1. Rennmofa-Projekt

      Hey,

      das Monsterchen kann wieder fahren :thumbsup: .

      Vorgestern die Schaltung wieder eingebaut und ordentlich eingstellt, dann den B-Zylinder montiert und mal kurz laufen lassen, mein erster Eindruck war das der Zylinder nicht viel schlechter ist.

      Heute dann für am Samstag dann das Monster getestet, mein erster Eindruck hat sich so nicht bestätigt, das Monster ist nicht so drehfreudig und spritzig. So ein Mist und nun, also die Testfahrten abgebrochen und nach Hause, auf dem Heimweg dann an der Steigung hat sich auch mein Eindruck in Zahlen feststellen lassen, das Monster ist mit dem Zylinder gut 5km/h langsamer, was in etwa bedeuten dürfte das Sie fast 1000U/min weniger macht.

      Zuhause angekommen liegt ein Päkchen auf dem Tisch und was ist darin? Rischtisch die Kolben :D , also ab in den Keller und weil Lude der faule Sack mir kein neuen Koben angefertigt hatte, musste ich dann mal die Fingerchen schwingen und dem Kolben dann mal die Fenster eingearbeitet. Anschließend den A-Zylinder samt neuen Kolben montiert und alles wieder soweit fertiggestellt. Morgen dann nochmal ein kurze Testfahrt um mich von der besseren Dreh- und Leistungsfähigkeit des Zylinder zu überzeugen. Wenn ich etwas Glück habe sollte noch ein Fächerkopf ankommen der wird auch noch verbaut und am Samstag dann ist Monsterttime :thumbsup:.


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Karsti“ ()

      Ich und faul? Ich helf dir gleich--- :D Die Zeit bei mir heist entweder Sommerruhe oder Winterschlaf.. :D Außerdem sollste selber mal lernen, was wie geht... die nächsten NA bohrst du dann auch mal selber.. :D
      Aber wundert mich nicht- ist eigentlich schade, dass die Mofazylinder teilweise so verunstaltet sind- leider. Irgendwelche Bauerntuner nehmen dann mal den Steg im Einlaß weg und feilen wild drauf los- das ist leider die Ausgangsbasis des B-Zylinders gewesen- mehr war da nicht draus zu machen, leider. Aber selbst mit dem doch etwas schlechteren Zylinder werden die meisten noch völlig perplex auf euer grünes Monster schauen und rätseln, wie so eine Leistung aus einem Mofazylinder möglich ist.. :D
      Übrigens: Gurkes Zylinder geht nach wie vor ebenfalls wie sau- der kanns auch noch nicht fassen.. auf der KS macht das Ding in Originalsetup mit dem Faustauspuff über 100 Kmh- da haben die meisten KKR-Besitzer früher nur von geträumt!
      Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..."
      Hallo Lude,

      so, so Sommerruhe oder Winterschlaf hältst Du :D . Was Du aber erstmal vergessen kannst, ist das ich die nächsten NA selbst bohre. Ich will ja keinen guten Zylinder zu einem schlechten umarbeiten, sondern ich möchte Power :thumbsup: .

      Sicherlich geht der B-Zylinder auch schon ordentlich, aber im Vergleich zum A-Zylinder ist das ja fast ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich hoffe nur das mit meinen selbst gefertigten Kolbenfenstern jener auch so super seinen Dienst verrichtet, ganz die Maße der von Dir gefertigten Kolbenfenster habe ich noch nicht hinbekommen :whistling: , aber ich habe es gepackt das die Fenster bei voller Freigabe der Überströmmer noch nicht im Einlaß zu erblicken sind, gut gell :D , dann sollte das ja auch einigermaßen funktionieren, ich denke mal das es da auf 3-4/10mm nicht unbedingt ankommt. Ich werde Dich auf dem laufenden halten via SMS wie es am Samstag dann läuft, ich hoffe diesmal besser und mit weniger selbst produzierten Schäden :D .


