mein neues babe(neuer Soundcheck)

      so... bin zwar quasi erst seit 5 stunden im bett aber egal... gerade eben sind die schieber gekommen und jetzt gehts gleich an den bock das er heute mal läuft
      die schieber sind genial. die beschichtung ist so glatt die rutschen dir fast aus der hand
      hier seht ihr die Verstärkung:

      und hier einen zerlegten SChieber und einen ganzen:



      wenn alles klappt heute abend erster soundchekc mit jolly
      so... war bis gerade an dem Bock dran. Hab sie eben nah mehrmaligem Kicken zum laufen gebracht und sofort gemerkt was ich vergessen hab. Ne auspuffdichtung vom stehenden Zylinder... naja kommt morgen
      hier nen Soundcheck... Leider nicht so gut
      Soundcheck
      und hier nen Video
      Video
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Winnetou {MMO}“ ()

      So wieder nen mehr oder weniger erfolreicher tag. Hab heute direkt als erstes den Auspuff dicht gemacht und bin dann ne runde gefahren. Immerhin 3 km und Drehzahlen bis 4000waren drin :)
      man merkt aber das es noch recht kalt ist. Dann habe ich den Ständer angepasst den dieser passte normalerweise nichtmehr aufgrund der Jollys.
      hier nochmal ein "dichter"soundcheck klickklack

      Meine "to do" Liste:
      • Auslassschieber einstellen
      • Elektrik einstellen(egal wie man Blinkt es blinken alle 4 blinker und dazu noch sauschnell)
      • Hinterreifen neu
      • Zug vom Stellmotor zur Ölpumpe einstellen
      • Einfahren
      • Vergaser abstimmen


      Lustig ist. Um die Schieber korrekt einzustellen soll man auf 8500!!!!! Upm drehen und dann per Killschalter ausmachen. Geht bestimmt gut mitm neuen Kolben ... im klartext.. ich schwuchtel jetzt erstmal nen paar runden bis ich mir sicherbin das ich mal auf 8500 upm kommen kann um die Schieber einzustellen
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Winnetou {MMO}“ ()

      und jetz würde ich noch gerne wissen, warum die nur auf einem pott ruach ausgespuckt hat :hehe:, oder liegt das an dem/n noch nich eingestellten auslassschieber/n.
      edit: da war wohl einer schneller......
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jonas“ ()

      das liegt daran das im stand bzw beim kaltstart der eine zylinder vom anderen mitgezogen wird da nur auf einem zylinder das standgas eingestellt wird. je kälter es nun draussen ist desto eher macht sich das bemerkbar.

      jedenfalls ist das RGV/RS typisch
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      hübsch hübsch sonen dingen^^ wobei mir die rs 250 besser gefällt :mopet:

      ich glaub ne rs wirds bei mir werden wenn ich 18 bin; das währ echt voll der traum von mir *g*.

      aber die scheinen ja echt sehr wartungsintensiv zu sein; leider. aber naja, was macht man nicht alles für seinen schatz
      Geschwindigkeit gibt Sicherheit!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kreivarna (MMO)“ ()

      Original von [WMH]Winnetou {MMO}
      das liegt daran das im stand bzw beim kaltstart der eine zylinder vom anderen mitgezogen wird da nur auf einem zylinder das standgas eingestellt wird. je kälter es nun draussen ist desto eher macht sich das bemerkbar.

      jedenfalls ist das RGV/RS typisch

      ahhhh gut zu wissen, rgv is echt mal krank......
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Winnetou:

      das ist teilweise richitg, du kannst an beiden Vergasern das Standgas einstellen, bei dem einen ist halt der Bowdenzug nicht dran, aber einstellen kann man den trotzdem mit ner Schraube und Kontermutter. Wenn beide Vergaser schön synchron laufen, pöttelt sie auch relativ gleichmäßig aus beiden Töpfen.

      Zu den 8500 um die Schieber einzustellen: Mach Dir da nicht so viel Gedanken drum, die geht jetzt nicht gleich kaputt wenn du mal in den Spaßbereich kommst! Kannst ja auch im Stand machen, kurz hochdrehen und den killschalter rum ,das merkt dein neuer Kolben gar nicht! :hehe:

      Gruß JJ
      ALTER...REIZ MICH NICH!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Zum zweiten Video:

      wie lange ist sie auf dem Montageständer gelaufen? Hatte Sie da schon Betriebstemperatur? So arg qualmen muss sie eigentlich nicht wenn warm.
      Check nochmal die Leerlaufgemischeinstellung und die Schieber, ob die synchron öffnen. Markierung hinten am vergaser bei Halbgas.

      Gruß Michael
      ALTER...REIZ MICH NICH!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Heute haben wir die Schieber eingestellt an der bunten RGV und sonst einfach nur laufen lassen. Hatte nicht den Elan mich innen Dreck zu stürzen heute. Hab bei mir nochmal neu Entlüftet und hab sie dann einfach mal warmlaufen lassen.

      dann hier mal nen Soundcheck von ner Originalen :)
      klick
      und hier seht ihr wie die Auslassschieber bei 8500upm angesteuert werden
      achtet auf die Runde SCheibe am unteren Zylinder
      klack