Der "Dumme-Fragen"-Thread

      Minderleistung {MMO} schrieb:

      badmaxx schrieb:

      badmaxx schrieb:

      Öl is aber laut schauglas genügend drin


      Hat nix zu heißen. Es muss generell erst mal so viel rein wie raus gekommen ist(messen beim ablassen+Ölfilter befüllen beim Einbaun)...was das Schauglas sagt ist erst mal egal. Grad bei Trosu-Schmierung Kann sich das sonst wo verstecken das Öl...

      Oder mehr, falls voher zu wenig drin war :P Aber ich geh' mal davon aus, dass Du das Öl "laut Vorschrift" reingekippt hast, oder?
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZX10-R Ninja
      Kawasaki ZRX1100
      Honda CJ250T
      Honda CB450s
      Honda GL1000 =O
      Aufm Block steht 2,2l und ich hab ca. so viel rein vllt bissl mehr. Ölfilter hab ich vorm einbau auch voll gemacht. Beim Starten is se aus. geht erst an wenn ich so ca. nen km gefahren bin
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      steht da nicht immer die ölmenge ohne filtertausch?! da kommt dann in der regel einiges mehr rein als drauf steht...
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      ??????? wieso das denn? einmal öl durchlaufen lassen und einbauen. hab ich ja noch nie gehört das jemand nen ölfilter voll macht und dann einbaut.
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      naja stimmt schon. ich lasse den motor immer richthofen warmlaufen, suppe raus, filter raus, neuen filter rein, öl nach whb rein, einmal kurz ohne kerzenstecker durchorgeln, laufen lassen, abstellen und nach 10 minuten kontrollieren. hat bis jetzt auch immer gut gepasst. aber trosu ist schon anders, hab vor kurzem auch gelesen, das es selten passt, vor allem bei den großen ktms...
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!

      Redgi schrieb:

      Jetzt hab ich den Salat.Golf lief bisher Perfekt,Mittwoch Tüv termin.

      heute abend nach einer letzten testfahrt ging nach dem abbiegen nichtsmehr.Also das Gas regelte Hoch auf 1400 und die glühlampe blinkte.Bin ausgestiegen,und hab am Gaspoti gedreht - nichts.Ausgemacht und wieder angemacht: alles wieder normal.Eben eingeparkt und am ende wieder das Problem.Es ist also weg,wenn man den wagen neu startet.

      Motor: 1z 1,9TDI, Poti im Motorraum (evtl minimalst Spritzwasser? es hat aber nicht geregnet und war ales trocken beim nachsehen) oder zu "heiß" Wasser ca 90°C und Öl 97°C.Aber der müsste doch was anzeigen?

      Ich weiss nicht wonach ich googlen soll.Wie heisst das?Notprogramm passt ja nicht so richtig.... was könnte das sein?

      Habe leider keine Zeit/möglichkeit fehlerspeicher auslesen zu lassen.komme erst mittwoch wieder an das auto und habe dann um 14:30 den Termin :/ Fuck



      arbeitskollege hatte das glaub ich auch mal. da war das magnetventil an der einspritzpumpe kaputt (der absteller quasi) aber am besten mal auslesen. das kann ja viele ursachen haben
      Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Bisher lief er wieder einwandfrei(35km).
      Sind ein paar dumme Fehler aufeinmal gewesen die bhoben wurden:
      -LMM war etwas verdreckt/ölt
      -Luftfilter völlig hinüber
      -Teil des Motorkabelbaums ist auf den Turbo gefallen und eine Litze wurde freigelegt = Masse.

      Könnte eines der Dinge gewesen sein....

      Morgen ist erstmal TÜV.Danach mach ich mich mal an die weiteren kleinen "Krankheiten".Z.b sind die Ladeluftrohre irgendwo undicht.Habe bisher aber auch die aus dem Golf3 nur "abgewandelt".Werde wohl selber welche bauen/lassen,damit es auch 100%passt.


      Danke trotzdem!Werde es im hinterkopf behalten ;)
      "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
      Braucht jemand 'nen Motor von ner ZX600F? Teller vom Auslassventil beim 1. Zylinder abgerissen, Kolben dementsprechend hin.
      Ich weiß nicht, ob es besser ist, den komplett zu schlachten und in Teilen zu verkaufen, oder ihn wieder herzurichten und dann verkaufen zu versuchen. Für meine Z ist er leider nicht das wahre. Ist ja nicht mal luftgekühlt :D
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZX10-R Ninja
      Kawasaki ZRX1100
      Honda CJ250T
      Honda CB450s
      Honda GL1000 =O
      Kann mir jemand was aus´m Auktionshaus kaufen mit Paypal? Würd das Geld sofort überweisen! Hab keine Lust wegen dieser einen Sache mich dort zu regstrieren bei PP. Der Betrag wär 25€.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Habe bei meiner Simson momentan das "Wärmeproblem". Im kalten Zustand und
      handwarmen Bereich springt das Moped gut an. Laufen tut sie kalt und
      warm sauber und gut.

      Sobald das Moped aber Betriebstemperatur hat springt es sehr schlecht
      an. Mit Glück geht es mit erhöhtem Standgas ohne Gas anzukicken. Sobald
      ich auch nur minimal Gas gebe, geht sie in dieser Phase aus.

      Teilweise hilft aber auch nur schieben im Ersten, bis sie über einen Punkt drüber geht und dann läuft.



      Nun zu den Fakten:



      - Zündkerze ist ne Isolator, neuwertig und Elektrodenabstand 0,4mm

      - Nadelstellung auf mager, Hauptdüse neu BVF 70

      - 60er Nachbau Zylinder (könnte es eventuell bald hinter sich haben)

      - Unterbrecher ist neu und eingestellt

      - Kondensator ist neu

      - Vergaser hat nen Rep-Kit gekriegt und ist neu abgedichtet

      - Luftfilter ist neu und zusätzlich nochmal gereinigt worden

      - Zündkerzenstecker ist neuwertig

      - Sekundärspule ist vor langen Jahren mal neu gekommen

      - Choke habe ich mir genauer angeguckt, Gummi scheint etwas porös zu
      sein. Habe es aber bearbeitet und die Federspannung erhöht + Spiel im
      Bowdenzug. Denke das sollte dicht sein.



      Nebenluft schließe ich jetzt mal aus, das würde sich doch eher als
      erhöhtes Standgas etc bemerkbar machen oder? Das Problem scheint ja eher
      eine zu fette Verbrennung zu sein oä?

      Habt ihr noch eine Idee/Ideen was es sein könnte, bzw. was ich überprüfen sollte?
      das gleiche phänomän hab ich bei meiner supra gehabt. hat sich eigentlich erst gelöst als ich die kontaktzündung durch ne kontaktlose ersetzt hab. warum das so so ist weis ich leider auch nicht. hatte zuvor mehrere kontaktzündungen ausprobiert - problem war immer das gleiche.
      Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      grundplatte verstellt... nadel würd ich einfach mal eins runter hängen...

      ich hatte grundsätzlich das gleiche problem, mein ursprung sah so aus wie bei dir, alles mögliche u.a kondensator ebenfalls erneuert.. nix.. zzp grob eingestellt.. besser.. aber perfekt.. nee..
      neuen vergaser beim bassi geordert...gleiche einstellungen usw... siehe da, viel viel besser... kerzenbild auch besser... aber ganz weg war das problem erst nach ausbrennen von auspuff und krümmer...