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      im Zusammengebauten Zustand ists wurst mit Steg oder nicht, nur beim zusammenbauen ist das echt ekelig,vorallem die Lringe verhaken sich mies dadrinne das du erstmal durch den einlass den Ring zusammendrücken musst um den Zylinder überhaupt raufschieben zu können :thumbdown: hab leider son Zylinder auf der 2. Rennmofa
      :saint:
      @ JT-Neo,

      bei meinem Zylinder war nicht nur der Steg weg, sondern der Vorgänger hat auch ordentlich an der Größe des Einlaßes gearbeitet ohne Ahnung von der ganzen Sache zu haben. Vielleicht meint Lude das ja, aber er wird sich sicherlich noch äußern wenn er aus seiner Ruhe oder dem Schlaf erwacht ist :whistling: .


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      So ist es- der Einlass wurde derart nach oben gefeilt, das bei einem normalen Kolben der Ring schon fast einsprang- also kein Platz mehr für Boostports, und die fehlen halt im B-Zylinder. Der Steg dient - wie Gurke schon sagte- der einfacheren Montage, zudem verhindert er ein wenig das kippen des Kolbens- somit ist das schon wichtig- wir wollen doch etwas länger mit dem Material fahren, nicht war?!? :D
      Schlaf- tja- hatte gestern 2 Changes + Bereitschaft, der ging bis 2:00 Uhr und heute morgen einen schönen Anruf um 06:24 Uhr... :huh: ich glaub ich bin müde...
      Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..."
      Hey,

      eigentlich wollte ich ja heute nochmal eine Testrunde drehen, mein Junior hat mich aber ein wenig im Stich gelassen und ich habe es mir dann im Garten mit etwas Rotwein gemütlich gemacht, also nur den Motor im Stand ein wenig laufen lassen. Fazit: wesentlich zuriedener mit dem Ansprechverhalten, ich glaube sogar das mein Kolben mindestens 5 PS mehr bringt :D (muah).

      Die Frage die sich nun für mich stellt, können die Boostports für diese Drehzalerhöhung von cirka 1000 U/min und das spritzigere Ansprechverhalten verantwortlich sein? Oder ist einfach so das dieser Zylinder im Gesamtpaket der bessere ist?


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
      Ohne den Zylinder gesehen zuhaben behaupte ich mal JA

      Undzwar hat der her LUDE wohl über dem Einlass zusätzliche Überströmer eingearbeitet die eine art Taschenform haben.

      Diese Überströmer sind nicht direkt mit dem Kurbelwellengehäuse verbunden. Also mit einem normalem Kolben kann dort kein Gemsich überströmen.
      Wenn jetzt aber dein Kolben genau an diesen Stellen Fenster hat also Boost-Ports kann das Gemisch durch Zwei (vermutlich zwei) Überströmer mehr in den Hubraum strömen.
      Dies hat zufolge, dass du eine bessere Füllung hast und alles weiter erklärt sich von selbst 8)

      Fals es falsch ist bitte ich Lude das nochmal zu erklären.
      Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck 8)

      Unsere_Cross_Mofa
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Hey,

      Deine Ausführungen sind völlig korrekt, genau so ist es :-), ich persönlich war mir nur nicht über die Auswirkungen von vier kleinen Öffnungen an den richtigen Stellen bewußt. Und via Google habe ich auch so genaues nichts gefunden, ich wollte halt mal von Eurem profundem Fachwissen profitieren und Eure Erfahrungen lesen nur so kann ich mich einfach weiter in die Materie einarbeiten. Was man net alles lernen muss, ne ne und ich dachte ab aufs Moped und einfach quer über de Acker, so einfach ist des wohl doch net :D .


