Hallo Zusammen
mir ist letzte Woche mein Zylinder + Kolben flöten gegangen. Seht mal selbst im Anhang.
Unter der Fahrt (50km/h) hab ich auf einmal ein "Schleifen" gehört und bin sofort stehen geblieben, zu retten war leider nichts mehr.
Jetzt muss natürlich ein neuer Zylinder her, es gibt ja Athena, Parmakäse und in den Niederlanden hab ich auch wieder neue Zetas gesehen: [url]http://winkel.born2brom.nl/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=1933&category_id=7&option=com_virtuemart&Itemid=2[/url]
Habt ihr schon ne Erfahrung mit diesem Zeta sammeln können? Ich kenn nur noch die alten aus vergangenen Tagen.
Da es hier im Forum ja einige Profis im Zylinder bearbeiten gibt, wollte ich mal fragen, welchen Zylinder ihr nehmen würdet?
Ich hatte eigenltich vor den Zylinder auch noch zu überarbeiten. Kurz zu meinem Setup: 5-Gang KS Motor mit Originalwelle + Rito Pleuel und speziellen Anlaufscheiben, 20 Mikuni Vergaser und den hinten offenen Jamarcol der bisschen besser ist als der Original. Zündung ist ne Bosch Sternzündung mit einer variablen CDI verbaut.
Mein Ziel wäre es einen alltagstauglichen Setup hinzubekommen mit ein bisschen Mehrleistung, also keine Drehzahlsau die nur im oberen Drehzahlbereich seinen Wirkungsbereich hat.
Aulass breiter wie beim Minitherm und eben die Einlasszeit verlängern, aber da hab ich wenig Ahnung davon.
Was meint Ihr zu meinem Vorhaben?
Viele Grüße
Stefan
![:D](https://www.m-m-o.de/wcf/images/smilies/biggrin.png)
mir ist letzte Woche mein Zylinder + Kolben flöten gegangen. Seht mal selbst im Anhang.
Unter der Fahrt (50km/h) hab ich auf einmal ein "Schleifen" gehört und bin sofort stehen geblieben, zu retten war leider nichts mehr.
Jetzt muss natürlich ein neuer Zylinder her, es gibt ja Athena, Parmakäse und in den Niederlanden hab ich auch wieder neue Zetas gesehen: [url]http://winkel.born2brom.nl/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=1933&category_id=7&option=com_virtuemart&Itemid=2[/url]
Habt ihr schon ne Erfahrung mit diesem Zeta sammeln können? Ich kenn nur noch die alten aus vergangenen Tagen.
Da es hier im Forum ja einige Profis im Zylinder bearbeiten gibt, wollte ich mal fragen, welchen Zylinder ihr nehmen würdet?
Ich hatte eigenltich vor den Zylinder auch noch zu überarbeiten. Kurz zu meinem Setup: 5-Gang KS Motor mit Originalwelle + Rito Pleuel und speziellen Anlaufscheiben, 20 Mikuni Vergaser und den hinten offenen Jamarcol der bisschen besser ist als der Original. Zündung ist ne Bosch Sternzündung mit einer variablen CDI verbaut.
Mein Ziel wäre es einen alltagstauglichen Setup hinzubekommen mit ein bisschen Mehrleistung, also keine Drehzahlsau die nur im oberen Drehzahlbereich seinen Wirkungsbereich hat.
Aulass breiter wie beim Minitherm und eben die Einlasszeit verlängern, aber da hab ich wenig Ahnung davon.
Was meint Ihr zu meinem Vorhaben?
Viele Grüße
Stefan