgrEY
youtube.com/watch?v=TZmBlFa8sXI
15er gaser
Jama pot
13:ka übersetzt
60kmh und abzug is ganz ok bei verdammt niedriger drehzahl^^
v-auslass zyli läuft auch schon, aber hab jetz kein ordentliches vidStahl kann jede Form annehmen, die man will, wenn man geschickt genug ist, und jede Form bis auf die, die man will, wenn einem das Geschick fehlt. -
Ich hab mir in der letzten Nachtschicht mal gedanken gemacht wie man nen relativ kleinen Auslass ohne Steg voll ausnutzen kann....
Dabei kam dann das raus...ist nicht maßstäblich, aber so in etwa hab ich mir das vorgestellt...3 relativ normale Auslassfenster...Haltbar+große Fläche.
Was meint ihr dazu?(Bild anklicken damit ihr das richtige seht)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eddi {MMO}“ ()
-
Original von Eddi
Ich hab mir in der letzten Nachtschicht mal gedanken gemacht wie man nen relativ kleinen Auslass ohne Steg voll ausnutzen kann....
Dabei kam dann das raus...ist nicht maßstäblich, aber so in etwa hab ich mir das vorgestellt...3 relativ normale Auslassfenster...Haltbar+große Fläche.
Was meint ihr dazu?(Bild anklicken damit ihr das richtige seht)
Ich würde meinen das ein Auslass der nur einen Steeg hat genauso verschleißfest ist wie einer mit zwei. Außerdem verschenkst du fläche mit zwei Steegen!
Edit: ach sorry habs falsch verstanden. Du gehst von einem sehr schmalen Auslass als Ausganslage aus^^. Dann ist das natürlich eine gute idee!
mfg joshDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sachs-rules“ ()
-
hab nun die SZ des nebenauslasszylinders noch ein wenig in die höhe gezogen, nicht sehr viel, musste schnell gehen, kumpel meint jetz hat er untenrum ein leistungsloch, ich meine die ist vll nur falsch abgestimmt, könnt das sein?Stahl kann jede Form annehmen, die man will, wenn man geschickt genug ist, und jede Form bis auf die, die man will, wenn einem das Geschick fehlt.
-
Original von Eddi
Ich hab mir in der letzten Nachtschicht mal gedanken gemacht wie man nen relativ kleinen Auslass ohne Steg voll ausnutzen kann....
Dabei kam dann das raus...ist nicht maßstäblich, aber so in etwa hab ich mir das vorgestellt...3 relativ normale Auslassfenster...Haltbar+große Fläche.
Was meint ihr dazu?(Bild anklicken damit ihr das richtige seht)
Weiß sonst noch jemand was dazu? -
Original von Eddi
Original von Eddi
Ich hab mir in der letzten Nachtschicht mal gedanken gemacht wie man nen relativ kleinen Auslass ohne Steg voll ausnutzen kann....
Dabei kam dann das raus...ist nicht maßstäblich, aber so in etwa hab ich mir das vorgestellt...3 relativ normale Auslassfenster...Haltbar+große Fläche.
Was meint ihr dazu?(Bild anklicken damit ihr das richtige seht)
Weiß sonst noch jemand was dazu?
hab mir sowas auch schon überlegt und wollte das immer mal ausprobieren,also extrem große nebenauslässe bei nem relativ kleinen"Hauptauslass"
Klar gegenüber nem Auslass mit einem Steg sicher nachteilig aber ansonsten sicher nicht verkehrt, Ausführung währe sicher auch nicht sooo kompliziert... -
..so groß kann man die aber wegen der Stehbolzen gar nicht machen und verschenkt daher nur Fläche mit dem dreiteiligen Auslass.. oder?!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tobi“ ()
-
-
-
-
Original von mofa-rabbit
@bomberpilot: ich finds ja richtig lustig und vorallem sehr kompetent wie du hier ins Forum stürmst ohne jemanden zu kennen oder dessen Fähigkeiten iwie begutachten kannst
und dann stellst du noch Begriffe in den Raum die du nicht mal selbst erklären kannst!
Rennen auf hohen Steuerwinkeln sind klar möglich, nur inwiefern die Haltbarkeit auf Ackerrennen dadurch belastet wird sollte dir bei deinem Wissen doch eigentlich klar sein.
Schau dir beispielsweise mal die 80er bzw 85er crosser an.
Achja .. stell doch bitte mal dein Rennmofa vor.
Bin da ziemlich gleicher Meinung wie gamma, dass ich lieber ein bisschen mehr Drehmoment habe (was bei 50cc nicht gerade viel sein wird) um ausm Arsch zu kommen.
Aber .. die Zündapp Mofazylinder von CS haben 118° ÜS, die ZD etc. 108° je nach fußdichtung natürlich
edit: aufgrund von andys thread können weitere fragen bitte per icq geklärt werden...
Da ich jetzt mal aufm Prüfstand war, leider noch nicht ganz zu frieden.
Werde ich deiner bitte nachgehen mein "Mofa" vorzustellen.
Lesitungsdirgamm Hinterradlesitung
Simsonmotor, DDR Zylinder bearbeitet, Schlitzgesteruerter Einlass 20mm Vergaser...
Hier ein Bild des "Mofas" (Warnweste)
img34.imageshack.us/img34/230/bild800.jpg -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 5
5 Besucher
-
Information