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
      auf welchem rennen bist du morgen? nicht zufällig in seitenthal oder? da fahre ich morgen nämlich. würde gerne mal gegen einen lude wunderzylinder antreten^^. würd mich echt mal interessieren. die messlatte bei der fränkischen mofa wm liegt ja schon relativ hoch wie ich finde, da wäre mal ein vergleich zu anderen veranstaltungen interessant
      Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
      Ach Andy- mach ihn nicht besser, als er ist. Ist ein Mofazylinder, der bearbeitet wurde, kein Wunderteil oder wundersame Bearbeitung- der läuft recht schön auf dem Motor und fertig. Ich denke, das der gute 6Ps an die Kurbelwelle schickt- das reicht, um ne Zapp schnell zu bewegen!
      Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..."
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Servus,

      so zurück vom zweiten Rennen, um es vorweg zu nehmen wir sind dritter Gesamt und erster in der Original-Klasse geworden. Hier nun mal einen kleinen Abriss vom Renn-Samstag:

      Ausgewählt hatte ich mir das Open-Race des MSC Klein-Krotzenburg da es nicht soweit weg von uns ist und die Renndauer mit aufgeteilten vier Stunden in zweimal eine Stunde und einmal zwei Stunden am Stück mit je einer Stunde Pause doch schon angenehmer ist wenn man nur mit zwei Leuten fahren kann. Am Renngelände angekommen gleich erstmal die Strecke begutachtet, sie war auf einer alten Gras-Rennbahn integriert und sah wesentlich einfacher aus als die Strecke in Damscheid die schon für mein Empfinden sehr anspruchsvoll ist. Die Veranstalter hatten zwei Sprunghügel, ein Waschbrett was aus Rundhölzern die vier Meter lang hintereinander gelegt waren bestand und eine etwa 10m lange Matschgrube, ansonsten eine durchaus gut fahrbahre Strecke.

      Das freie Training fing schon mal gut an, bei meinen zweiten Turn ist mir dann gleich mal das Pedal abhanden gekommen :whistling: , soll das schon wieder so anfangen wie in Dammscheid? Also ab ins Fahrerlager mit dem Monster und erstmal wieder das Drecksteil befestigt. Dann zurück zur Rennstrecke das Zeittraining hatte gerade begonnen jeder von uns beiden ist so seine schnelle Runden gefahren und wir lagen auf Position drei des Zeittrainings, als ich den Abstand zum ersten Platz gehört habe dachte ich da geht noch was. Also Helm auf und los, mein Junior hat schon wieder mit dem Kopf geschüttelt als ob das denn sein müßte :D , ja es mußte sein es waren noch knapp zehn Minuten Zeit da kann man noch was tun. Also schön eine Runde zum langsamen einfahren genutzt und geschaut das ich keinen Verkehr während meiner schnellen Runden habe und ab ging´s. Ich konnte zwei wirklich relativ saubere Runden hinlegen, als ich zurück in die Wechselzone gekommen bin und mein Helm abgesetzt hatte hörte ich schon den Streckensprecher durchsagen dass, das Monster-Team die neuste schnellste Runde mit 1:01´14 gefahren ist, wie geil ist das denn :thumbsup:. Die anderen Teams versuchten noch in der restlichen Zeit meine Rundenzeit zu knacken aber es gelang Ihnen nicht. Ihr hättet mal die Gesichter von den anderen sehen müssen, da kommt so eine normale Original-CS 25 und stiehlt denen die Schau.

