zündapp cs80 für langenscheid

      RE: aktueller zwischenstand

      Original von gamma
      habe davor ein paar aktuelle bilder vom Dirk bekommen:

      img26.imageshack.us/img26/8089/dsc02886n.jpg

      img37.imageshack.us/img37/3927/dsc02887f.jpg

      machtn guten eindruck,dichtfläche ist ja auch massig da!

      muss die tage mal em jon das geld für die wapu überweisen....

      gruß nico


      Hättest mir eig erstmal sagen müssen ob du die Wapu nimmst...wollte se schon morgen bei ebay reinstellen...
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      soo hab heute mal das gehäuse fertig gespindelt.. is jetzt ziemlich tief und ich bin nirgendwo durchgebrochen..
      Bilder
      • DSC03134.jpg

        94,9 kB, 800×600, 1.201 mal angesehen
      • DSC03135.jpg

        88,91 kB, 800×600, 1.228 mal angesehen
      • DSC03136.jpg

        71,4 kB, 800×600, 1.219 mal angesehen
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      die dichtfläche muss aber noch ausgebessert werden oder?

      auf ersten bild is oben zwischen den hälften doch kein material vorhanden?
      sieht aber schon gut aus
      bin gespannt wie der bock dann läuft
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      ich empfehle dir die lunker mit uhu plus zuzuschmieren.. danach mal kurz mit der feile drüber damit alles eben ist.. habe leider meinen restlichen kleber in rookies lunker geschmiert :D aber den bekommste in jedem schreibwahrenladen für 4 euro sowas..

      edit: genau wie das loch im überströmer, geht auch gut mit dem kleber.. wieso hat er das eigntl. net zugeschweißt?
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DJBassröhre {MMO}“ ()

      Original von DJBassröhre {MMO}
      ich empfehle dir die lunker mit uhu plus zuzuschmieren.. danach mal kurz mit der feile drüber damit alles eben ist.. habe leider meinen restlichen kleber in rookies lunker geschmiert :D aber den bekommste in jedem schreibwahrenladen für 4 euro sowas..

      edit: genau wie das loch im überströmer, geht auch gut mit dem kleber.. wieso hat er das eigntl. net zugeschweißt?


      weil er da net reinkam...

      mit dem uhu das mach ich.

      hieß doch richtig uhu endfest plus ?

      wann schickst den block zurück?
      Da du ja nicht auf PN's reagerst: Geld für die Wapu ist noch nicht da, morgen kann ich keinen Kontoauszug holen, da meine EC Karte kaputt ist und die Bank zu hat. Das Geld schick ich dir wieder zurück wenn ich ausm Urlaub zurück bin (für den Fall das du es überhaupt überwiesen hast, was ich jetzt einfach mal nicht glaube).

      Nie wieder.
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von Jonas
      Da du ja nicht auf PN's reagerst: Geld für die Wapu ist noch nicht da, morgen kann ich keinen Kontoauszug holen, da meine EC Karte kaputt ist und die Bank zu hat. Das Geld schick ich dir wieder zurück wenn ich ausm Urlaub zurück bin (für den Fall das du es überhaupt überwiesen hast, was ich jetzt einfach mal nicht glaube).

      Nie wieder.


      alles klar :mopet:

      @ christoph

      sorry aber bei mir ist das geld derzeit sehr knapp und ich hab im moment auch überhaupt keine zeit zum basteln,bekommst dein geld abber frühest möglich!
      Original von gamma
      Original von Jonas
      Da du ja nicht auf PN's reagerst: Geld für die Wapu ist noch nicht da, morgen kann ich keinen Kontoauszug holen, da meine EC Karte kaputt ist und die Bank zu hat. Das Geld schick ich dir wieder zurück wenn ich ausm Urlaub zurück bin (für den Fall das du es überhaupt überwiesen hast, was ich jetzt einfach mal nicht glaube).

      Nie wieder.


      alles klar :mopet:

      @ christoph

      sorry aber bei mir ist das geld derzeit sehr knapp und ich hab im moment auch überhaupt keine zeit zum basteln,bekommst dein geld abber frühest möglich!


      Affe....hätteste das gesagt, hätte ich die an wen anders verkaufen können. A.......
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von Kralle
      das mit dem fantic fahrwerk hat sich bei mir auch n paar monate lang hingezogen....


      bis dus verschickt hast ja...

      und jetzt schluss hier...

      achja die kontodaten die mir jonas geschickt haben waren übrigens falsch,da kann kein geld kommen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gamma“ ()

      nach den zT eher unschönen Ereignissen hier im Thread nochmal etwas erfreuliches,denn es geht vorran:













      Airbox ist auch fertig,ist ein KTM SX65 Schaumstoffluffi verbaut,die Lufteinlässe seitlich sollten wohl vor dem gröbsten Schmutz schützen und genug durchlass bringen.







      der großteil der Gehäuseanpassung ist überstanden,fräse sei dank,ging wirklich klasse mit dem drehbaren kopf!

      mit 2k epoxy metall noch die Löcher gestopft ,hoffentlich hällt das...

      Die Feinheiten mach ich dann noch mitm Dremel...







      so langsam fügt es sich zusammen,das ist auch dringend nötig ,denn in 3 Wochen ist der erste Einsatz in Langenscheid,wo wir den Wassergekühlten Motor schoneinmal Testfahren wollen für Kennfus,wird verdammt knapp,aber ich hoffe das Glück steht auf unserer Seite.

      motorradfreunde-langenscheid.de.tl/-Mofarennen-2008.htm

      dann hätte ich noch ein paar Fragen an euch:

      wo bekomme ich analoge Temperaturmesser her? möchte doch schon gerne eine Kontrolle über den Motor haben...

      und wo gibt es digitale Drehzahlmesser zu günstigen konditionen?

      lasst was hören und gruß gamma

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „gamma“ ()