1. Rennmofa-Projekt

      also wenn dich die bisschen pedalkeile schon so fertig machen dann mach dich mal auf den rest gefasst, da können noch ganz andere sachen auf dich zu kommen. die kleinarbeit mit zügen etc is das was am meisten nerven kostet (find ich)
      Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
      @ Kreivarna,

      willst Du mir den Spaß schon vorher nehmen? Allerdings bin ich fest davon überzeugt das alles gut wird :D. Bei uns in Läuferkreisen gehört das "Jammern" an der Startlinie irgendwie dazu, das kann ich wohl nicht ablegen.


      @ all,

      das Thema Spannkeile ist nun erledigt, habe die Teile ordentlich befestigt bekommen. Bin am überlegen ob ich an der Zündung das grüne und gelbe Kabel ablöte oder sogar die ganzen Spulen entferne. Hat das entfernen der Spulen negative Auswirkungen außer das ich kein Licht habe :D.


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Karsti“ () aus folgendem Grund: Ergänzung

      Hallo Gurke,

      tja was so ein Schläfchen doch für eine Kreativität ans Tageslicht bringen kann, aber danke für deine Unterstützung ich werde mich mal bei Dir revanchieren. Die Spulen sind nun auch entfernt und es ist nur noch das wesentliche drauf. Morgen werde ich einen neuen Kontakt einbauen und dann hoffe ich das Sie am Donnerstag dann nun endlich läuft, habe extra meinen Papa bestellt der hat doch wesentlich mehr Ahnung mit den alten Zündungen. Wenn Sie dann die ersten Töne von sich gibt heißt es abstimmen, abstimmen, abstimmen :thumbsup: , welche Kerze sollte ich verwenden mag mir nix kaputt machen so kurz vor dem Start :rolleyes: .


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
      Hey Gurke,

      danke für die Info, allerdings hatten schon einige Leute Probleme mit Masseschluß bei den NGK Kerzen, wenn ich das richtig verstanden habe. Hatte die Suche schon mal bemüht und bin auf diverse Dinge da gestoßen, werde es einfach mal mit dem von Dir vorgeschlagenen Wärmewert probieren ob es jetzt eine NGK sein wird wir werden sehen. Ich muss schauen was ich so in der Gegend bekommen werde, dementsprechend werde ich den Kerzenhersteller auswählen.


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Gurkensalat schrieb:

      BP7ES oder BP8ES

      Das sind doch NGK Kerzen! Da schüttelt es mich gerade mal wieder. In eine Kontaktzündung gehört eine Bosch, am besten mit passendem 1 kOhm Stecker. NGK halten oft nicht lange und wenn der Motor einmal absäuft hast du fast immer einen Masseschluss.
      Wärmewert 3 bei der Bosch. Was ich noch empfehlen kann ist Denso, habe ich durchweg gute Erfahrungen damit. Wärmewert hier 24 oder 27
      Fahr ich auch problemlos in meiner Bosch Kontaktzündung.
      Allerdings gabs mal in der Vergangenheit Schwierigkeiten mit NGK Kerzen....deswegen werden die ihren Ruf so schnell nicht los werden...
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Hey,

      so heute habe ich gut was weggeschafft, zur Belohnung gab es nun einen ersten Funken vom Monster 8o .

      Morgen ist das Ziel dem Monster die ersten Töne aus dem Leib zu pressen :D , allerdings stehe ich vor einem anderen großen Rätsel. Bei der CS gab es wohl zwei Schaltweichen bzw. -wippen, ich weiß bei der, die jetzt bei mir montiert ist, gar nicht wie ich da den Zug legen soll, bzw. wie das funktionieren soll. Jungs gebt Euch ein Ruck und helft mir ich weiß nicht wie das funktionieren könnte. Der Schaltzug kommt eh morgen erst aber ich versteh trotzdem nicht wie ich das lösen könnte, so hier nun die aktullen Fotos vom Monster.















      Auf dem letzen Bild könnt Ihr die Schaltwippe sehen, ich hoffe doch Ihr könnt mir helfen :rolleyes: .


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Karsti“ ()

      Hey NATER,

      danke für die Info, hatte das Teil damals schon ohne oberen Motorhalter gekauft, jetzt muss ich mal sehen wie ich das ganze Problem löse. Es muss eine schnelle Lösung her sonst wid das nix mit einer Teilnahme in Damscheid, also mal sehen. Vielleicht hat ja noch jemand von Euch einen Geistesblitz den man gut ohne großen Aufwand umsetzen kann 8o .


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.
      Bau dir "einfach" nen Ausleger der an die obere Motorhalterung drankommt. Da kannst du dir dann ne Mutter anschweißen/Gewinde reinschneiden und schon kannst du den Zug festmachen. Nicht immer so kompliziert denken...
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Hallo Jonas,

      sorry mir mangelt es ein wenig an Kreativität ich denke immer sehr kompliziert :rolleyes:. Ich bewundere Leute die so locker kleinere Schwierigkeiten lösen. Vielleicht hat ja jemand ein Foto von der Schaltung mit der Schaltwippe wie ich sie auch verbaut habe, das würde mir zur Problemlösung wesentlich beitragen oder ich gehe einfach wieder eine Runde schlafen :D .


      Gruß

      Karsten
      Wenn Du keinen Erfolg hast, arbeitest Du nicht hart genug an der Verwirklichung Deiner Ziele.