      Dann ging es zum ersten 1h-Abschnitt, wir hatten vereinbart das ich den ersten von Startposition eisn übernehmen werde. Also einen anständigen Le-Mans Start hingelegt und ab gings, ich konnte mich gleich an die Spitze setzten und wir sind stetig auf Position eins bis zwei gewesen. So konnte ich meinen Turn gut absolvieren das feld hatte sich schon ordentlich auseinander gezogen und nun sollte Junior sein Glück versuchen, der Wechsel klappte ganz anständig und er fuhr sehr ordentlich nach cirka 20 Minuten kam er rein und sagte das Monster will nicht mehr so wie gewohnt. Also ich sofort auf das teil drauf, eine Reparatur kommt nicht in Frage da verliert man einfach zuviel Zeit. Was soll ich sagen die Leistung war nun wirklich nicht mehr so gut und ich mußte sehen das ich die letzten 10 Minuten noch irgendwie über die Runde bekomme, was auch gelang. Nach diesem Turn gleich ins Fahrerlager und die Zündkerze angeschaut, sah relativ normal aus, daran konnte es nicht liegen. Also den Zylinderkopf ab und was endeckt der Junior, der Kolbenring hatte am Kolbenringstoß einen Spalt von gut drei Milimeter, kein Wunder das die maschine keine ordentlich Leistung mehr bringt. Schnell den Kobenring gewechselt und wieder alles montiert. Den Zylinder noch vom groben Schmutz beseitigt und alles am Monster nochmal kontrolliert, dann ging es ja schon zum zweiten Turn, der sich etwas zeitlich verschob da in unseren Pausen immer so Historische Gespanne Ihre Rennen fuhren und da ist einer so abgeflogen das ein Rettungshubschrauber kommen mußte und den Beifahrer gleich nach Frankfurt in die Unfallklinik flog.

      Beim zweiten 1-h Abschnitt konnten wir somit nur noch vom vierten Startplatz aus starten, auch war hier wieder abgeklärt das ich den Start übernehmen werde. Schön und gut was ich beim ersten mal sehr gut gemacht habe, habe ich jetzt fünfach schlechter gemacht. Aus welchen Gründen auch immer ich habe das Drecksmonster nicht auf den ersten Tritt anbekommen :whistling: . Als es dann lief und ich endlich mein Rennen aufnehmen konnte war ich schon im hinteren Mittelfeld, okay die Jungs hatten gegen mich keine Chance aber man kann einfach nicht so befreit fahren und muss aufpassen das nicht andauernd jemand einem in die Kiste fährt. So fuhr ich meinen Turn und konnte mich wieder auf den achten Platz vorarbeiten. Es erfolgte der Wechsel auf meinen Sohn, der mit der Hitze des Tages zu kämpfen hatte und unterwegs bei seinen Runden mehrfach geglaubt hat er muß sich gleich mal im Helm übergeben. Nach cirka 10 Minuten und wieder etwas Platzverlust übernahm ich dann wieder weil er einfach nicht mehr konnte. Ich fur den Rest des zweiten Abschnittes zu Ende und konnte mich noch bis auf den vierten Platz vorarbeiten, mehr war definitiv nicht mehr drin, ich hätte auch noch ein paar Minuten mehr Pause benötigt, das im Pulk fahren fordert einen noch mehr.

      Den letzten 2h-Abschnitt, übernahm den Start wie schon gewohnt der Herr des Monster´s. Diesmal klappte es wieder hervorragend und ich konnte aus Position fünf sofort nach dem Start auf Platz zwei vorfahren. Die ersten Runden konnte ich gut mitmischen merkte doch aber sichtlich das mir die Konzentration so ein wenig verloren ging, auch hatte ich ein paar kleinere Probleme mit dem fahren im Flutlicht, das ist doch sehr ungewohnt. So habe ich öfters einfach etwas zu spät gebremst weil ich die Anbremspunkte nicht optimal sah und damit waren die Runden teilweise etwas eckig und nicht mehr so flüssig. Zwischen drin gab es dann zweimal einen Neustart da jeweils das Rennen wegen Unfällen und Krankenwageneinsatzes auf das Renngelände kommen mußte. Die Start verliefen immer Problemlos bis auf den einen, ich hatte so langsam die Schnauze voll vom laufen und so mußte jetzt mal der Junior ran. Kurz vorher sagte ich im ins Ohr paß auf wenn der Starter "Auf die Plätze fertig los" sagt trete ich Dir schon das Mofa an, was eigentlich nicht sein sollte :whistling: . Der Fahrer neben uns hatte das gemerkt und so nach uns geschlagen das wir beide fast umgefallen sind. Jetzt hatte Junior Blut geleckt dieser üble Geselle sollte seine Abreibung bekommen, er jagte Ihn wie er nur konnte und hat in kurz vor seinem letzten Wechsel auf mich dann noch überholt. Nun übernahm ich und habe im mal gezeigt wie man ein Original Mofa bewegt :D . Etwa zehn Minuten vor Rennende dann habe ich dann nochmal auf den Junior gewechselt damit er unseren dritten Gesamtplatz und ersten Sieg in der Originalklasse mit dem senken der Zielflagge festmacht.

