1. Rennmofa-Projekt

      Hallo Gürkchen,

      Gurkensalat schrieb:

      Ruf am besten mal Hagen an. Glaub das macht mehr Sinn als hier die Abstimmungsprobleme zu schildern ;)
      habe von Hagen via PN schon Anweisungen erhalten wie ich das einstellen soll und ich werde mich auch daran halten, deshalb habe ich ja auch heute früh die HD gewechselt, werde jetzt gleich mal testen wie sich das ganze nun verändert hat. Gestern hatte ich einfach keine Lust auf Diskussionen da war mir ein Gläschen Rotwein viel lieber.


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
      Servus,

      hier erstmal zwei Bilder die ich Euch nicht vorenthalten möchte.


      Doppelzugschaltung (wenn ich gewußt hätte das es so einfach ist, hätte ich es nicht so auf die lange Bank geschoben :whistling: ).


      Hier der untere Kettenspanner und der obere Kettenschleifer (wie ich finde genial gelöst ich mußte keine extra Löcher bohren :D )

      Heute standen dann die Abstimmungsarbeiten am Vergaser an, ich bin gut voran gekommen und bin sehr zufrieden wie das Monster nun läuft. Sie war wie von mir vermutet einfach viel zu fett bedüst (108er Hauptdüse), jetzt ist eine 96er Hauptdüse drin, die Nadel habe ich so belassen sie hängt in der 2. Kerbe von oben und das gestrige stottern und spucken im oberen Drehzalbereich ist mit dieser aktuellen Einstellung nun weg. Das Monster zieht sehr zügig durch und kommt nach dem mittleren Drehzahlbereich so richtig auf Touren, laut Autotacho macht sie auf der Ebenen knappe 60km/h mit der Übersetzung 14/65, mal sehen wie das dann alles im Gelände wird, ich habe da keine Vorstellung könnte mir nur vorstellen das Sie viel zu flott ist, und ich mit der Übersetzung da noch etwas spielen muss, also sprich vorne noch etwas kleiner was mir eigentlich nicht so zusagt eher hätte ich gerne hinten noch ein paar mehr Zähne :whistling: .

      Mal sehen wie das alles wird, die Checkliste ist ja schon fertig wie das Monster auch. Nächste Woche mache ich noch den Ersatzmotor fertig und dann kann es ja schon losgehen 8o .


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
      Zieh von der Autotacho Anzeige noch ca. 7Km/h ab dann wirst du knapp über 50Km/h liegen...
      Mit minimal fetterer Bedüsung kannst du die 3Km/h zuviel noch etwas runterbekommen und die Betriebssicherheit noch leicht erhöhen.Evtl ne HD98rein..
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Warst du letztes Jahr da? Letztes Jahr war die Strecke lange nicht so eng wie 2009. Haben die Strecke am Samstag aufgebaut, sieht der letztjährigen sehr ähnlich. Wetter hält sich mittlerweile auch stabil, samstag wars relativ trocken, hat erst abends geregnet. Wir hoffen das beste.
      Gruß Sebastian

      mofarennen-damscheid.de
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Hallo JT-Neo,

      danke für den Hinweis, das Programm habe ich schon :D .

      @ Fuchs-Mofa-Racing,

      bitte mehr Input bezüglich der Strecke bitte, ist zwar leicht OT aber egal :thumbsup: .


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
      Wie immer relativ kurze geraden, aber doch flüssig zu fahren, wir brauchen bei unserem setup mit 50er athena und einer übersetzung von 15/60 den ersten gang nur zum anfahren (wenns mofa ordentlich läuft), fahre selbst erst freitag mal drüber, kann vom fahren her noch nix sagen. Aber sieht der letztjährigen ähnlich, ist also ca. 900m lang, ein sprung, viele mittelschnelle kurven, 2-3 haarnadeln. ich versuche mal ein bild zu machen, wenn wir morgen wieder am arbeiten sind.
      Gruß Sebastian

      mofarennen-damscheid.de
      Es gibt 2 Klassen. Eine Standartklasse mit Mofazylinder, originalem Fahrwerk usw. in der Karsti mitfährt. Dann noch eine Tuningklasse ,it 50 ccm in der wesentlich mehr Veränderungen erlaubt sind.
      Übrigens fährt auch ein Team aus unserem Dorf mit, das Peugeot GO !! Team auf einer 103. Mal sehen was die holen können. Die Kiste geht wirklich super, aht aber trotz einiger Renneinsätze und jahrelangem Scharuben immer noch Probleme mit der Haltbarkeit.
      Hallo captain,

      dann ist ja fast irgendwie das halbe Forum da vertreten :D .

      Ich bin nun schon richtig gespannt wie das erste Rennen für uns wird, ich glaube meine Hausaufgaben habe ich für das erste mal mit der Hilfe von vielen netten Leuten hier aus dem Forum sehr gut erledigen können vielen Dank schon mal dafür. Jetzt werde ich noch meine Ersatzteile, das Werkzeug was ich eigentlich nicht benutzen möchte einpacken und warten was die nächsten Tage so schnell wie möglich vergehen.

      @ all,

      Ich mache mir schon mal Gedanken was ich dann als 2. Projekt so anrichten soll. Ich bitte um Vorschläge, vielleicht doch nochmal ne MX 1 die mein Monster schlagen könnte :D .

      @ Fuchs,

      das Wetter wird super, war gestern extra dafür in der Kirche :thumbsup: .


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Was?! nen 2. Projekt? Glaub das war wohl nen Glas Rotwein bei dir zu viel :thumbsup:


      In die Zündapp steckst du schonmal viele viele nächte um damit vorne mitfahren zu können.

      Bei uns hatts auch nich nur "2 wochen" gedauert bis man auf sehr hohem Niveau an Haltbarkeit und Leistung is 8o
      :saint:
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Hey Felix,

      Gurkensalat schrieb:

      Was?! nen 2. Projekt? Glaub das war wohl nen Glas Rotwein bei dir zu viel :thumbsup:


      In die Zündapp steckst du schonmal viele viele nächte um damit vorne mitfahren zu können.

      Bei uns hatts auch nich nur "2 wochen" gedauert bis man auf sehr hohem Niveau an Haltbarkeit und Leistung is 8o

      na mit dem Gläschen zuviel das konnte die letzten Wochen das ein oder andere mal schon vorgekommen sein :whistling: .

      Wer redet den vom vorne mitfahren :?: , dafür brauche ich so denke ich mal ein anderes Kaliber an Fahrern, nicht das ich meinen Jungs und Mädels das nicht zutraue aber ich denke mal auch in der Mofacross-Szene muss man um vorne dabei sein zu wollen alles (Mensch und Maschine) auf dem optimalen Stand bringen. Es war auch nie meine Ambition vorne mitmischen zu wollen, sondern ich will Spaß mit meiner Familie haben alles andere ist für mich doch eher zweitrangig, das ich eventuell ambitioniert wirke kann sein das ich nicht unvorbereitet für irgendwelche Dinge sein möchte X( .

      Achja ne Renn-Puch, warum eigentlich nicht dann muss das aber eine Automatik werden damit meine Tochter sich nicht so mit der Schaltung quälen muss wie bei der Zapp, naja der Winter ist ja lang :D .


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
      Ich bin der Meinung, auch wenn man nur "zum Spaß" mitfährt, auch irgendwann der Ehrgeiz eine mehr oder weniger große Rolle spielen wird, so dass man sich freut wenn man vorne mit dabei ist, dann machts wieder ein bisschen mehr Spaß wenn man mit Pokal nach Hause fährt. :)
      Aber ein sehr schönes Projekt, sehr saubere Arbeit!
      Und ich dachte schon ich leg einen großen Wert auf die Optik... :whistling: :D