1. Rennmofa-Projekt
-
-
-
-
Sodele,
also die schnellste Rennrunde konnten wir mit 1:42,65min fahren, damit konnten wir die fünft beste Einzelrundenzeit in der Originalklasse für uns behaupten und das bei unserem ersten Einsatz als Mofacrosser. Die Speed scheint da zu sein, noch ein wenig an unserer Nachlässigkeit arbeiten dann sollte beim nächsten Start noch mehr drin sein, selbst wenn kleinere Probleme auftreten sollten.
Am Monster ist bis auf die Zündung schon wieder alles einsatzbereit.Am Sonntag erstmal grob gesäubert dann alles abgeputz und alle relevanten Teile überprüft, dabei habe ich mir den schönen Kolben kaputt gemacht, weil er mir aus der Hand auf den am Boden liegenden Hammer fiel und dabei das Kolbenhemd abgebrochen ist. Jetzt bin ich schon wieder am zusammenbauen allerdings mit dem "schlechteren Zylinder" ( der besitzt keine Boost Port´s) ich hoffe das der für das nächste Rennen trotzdem ordentlichen Schub leisten wird. Vielleicht habe ich ja Glück und kann doch den guten Zylinder montieren dafür muss ich mir erst wieder einen Kolben besorgen und dann die tollen Löcher da rein zaubern :wacko:, aber irgendwie wird das schon gehen müssen oder ich gehe jemanden einfach noch etwas auf die Nerven
.
Das gute ist die gesamte Familie ist so angetan vom Mofacross, jetzt möchte meine Frau für das nächste Jahr ein eigenes Crossmofa und ein Damenteam stellen, nun gut dann habe ich über den Herbst auch keine Langeweile. Ich bin am überlegen was man denen für ein Mofa zusammen bauen könnte, ideal wäre ein Automatik höchstens Zweigangmofa, ich glaube mit dem Dreigang will Sie sich nicht so anfreunden. Mal schauen was mir da so in die Hände fallen wird, eine Puch Maxi wäre sicher was, die ist klein, wendig und nicht so schwer für das zarte Gechlecht oder eine Honda PX was denkt Ihr?
Gruß
KarstenWenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele. -
Problem an der Honda: immer mehr Rennen sind ohne Vario ausgeschrieben- somit fällt das vielerorts raus. Puch Maxi: Ich hoffe, du weißt, was du dir antust (
). Rahmen mit Strebe sehr stabil- wenns keine Piaggiopuch war. Du brauchst einen Vollcrosser (KX80 85, RM80 /85, CR80 /85, YZ 80/85) zum schlachten- alles in den Rahmen unter beibehaltung der Geometrie einbauen, Motortuning kann ich dir helfen- und dann gehts schon mal...
2ter Vorschlag: du nimmst Pitmotoklamotten. Das, was von einer Puch übrigbleibt, ist lediglich der Rahmen und der Motor- der Rest wird nicht mehr benötigt. Gabel der OriginalPuch: Fahrrad, Reifen / Felgen: bis auf einige weinige 16" sinds fast nur 17"--> schlechte Reifengröße, Schwinge bei der S: 1mm Dünnblech...
Vorteil: sehr einfaches Motorkonzept, sehr stabil, jede menge Tuningteile. Das Versetzten der Schwingenachse ist da noch das kleinste Problem... aber wehe, das Ding läuft mal richtig- damit kann man sehr viele Leute RICHTIG ärgern!Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..." -
Hallo Lude,
sollte ich am besten wieder auf Dich hören, dann besteht die Gefahr das die mich im Rennen stehen lassen
. Ich habe ja schon beim Kart fahren Probleme meine Chefin hinter mir zu halten, nicht weil ich so schlecht fahre sondern weil Sie ein wesentlich besseres Leistungsgewicht hat.
Der 2. Vorschlag gefällt mir besser wenn ich den auch noch nicht so ganz kapiert habe was nun wirklich von einer Puch überbleibt, allerdings das:"... aber wehe, das Ding läuft mal richtig- damit kann man sehr viele Leute RICHTIG ärgern" sagt mir einfach zu.
Gruß
KarstenWenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele. -
Du solltest zusehen,das der bereits gefahrene und bewährte Zylinder wieder seinen Kolben bekommt und Montiert wird.Dann den Zündungsfehler herausfinden und sich dazu was Überlegen.
Wenn du noch ein Damenteam aufstellen willst,dann bleib bei den 2 oder 3 Gang Zündapp 278 Motoren...denn dann musst du dich nicht mehr Umstellen da fast alles kompatibel zu deinem Möp ist...Werkzeug und Teile austauschbar wären...sollen die Damen mal Schalten üben....ist schneller und sinnvoller zu bewerkstelligen als
extra einen anderen Fahrzeugtyp zu Verwenden.
Mit Vario wäre Automatik brauchbar......von den 1 Gangautomaten halte ich nichts...erst recht nicht mit 50ccm..sowas wäre 3.Wahl für mich.. -
-
Hallo cx..,
der Zündunsgfehler ist ausgmacht, es lag nicht an der Technik sondern an unserer mangelenden Aufmerksamkeit das Sie zum Schluß nicht mehr lief. Alle Standzeiten lagen nicht am versgaen der Technik sondern an Dingen die wir falsch gemacht haben, mehr verrate ich hier nicht dazu das ist zu peinlich
. Desweiteren möchte nicht ich ein Damenteam aufstellen sondern meine Chefin hat Lust dazu auch mal selbst so ein Teil um die Kurven zu bewegen und das ist doch gut damit akzeptiert Sie ja auch die eine oder andere Investition in mein Monster. Die Kolben sind bestellt, ich hoffe die leifern zügig, ansonsten nehmen ich halt den jetzt montierten Zylinder der sollte laut Lude auch sehr gut gehen eventuell hat er nur nicht soviel Drehmoment. Mal schauen am Ende der Woche werde ich mal eine Testfahrt machen, dann weiß ich mehr.Zur Auswahl des zweiten Mofa´s haßt Du bezüglich der Kompatibilität und der Wissens, wenn das auch noch sehr dürftig bei mir ist, absolut Recht.
@ Gurkensalat,
yep sowas wäre auch nicht schlecht, eigentlich will Sie auf jeden Fall ein Renngefährt was noch sehr nach Mofa aussieht ob das bei einer Puch nach Lude´s Idee noch gegeben ist :thumbsup:.
Gruß
KarstenWenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Karsti“ ()
-
-
Eine PX wäre für die Mädels eine sehr gute Alternative. Stabil, es sind ordentliche Materialien verbaut und vorallem auch gut zu fahren. Wenn du eine PX-R als Grundlage nimmst, dann kann man mit überschaubarem technischem und finanziellem Aufwand ein wirklich gutes Rennmofa aufbauen. Zumal im Moment recht viele PXen auf dem Markt sind.
Natürlich hat Lude recht, es gibt Rennen bei denen Vario verboten ist. Das kannst du aber vorher abklären und entsprechend steuern. Ich hatte z.B. mal in Damscheid nachgefragt. Die PX erfüllt alle Kriterien außer die Größe des Hinterreifens (14 zoll). Da dies aber so original ist, hätte man uns in der Standartklasse mitfahren lassen.
Natürlich lobt jeder Bauer seine eigenen Kartoffeln, aber ich würde den Gedanken nicht soweit zur Seite legen.
