zündapp cs80 für langenscheid
-
-
-
mh, wenn ich deinen zylinderfuß so sehe bin ich froh an meim motor nix geschweißt zu haben. sieht einfach sauberer aus.
aber wenns funktioniert viel spaß damit.
was hat dein luftfilter eigentlich mit ner airbox zu tun?
seh da keinen raum in dem sich die luft beruhigen könnteGeschwindigkeit gibt Sicherheit!
-
So mal ein kleines Video von unserm Rennmofa (kann noch ne Zeit dauern bis das freigeschaltet wird :zwinker: )
MfG Eifelblitz -
Original von eifelblitz
So mal ein kleines Video von unserm Rennmofa (kann noch ne Zeit dauern bis das freigeschaltet wird :zwinker: )
MfG Eifelblitz
geht ganz gut
übersetzung ist derzeit 11:51, höchstgeschwindigkeit ca 70km/h bei ca 12500 u/min
:birthday:
was sagt ihr?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gamma“ ()
-
-
-
-
-
Ich möchte euch das Ergebniss des Rennens in Langenscheid nicht vorenthalten,also hier ein kleiner Rennbericht.
Nachdem wir am Freitagabend noch die letzten Kleinigkeiten am Mofa erledigt hatten ging es dann Samstagvormittag mit den Ulmener Stollenreitern auf nach Langenscheid,nach ca 1 1/2 Stunden fahrt in Langenscheid .
Angekommen,abgeladen und die Konkurrenz gecheckt,ein großteil Primas,teilweise wirklich gut gemacht,teilweise eher weniger und eine Fantic RC50 mit Zündappmotor,mhm kommt mir doch irgendwie bekannt vor :birthday:
Die anschließende Probefahrt auf der Strecke ,die sich heuer m Gegensatz zu letztem Jahr warstatt auf einem Stoppelfeld auf einer Pferde-"ranch" befand,eine extrem Enge ,kurze Strecke auf Sand,ergab,dass das Mofa geht wie die Sau,die Übersetzung passt und das Fahrwerk genial ist :birthday:
Doch nachdem alle Fahrer ein paar Testrunden auf der Strecke gefahren sind viel auf,dass das Mofa nichtmehr richtig lief,viel zu Fett,schlechte Gasannahme,komisch...
also Schwimmerkammer runter und Düse rausgegeschraubt,doch dann der Shock mit einem kleinen "Klack" hörte ich alle meine Hoffnungen dahinschmelzen Diagnose Düse abgebrochen,war wohl vorher schon gerissen
Ach du Heiland was jetzt?! 100 Km von daheim und keine Düsen dabei,während ich im Fahrerlager nach dellorto düsen fragte(haben auch M5 wie PWK..) hatte einer der "Stollenreiter" schon eine Mikuni TM-Düse in den PWK Düsenstock operiert,alles zusammengebaut angetreten läuft,den Teillastbereich noch Sauber abgestimmt,dann gings auch schon Los,fertig machen zur Startaufstellung,klassischer Le Mans Start.
Obwohl Laufen so gar nicht meine Disziplin ist,sprinte ich Los und erreiche als einer der ersten das im Mittelfeld parkende Mofa und komme gut weg,die Vor mir fahrenden Kollegen sind Rasch überholt und ich baue die Führung schnell aus,doch dann nach nur 3 1/2 Runden die Hiobsbotschaft,während der Kommentator Probleme bei der "111" verkündet schiebe ich das Mofa
Wutgeladen in die Box-bekommt keinen Sprit hört man mich über das ganze Gelände schreien,aufgrund der Überfettungsprobleme hatten wir die Schwimmernadel nach oben gebogen,damit war der Schwimmerstand zu niedrig und nach 3 1/2 Runden die Schwimmerkammer leer....
also den Schwimmer nach unten gebogen -Zusammengebaut-Vergaserläuft über nochmal das ganze ,jetzt passts und ab.
Mit einer ordentlichen Portio Wut im Bauch am Rande des Abflugs fräse ich konstant die mit abstand schnellsten Zeiten in den Sand,Sodass wir nach ablauf der ersten Stunde wieder auf Platz 2 vorgefahren waren.
Doch die 2Stunde wurde uns zum Verhängnis,ein durch einen Sturz verursachter großer Riss im Krümmer kostete Ordentlich Leistung und weitere Stürze und Lapalien ordentlich Zeit,die 5Runden abzug aufgrund "unsportlichen Verhaltens" taten ihr übriges,so hat es am Ende nur für Platz 5 gereicht.. -
-
ich denke mal wegen dem lauten krümmer?!?
mit dem biegen ist das blech am schwimmer gemeint.. damit kannste halt beeinflussen wie voll deine schwimmerkammer wird....selbes problem hatten wir 2008... aber wie kann man nur ohne ein düsenset zum rennen antreteten?!
ansonsten herzlichen glückwunschGruß Dirk
Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
und weitere Dienstleistungen hier -
-
Original von Team-M
das haben aber nicht alle schwimmer?!?
also mein
1/20/60 von bing hat das nicht!
doch der hat das auch,am schwimmer das plättchen was die schwimmernadel betätigt.
die 5 Strafrunden waren weil wir angeblich beim Überholen andere Teams( besonders eins,das frauenteam) "angerempelt" hatten und ausserdem hätten wir die strecke geschnitten und uns damit einen vorteil verschafft -
-
ein paar (schlechte) Handybilder von Gestern ,nachdem ich noch eine spacerplatte für die Membran gefräst , einen passenden Ansaugstutzen gebaut hatte,sowie die Verdichtung und Quetschkante bestimmt habe konnte der Motor endlich Einzug in den Rahmen halten,leider wars da schon 0:30 sodass wir nach einigen Halbherzigen Startversuchen Schluss gemacht hatten.
Vergaser ist jetzt statt dem 30er pwk,bei dem etliche Teile gefehlt hatten ein Dellorto PHBH? 28 von ner RS125,bedüsung ist derzeit 55 /264?!,da kann doch nicht wirklich ne 264er Düse drin sein? oder hat das mit der Durchflussmenge zu tun?
Noch eine Kleine Frage die PVL wird doch nach dem unteren der beiden "kreise" auf der rechten Seite Eingestellt,dh wenn der stricht mit dem Punkt bündig ist zündet sie?
gruß NicoDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „gamma“ ()
-
-
-
die Hauptdüse hat 2,64mm?
find ich etwas viel^^
Mit den Fixpunkten auf Stator und Rotor stellt man den festen Zündzeitpunkt ein.
hast du ne analoge PVL? dann wird das auch ungefähr der ZZP sein.
bei den digialen kann's das sein dass es nicht so ist.
Bei meiner digitalen PVL(Nr.464228, liegt zufällig grade aufm Tisch) liegt der fixe ZZP bei ca. 5mm vor OT . Den Rest macht die CDI bzw. die Zündkurve. Die hat noch iwie einen Offset drin.
Gruss -
Die Düsennr. hat nicht immer bzw. sehr oft nichts mit dem Innendurchmesser zu tun.
Bin mal gespannt wie und wann er läuft!:)
Achja, wenn Rotor Strich und Stator strich übereinstimmen wird gezündet.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eddi {MMO}“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 5
5 Besucher
-
Information