Getriebe umbau

      jap, hab mich auch gewundert. diesmal hatte ich mich halt drauf eingestellt und jeden tach angerufen und druck gemacht... haben eben vergessen zu schreibe das ich die kupplung noch durch zusätzliche und längere federn verstärkt habe. jetzt muss ich noch die Kw zur vollwangenwelle umfunktionieren und dann kann ich das Pleuel einpressen. der Motor wäre dann soweit ferisch hrhr
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      moin dirk
      welche fedren hast du denn reingebaut ich hab bei mir unterlegscheiben mit dazugelegt aber könnte doch noch etwas härter sein! wäre nett, wenn du mir sagen könntest welche du drin hast! weil die ks 80 im götz sin mir zu teuer!
      [marquee]Wer bremst verliert und wer später bremst ist länger schnell !!!![/marquee]
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      aso das is auch ok, ich hatte vorher die originalen drin. hatte aber nicht soviel probs, nur wenn sie etwas heiß wurd.... es kanns ein das deine beläge schon was abgenutzt sind...
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Wenn ihr euch im Götz Feder hohlt sind die alle 15% härter, ich hatte mir früher für den Cs50 Motor härter gekauft. Die waren auch deutlich länger als die Cs50 Original Federn!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      @ DJBassröhre

      Unser Motor bassiert auf die gleiche Technik, bezüglich der Kurbelwelle wie deiner.
      Mein Kumpel hatte diese Kurbelwelle vor einem knappen halben Jahr
      auf einer Holländischen Internetseite entdeckt, und mir diese gezeigt.
      Ich habe mir sofort Gedanken gemacht, und mir dieses gleiche Pleuel- Kit wie du gekauft (vom Örtlichen Mopdehändler). Wir haben uns eine neue Vollwangenkurbelwelle gekauft, das Pleuel ausgepresst. Nun habe ich die beiden Wangen mit in die Arbeit genonnen, ab in die Schleiferei und die beiden Passbohrungen in den Wangen auf den neuen Hubbolzendurchmesser ausschleifen lassen. Da ich selber Zerspanungsmechaniker binn, kenne ich mich in dieser Materie sehr gut aus. Leider kann ich kein Bild von der Welle machen, da sie im Moment verbaut ist. Aber das ist nur ein kleiner Teil, an unserem stark Modifiziertem Motor, besonders der zylinder, wie ich dich kenne währe ein leckerbissen!!! Wenn du mehr über diesen Motor wissen willst, dann melde die per PM. :nixpeil: :p :bier:

      Ach ja, der Motor ist für die Jährliche Mofarally im Nachbarort!!
      Meine CS

      -KS80 Motor
      -Rollengelagerter
      -130ccm Membran 5 Kanal Zylinder
      -51mm Hub Kurbelwelle
      -32er Mikuni Flachschieber
      -PVL Zündung mit 2 Zündkurfen
      -Berechneter Ressonanzauspuff

      V/max: ??

      Dominik :gunpower:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zündappracer“ ()

      aha da sieht man mal das andere auch schon auf die idee gekommen sind ;) aber das muss doch en ziemlicher aufwand gewesen sein die hubzapfenlöscher auf 18 mm zu schleifen oder? natürlich mit den richtigen maschinen geht das. Da hätte man sich zur not auch das von Honda mit dem 16mm hubzapfen holen können, das hätte auch gut gehalten. Doch hätte ich an eurer Stelle nicht zur Vollwangenwelle gegriffen.

      Schau sie dir nochmal genau an, von der Welle zur Wange hin... da ist eine Kante und kein radius. Das ist sehr schlecht, zu als zerspanungmechaniker müsstes das wissen und feststellen das da kerbwirkung ist und eine sehr hohe bruchstelle ist... habe schon von solchen fällen bei der Topracingwelle gehört. Da greift man lieber zur originalen Zündappwelle, denn diese hat dort einen Radius. Desweiteren hat die von der C50 schon einen 18mm Hubzapfen und man hat sich das aufbohren und ausschleifen des hubzapfenloches erspart. Damit die Lager dann auch gescheid an der Welle anliegen verwendet man ausgleichsscheiben mit einer fase an der Innenseite.

      Wieviel habt ihr eigentlich an der Innenseite der wange abgeschliffen? habt ihr die anlaufscheiben in Iihrer breite gelassen??
      kannst mir ja mal ein paar daten zu deinem motor per pn schicken wenn du möchtest..

      zu den maschinen..
      hmm nee reich sind wir eigentlich nicht, ich würd sagen mittelmaß... normal halt.
      Nur da mein vater auch werkzeugmechaniker ist und dann von seiner jugend an auch hobbymäßig viel in der werkstatt mit seinem bruder gearbeitet hat, hat sich im laufe der Zeit das werkzeug und maschinen usw... angesammelt, joa und wenn die dann in der firma verkauft werden bekommt man sie auch recht günstig wenn man dort arbeitet :birthday:
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      also hab da mal ne farge hab ja noch die ori kw aus meinem motor nun wollte ich die neu machen also neuen pleuelsatz rein!
      ok dat auspressen is kein problem dat einpressen auch ne nur wie mach ich dat dat dat nachher noch mal 100% zusammen passt!
      [marquee]Wer bremst verliert und wer später bremst ist länger schnell !!!![/marquee]
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      soo motor ist so gut wie zusammen, hab die lager bekommen. Die Kurbelwelle hat jetzt ingesamt 3 Lager, ein Rillenkugellager, ein Zylinderrollenlager und ein Gleitlager. Das Pleuel ist mit nem Silberlager bestückt.

      gcukt piczz
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DJBassröhre {MMO}“ ()