      So nu hier ein Bild von der Siegerehrung:



      Eine unglaublich große Resonanz auf das doch sehr gut gehende Original-Mofa habe ich von anderen Teams und Zuschauern erhalten, viele waren neugierig was daran gemacht wurde dass, das Teil so gut geht. Im Topspeed auf der langgezogenen Kurve haben wir soviel Boden gut gemacht da kam kein anderer auch das Siegermofa nicht mit und das obwohl ich im vergleich zu Dammscheid noch etwas kürzer übersetzt habe um in den engen Ecken wirklich nicht in den ersten gang muss, was auch absolut gelang wir sind alles im zweiten und dritten gang gefahren. Das Siegermofa hatte wie auch der zweit platzierte einfach die Federelemente und konnten an den Hindernissen soviel Boden gutmachen da war kein Kraut dagegen gewachsen, auch hatten beide vor mir platzierten Fußrasten und nicht wir so komische Pedale die einem hin- und wieder von hinten ins Bein schlagen. Im großen und ganzen ein geiler Tag mit meinem Junior und einem wie Gift gehenden Monster was vielen das Fürchten gelehrt hat.


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
      Harharhar- was so eine kleine Zylinderbearbeitung, in Verbindung mit ausgesuchten Komponennten so ausmacht.. :D Wüsten war auch extrem- Felix hat allen auf seiner Hai gezeigt, was so geht- da hätten sich so einige in die Hose gemacht: die Motocrosstrecke ist verdammt steil, und beim runterfahren von der Wiese zum tiefsten Punkt hatte man als Fußgäbger wegen der Steilheit schon teilweise schlechte Karten: Lehmboden leicht feucht bedeutet Hosenboden-Erde-kontakt--- mein lieber Scholli, ging ganz schön runter- aber Felix hat derart festgehalten- Respekt.. :thumbsup:
      Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..."
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Lude ich glaube du hast recht mit dem angefixt sein.
      Karsti vergisst langsam seine guten vorsätze :D

      Kurz vorher sagte ich im ins Ohr paß auf wenn der Starter "Auf die Plätze fertig los" sagt trete ich Dir schon das Mofa an, was eigentlich nicht sein sollte


      karsti hast du nicht irgendwo was von " Ehre, Sportgeist und alles immer nach dem Reglement geschrieben ???? ;)
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Lude-Zuhaelter schrieb:

      Felix hat allen auf seiner Hai gezeigt, was so geht- da hätten sich so einige in die Hose gemacht: die Motocrosstrecke ist verdammt steil, und beim runterfahren von der Wiese zum tiefsten Punkt hatte man als Fußgäbger wegen der Steilheit schon teilweise schlechte Karten: Lehmboden leicht feucht bedeutet Hosenboden-Erde-kontakt--- mein lieber Scholli, ging ganz schön runter- aber Felix hat derart festgehalten- Respekt.. :thumbsup:



      Danke für die Blumen :thumbsup: :love:

      Karsten ..komm doch am 17.september zu uns nach Greste.. das abschlussmofarennen zum ADAC-cup.. kannst bei uns übernachten sind keine 3km von der Strecke :thumbup:
      :saint: