Projekt "Puchcup Moped"

      Die benötigte Federrate steht mit dem belasteten Zustand in Beziehung... also Fahrzeug und Fahrer belasten das Federbein im Stand... wie oben schon gesagt, Personenwaage unters Hinterrad gestellt und auf die Karre geschwungen... dabei die normale Sitzhaltung einnehmen... dann bekommst du deine Radlast in Kilogramm... das dann wie auch oben beschrieben in Newton (N) umrechnen... über die Hebelgesetzte kann man dann die Kraft ausrechnen, die auf das Federbein wirkt... ist nicht ganz leicht, ich weiß... am Ende dann mit der Formel von MadDog die Federrate berechnen... ...und wenn du Glück hast, dann hast du hinterher das passende Federbein im Mofa!... :D ...das sollte dann in etwa 1/3 des gesamten Federwegs einfedern, wenn du still mit dem Hintern auf der Karre sitzt (Fahrtdurchhang)...
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      So, das Gewicht am Hinterrad beträgt 85kg, das Gesamtgewicht des Mopeds 82kg, mit mir sind's ca 110kg. Da waren die 1000N nicht mal so weit her geholt!
      Werde den Zettel mal Einscannen und zu Betor schicken, mal schauen was die sagen.
      Danke für eure Hilfe!

      MfG Georg
      Bilder
      • image.jpg

        1,61 MB, 3.264×2.448, 5.365 mal angesehen
      Das Leben ist zu kurz, um 4 Takte auf einen Zündfunken warten zu müssen!!
      Also ich Steig durch deine Rechnung nicht durch.... Und sie ist garantiert auch nicht richtig^^
      Sag doch nochmal bitte mit was für ner Radlast du jetzt gerechnet hast dann rechne ich dir das nochmal aus^^
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      So mit einer Radlast von 930N kommt wie du gesgat hast 1600N Stoßdämpferlast raus also 800 pro Dämpfer.
      Allerdings ist deine Rechnung ziemlich umständlich und ich weiß auch nicht ob die bei Betor deine Zeichnung verstehen...
      Ich würde denen an deiner Stelle einfach die Dämpferkraft nennen und dann sollen die dir einen passenden geben.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Okay, das wäre mir jetzt peinlich gewesen, wenn ich das nicht hinbekommen hätte :D
      Ich fands nicht umständlich, waren ganze 3 oder 4 Umformungen und dann war ich fertig. Summe Fx, Summe Fy und Summe der Momente war mir zu viel Aufwand :D

      Ich hab ihnen jetzt mal die Zeichnung und ein Foto vom Moped geschickt, mal schauen was dabei raus kommt. Ansonsten sag ich ihnen, wie du sagst, einfach die Dämpferkraft und dann sollte das schon passen. Lassen wir uns überraschen :D

      MfG Georg
      Das Leben ist zu kurz, um 4 Takte auf einen Zündfunken warten zu müssen!!
      In dem Fall hat deine Rechnung anscheinend auch geklappt aber sobald es an komplexere mechanik geht kommst du nur noch mit den summe in X,y und den momentenbedingungen weiter^^
      und das auch nur bei statisch bestimmten Systemen. Bei unbestimmten Systemen wirds fbm ziemlich schnell richtig krass xD
      Naja ich blick noch nicht ganz durch, aber es wird ^^
      Leichtbau ist bei mir auch ein eigenes Fach, da machen wir grad das Moor'sche Prinzip :D und am berechnen von einem 2-stufigem Getriebe bin ich auch grad, das ist ziemlich heavy. Zumindest von der Schreibarbeit her, ich mach das per Hand und nicht mit mathcad :D
      Danke für das Angebot, vielleicht werde ich mal darauf zurück kommen! :)

      MfG Georg
      Das Leben ist zu kurz, um 4 Takte auf einen Zündfunken warten zu müssen!!
      Leichtbaustatik ist bei uns auch ein eigenes Thema. Getriebeberechnungen fand ich immer mega gut. Vorallem immer nach Schema f vorgehen. Wir haben selbstverständlich auch alles von Hand durchgerechnet.
      Im zweiten Semester hatten wir in Mechanik 2 Festigkeitslehre. Bis da sone Getriebewelle komplett durch konstruiert hat konnten schonmal 3-4 Stunden vergehen :D
      Aber Mechanik ist halt reine Logik. Da sind Fächer wie Thermodynamik vieeel schlimmer^^....
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Ah cool, hab gelesen du machst ein Studium für Luft- und Raumfahrttechnik-interessante Sache! ;)
      Echt? Ist mein erstes Getriebe, wenn ich nochmal sowas rechne, dann eines für meinen Rennmotor :D
      Ja genau, du sagst es. Alles mögliche kann man da nachrechnen....
      Thermodynamik ist bei uns auch in Mechanik dabei, das kommt dann nächstes Jahr, mal schauen wie das wird :D

      MfG Georg
      Das Leben ist zu kurz, um 4 Takte auf einen Zündfunken warten zu müssen!!
      Hi

      also von Betor hab ich nichts gehört, aber was anderes gibt's: bin heute mal mit dem Drehzahlmesser gefahren und das nutzbare Band(zurzeit mit gestecktem Sx65 und grober Abstimmung) ist von ca. 6500-7000 bis 11500 und 4ter Gang vollgas dreht sie 12500, das ist aber das Ende dann :D
      MfG Georg
      Das Leben ist zu kurz, um 4 Takte auf einen Zündfunken warten zu müssen!!