Und (sorry Lude) hast du auf jeden Fall weniger Schrauberei als an einer Maxi. Die Maxi hat nämlich noch einen Nahteil: Wenn ihr in einer Standartklasse mitfahren wollt, wo fahrwerksmäßig Originalteile verlangt werden, wird euch das Fahrwerk auseinanderbröseln, Lude schrieb ja schon: 1mm Dünnblechschwinge und eine Gabel die nach dem fünften Schlagloch verbogen ist. Alles schon miterlebt. Da sind selbst Primagabeln noch wesentlich stabiler. -
Ne, Franky- er WILL ja schrauben. Und wenn schon- dennschon... Klar, die PXr ist gut für sowas- aber: immer mehr Veranstaltungen sind ohne Varios- und damit biste raus. Zu deiner Frage, was von Puch übrigbleibt: Der Rahmen und der 1GG-Automatik-Motorblock. Und das ist noch viel, wenn ich mir andere Rennen und Regelwerke anschaue: da sind Pedale Pflicht, 50ccm und Luftkühlung-> Ergenbiss: 5 Gang Kreidler VanVeen-Motor, in einem KX oder CR85-Rahmen- wenn Handschaltung verlangt wird, gibt selbiges mit 3gg-Handschalter- und wie das vorwärts geht, wollt ihr lieber gar nicht wissen. schau dir mal das Espelner Regelwerk an- danach wurde unsere Puch gebaut. Und weil Geld und KX knappe Wahrengüter sind, habe ich halt zu Pitbikesachen gegriffen.Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..."
-
-
Also ich habe ja bis hier hin immer "still" mitgelesen.
Und fand die ganze Sache bisher echt super und immer interessant beschrieben etc.
Aber jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden.cx.. schrieb:
Durchstiegsrahmen sieht nach Mofa aus....Im Gelände beweg ich ein Moped mit dem Hintern und brauch was entsprechendes "zwischen den Beinen"...bei den Damen verhält es sich sinngemäß ja ähnlich..haben aber meistens weniger Ambitionen,Rennen zu gewinnen...
Jetzt bin ich zutiefst gekränkt.
Denkt immer dran, die Frauenwelt liest mit.wheel-women-wonder.de.tl -
Huch...ähemm...da musste ich doch gleich mal auf dein Profil schauen...
Ja....aber...da wohl auch hier meine letzte "Männerdomäne" gerade den Bach runterging...kann ich zu meiner Verteidigung sagen,das du so selten hier im Forum anzutreffen bist ...........und da meine Ausrede nur so dusselig ist..hast mich Eiskalt erwischt...
(Hoffentlich hast du meine Frauenwitze wenigstens überlesen)... -
-
Und nun raten wir mal, wer Sanni ist...
Gesponsertes Mofa (unsere 2009er) mit aktuellem Motor. Und ich geb dir Brief und Siegel: 3 der Mädels sind mindestens genauso schnell wie du, CX... und Kaja fährt garantiert schnellerDie hat in Espeln Rundenzeiten hingelegt wie die Teams vom 3-7 Platz...
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..." -
-
-
Aloa,
das kleine grüne Baby ist fast wieder zu 100% in Ordnung. Heute habe ich die Kontaktzündung wieder eingebaut, alles eingestellt und dann gleich einmal dem Ersatz-Zylinder die ersten Töne entlockt, mußte den Motor aber gleich nach 10 Sekunden wieder abstellen sonst gibt es Ärger mit der Chefin wenn das Ding im Keller ewig läuft und die ganze Bude nach 2-Takt riecht.
Am Dienstag werde ich die Schaltung wieder einbauen, die Halter habe ich nochmal ein wenig optimiert, der Zug lief mir nicht zu 100% in richtigen Winkel zur Schaltwippe und dadurch hat er minimal an der Stellschraube gerieben, das habe ich nun gerade beseitigt, desweiteren habe ich noch eine Kontermutter an die Halter angeheftet. Dienstag-Abend soll es dann mit einem Kumpel auf die Motocross-Strecke seines Vereins gehen um ein paar Proberunden zu drehen und testen ob das Baby auch hält. Samstag gilt es dann wieder ich werde mit dem Junior zusammen an einem Mofarennen teilnehmen und ich hoffe diesmal das wir durchhalten werden und einen ordentlichen Platz belegen können.
Gruß
KarstenWenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 10
10 Besucher
-
Information