mein neues babe(neuer Soundcheck)
-
-
so heute mal routinemäßig die schieber kontrolliert und was nettes gefunden:
dachte erst "ih was das da Grünliches am Kolben....nachdem man es mitm finger nicht verwischen konnte kam ich auf die Idee das das wohl die Beschichtung ist. Aber warum ist die auf der einen seite ab...mhm genau bis dahin wo der Auslassschieber geht??? naja schieber mal in ihrer Bewegung kontrolliert (vid kommt) und der eine macht garnichts hängt da nur faul rum und kratzt meine beschichtung ab.... nutzloses scheissteil. naja okay bis dahin nur gedacht okay vielleicht sitzt der fest oder so.... dann hab ich weiterausgebaut....und ergebniss war das:
ohje schieberbruch... na super aber es geht weiter....
ups.... sieht aus als wenn hier einer mit der feile war.... mist... das is ja meine laufbahn bzw das teil wo der kolben hin und wieder mal hoch und runtersaust.... na klasse
hier nochmal schön zu sehen wie die beiden miteinander gespielt haben also kolben und schieber.... bisjetzt hat keiner aufgeben aber ich hab ja gottseidank eingegriffen
dabei sollte es doch so aussehen
tjo damit wäre die uhrsache des komischen grünen zeugs geklärt....wird auch bestimmt richtig billig die rep...Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Winnetou {MMO}“ ()
-
-
-
-
-
ahaaa also zwei schieber für einen auslass oda wie?
und der eine is kaputt.........
naja scheisse, was denkste wie teuer das wird?erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Jonas“ ()
-
Kolben 100€
Schieber neu mhm 160€ oder so
Dichtungen und co maximal 50€
Schieber verstärken mhm kein Plan hab nachm preis gefragt denke mal das ich da mit 50€ pro Schieber dabei bin oder weniger hoffe ich.
Naja und ich hoffe Zylinder muss nicht neu gehohnt werden oder sogar neu beschichet... weil dann bin ich mit 500 oder mehr dabei insgesammt -
Zylinder hohnen muß nicht zwangsläufig sein. Aber ein Satz neue Kolben, Dichtungen und das richten der Auslaßschieber gehört schon gemacht. Aber auf jeden Fall an beiden Zylindern, da der Verschleiß bei beiden Zylindern ja in etwas gleich ist. Dafür kann man mit neuen kolben wieder it mehr Leistung und zusätzlich mit funktionierenden auslaßschiebern mit spürbar mehr Leistung rechnen als wie (hi JJ..insider) vorher.Drehzahl ist nur durch eins zu kompensieren:
nochmehr Drehzahl -
-
-
Original von [WMH]Winnetou {MMO}
naja es ist ja nur einer der schieber gebrochen warum sollte ich dann am anderen zylinder also am stehenden nen neuen kolben montieren.
Wenn die Schieber ausgeschalegen sind, dann hat der motor mit Sicherheit 12-16TKM. Das ist auch der wärmstens zu empfehlende Wechselintervall für die Kolben, denn fangen die stärker an zu kippeln, fangen sie demnächst auch an zu fressen. Um sicher zu gehen müsste man am Besten die Zylinder und kolben demontieren und vermessen.Drehzahl ist nur durch eins zu kompensieren:
nochmehr Drehzahl -
ausgeschalgen sind die nicht. die stifte die ausschlagen sollten sind noch wie neu. und laut vorbesitzer sind kolben erst bei km 26900 gewechselt worden und so sehen die eigentlich aus. auch die schieber sind sehr sauber im vergleich zur anderen rgv gewesen. was meine frage eigentlich is, die mir auf den nägeln brennt: Wie bekomme ich das Maß des Kolbens raus? muss ich doch auch eigentlich messen oder?
-
-
-
-
-
wie war das? bekomste nich n neuen kettensatz? oder hab ich mich da verguggt....
naja, kette kanste auch in cola legen nen paar tage, dann mit bremsenreiniger reinigen und dann neu ölen, aber richtig, wennse halt noch net ausgeleihert is...
und ne richtige reinigung könnt se auch mal vertragen gelle:]
aber echt schönes dingens
mfg -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 4
4 Besucher
-
Information