kuhlgolf - alles legal!

      der schweißer meines vertrauens hat zeit gefunden:



      geiles teil, hat mich so wie es jetzt da steht 47€ gekostet inkl. einspritzleiste und düseneinsätzen. da wird man bei ebay deeeeeeutlich mehr los.

      morgen beginnt übrigens der umbau, gibt dann jeden tag neue bilders in thread drinne hier.
      Lebenslage Treue fürs Mofa

      Tim^ey schrieb:

      Schick! Ist das jetzt das originale 16V ansauggeraffel in deutlich gekürzt?
      Spielt Schwingrohraufladung beim Turbomotor eigentlich eine Rolle? Die hättest du damit nämlich quasi ausgeschaltet bzw auf ~20.000U/min verschoben :tongue:

      Und wo liegt der Unterschied zu kurzer Brücke mit 45er Weber, da ist der Ansaguweg ja auch gekürzt? Würde mich mal interessieren, diese Schwingrohraufladung.
      Alle haben gesagt, dass es nicht geht..... Dann kam einer, der hat das nicht gewusst, und der hat es dann gemacht......
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      aaaahh gierig endlich gehts richtig los!

      Geil aussehen tut die Karre schonmal,jetzt fehlt noch der richtige motor und das Gerät ist perfekt.

      Will den dann auch live sehen :)

      p.s:
      Bin demnächst wahrscheinlich wieder in Stade/Bremen ^^
      "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)

      Tim^ey schrieb:

      Schick! Ist das jetzt das originale 16V ansauggeraffel in deutlich gekürzt?
      Spielt Schwingrohraufladung beim Turbomotor eigentlich eine Rolle? Die hättest du damit nämlich quasi ausgeschaltet bzw auf ~20.000U/min verschoben :tongue:



      genau, das war so eine brücke vorher:



      nur halt ohne schwuchtel-blingbling

      was die schwinggjiprohrdingsladung betrifft: ganz ehrlich, keine ahnung. aber turbomotoren haben ja allesamt in der regel sehr kurze ansaugbrücken, darum habe ich meine einfach genauso gebaut. das heißt; durchgesägt, sägeflächen plangefräst, zusammenschweißenlassen.

      @redgi: wenn du wieder in der nähe bist, komm auf jeden fall mal rum, vielleicht läuft er in einer woche schon :)

      Lebenslage Treue fürs Mofa
      abwarten^^

      ich kann nicht abschätzen, wie lange ich für den auspuff brauche.

      ich muss ja ab wastegate/lader bis zum endrohr alles bauen. habe schon rohrbögen, flexrohre und 6m rohr hier liegen :D
      komplett st37 - männlich. nur schwuchteln fahren edelstahl :D
      Lebenslage Treue fürs Mofa

      Karsten schrieb:

      abwarten^^

      ich kann nicht abschätzen, wie lange ich für den auspuff brauche.

      ich muss ja ab wastegate/lader bis zum endrohr alles bauen. habe schon rohrbögen, flexrohre und 6m rohr hier liegen :D
      komplett st37 - männlich. nur schwuchteln fahren edelstahl :D


      jo, der sound von so nem durchgegammelten auspuff hat natürlich was extrem männliches :D

      ausser du hast da jetzt 3mm wandstärke, dann dauerts n bisschen :P

      Tim^ey schrieb:


      Edelstahl kann super an den Schweißnähten reißen. Sonst nicht viel. Daher find ich das :love: das du nen S235J (hihi) krümmer fährst.


      doch, er kann rostfrei sein. was ich an nem auspuff schon ganz ok finde, da der rostschutz dort ja erfahrungsgemäß eher scheisse is. nich das ich was gegen rost hätte, nur is son dünnes st37 rohr wahrscheinlich schneller durch, als wie der turbo überhauüt mal boostet :D

      krümmer is eh latte wodraus der is, der wird ja eh immer rot
      2,9mm wandstärke hat der stahl. wenn ich die karre hin und wieder mal von unten sehe und rost bekämpfe, wird das schon klappen.
      irgendwann...einestages...wär ne durchgängige 76mm anlage (gekauft) schon fein, aber fürs erste muss mein eingenbau hinhalten.

      ps: mein endrohr ist aus edelstahl :D
      Lebenslage Treue fürs Mofa
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      heute hab ich mir bevor der meister in die firma kam schnell flansche gedreht, 4 fürn kat, einer fürn turbo, einer fürs wastegate.



      heute nachmittag wird meine karre dann zu meinem arbeitskollegen gebracht. dort bauen wir meinen motor aus dem spenderauto aus und hängen ihn dann bei mir rein.
      dann macht er mir schnell die elektrik und ab dann bin ich eine woche auf mich gestellt mit ausbaubau und und und.

      ich halte euch aufm laufenden
      Lebenslage Treue fürs Mofa
      ja genau, beim auspuff kann ich glaube ich aufs gewicht scheißen :D

      gestern ancht gings also los








      hab keine zeit was zu schreiben, um 10 ist hochzeit :D
      Lebenslage Treue fürs Mofa
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      hochzeit



      gab heute kupplungsprobleme. geplant war, dass ich erstmal ne kupplungsscheibe vom tdi fahre. dummerweise habe ich dann festgestellt, dass die scheibe zu groß ist und nichtmal ins schwungrad passt.
      also, was tun wenn nichts anderes zur hand aber der motor reinmuss?

      richtig, die alte kupplung von felix 200.000km passat einbauen. haben schon wetten abgeschlossen, wieviele fahrten sie bis zum abrauchen braucht :D

      kaufe jetzt n vr6 kupplungssatz, der sollte eine weile halten. irgendwann kommt dann sachs.

      morgen darf ich leider keinen krach machen, das bedeutet dann kleinkramarbeit. montag beginne ich dann mit dem auspuffbau. hosenrohr wird eng...aber okay, wird shcon!
      Lebenslage Treue fürs Mofa
      heute hat sich felix extra urlaub genommen weil wir auspuff bauen wollten.

      hosenrohr soweit verlegt bis zum kat, doch dann habe ich festgestellt, dass der kat schrott ist. also eben n' 100zeller bestellt und deshalb gehts wohl mit auspuffkram erst ab mittwoch weiter.

      morgen kümmere ich mich um den kühlkreislauf und ladeducksverschlauchung.

      viele viele kleinigkeiten, die einen aufhalten. zum beispiel waren sich die ansaugbrücke und der wasserflansch im weg. also musste mein kollege heute bei der arbeit n' keilförmigen "spacer" bauen. obs passt, sehe ich morgen. gibt dann auch wieder bilder!
      Lebenslage Treue fürs Mofa
      Werbung zur Finanzierung des Forums