Der "Das habe ich heute Geschaft" Thread ²
-
-
Wollte die Tage eigendlich die RS fertigmachen (lenkkopflager und Gabel auseinander)
Da das noch dauert mit den Teilen (hab dienstag beim g.fiedler bestellt) dacht ich dann, machste die CS mal wieder fahrbereit, kolben vom 70er war platt.. also vorgestern neuen kolben bestellt erstmal nachbearbeitet und dann eingebaut.. lustig macht immer wieder spaß son Mofa
eben paar runden ums dorf gedreht ohne Kz..
gruß basti"Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen, wie oft die Seele berührt wird." (Soichiro Honda) -
Heute endlich mal die gekürzten Töpfe der SV wieder vernietet. Dabei auch gleich mal das Verbindungsrohr der Töpfe richtig sauber gemacht und nen Haufen angegammelter Schrauben dur welche aus VA ausgetauscht
Kette Schwinge und Felgen wurden die Woche schon gereinigt, Drossel ausgebaut .....
Morgen noch die Töpfe polieren, Heck,Front und Tank anbauen und endlich mal wieder das blubbern hören
MfG Benny -
was hast du für ne auspuffanlage? suche ne gute alternative zur hashiru, da das drecksdingen nach 200km mal wieder leergebrannt war. fahre grad nen sebring powerjet von meiner bandit, am gas so leise wie serie, im schiebebetrieb leicht am blubbern und fehlzündungen kommen nur aus extremen drehzahlen durch. zwar schön laut, aber es fehlt mir irgendwie das knallen im unteren drehzahlbereich :-/erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
-
Ich hab die alte IXIL Underseat mit den runden großen Töpfen drunter.
Klanglich ist sie nicht so dumpf wie die Leovince SBK. Die IXIL ist (zumindest ohne Db Killer) kerniger und lauter. Da kommen die 2 Zylinder schön zur geltung
Wenn ich meine wieder zusammengebaut hab mach ich mal ein video vom Asupuff
MfG Benny -
-
-
-
-
Die unterschiedlichen Siedlungstypen, Bestattungsformen und Gefäßformen der verschiedenen Kulturen der kykladischen Bronzezeit definiert und gegenüber gestellt um eine Charakterisierung des ägäischen Raumes vornehmen zu können und den ganzen Müll gegenüber Mykene und Kreta abzugrenzen. Zwar noch nicht fertig aber ich hab echt keine Lust mehr auf den Scheiß
total öde!
Kawasaki ZXR 400
Kawasaki ZXR 400
Kawasaki ZX10-R Ninja
Kawasaki ZRX1100
Honda CJ250T
Honda CB450s
Honda GL1000 -
Die Schwalbe von nem Kumpel fertig zusammengebaut nach komplettem Neuaufbau, echt nobel geil das Ding
Die KS 50 fertig abgestimmt, jetzt fehlt noch die Blinkerstange vorne und ein funktionierendes Bremslicht und ab gehts zum Tüv.
Husky Ventile eingestellt und sauber gemacht, morgen kommen die restlichen Teile.
Was ich aber nicht hab, ist das lernen für die Abschlussprüfung..das ich irgendwie schon seit fast 3 Monaten schiebe...Merke: Eine Simme verliert kein Öl, sie markiert ihr Revier! -
-
Hellyeah- es geht! Audi TT und Kombiinstrument- wat ne Story... fast jedes ist kaputt, gibts mit und ohne FIS, neu über 800€ und untereinander sind die Dinger von den BJ her auch nicht kompatibel
Hab dann mal eins ohne FIS für nen Hunni geschossen- leider schon eins mit TOG- das lässt sich nicht auscodieren- also nen TOG-SIM aus nem Atmel Tiny15 gebaut- 5 SMD-Bauteile, zusammengelötet und eingebaut- weg ist die Fehlermeldung!Made my Day!
Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..." -
-
Bahnhof 1: Kombiinstrument ist das Ding, was Drehzahl, Geschwindigkeit, Wassertemp, Tank und sonstwas anzeigt
Bahnhof 2: Fis= Fahrer Informations System oder eingebauter Boardcomputer- gehen noch schneller kaputt und kosten noch nen Hunni mehr
Bahnhof 3: TOG= Temperatur und Ölstandgeber von Hella, dummerweise ohne Widerstandänderung, dafür mit Rechtecksignalen, die sich nur schwer dem Kombiinst vorgaukeln lassen
Bahnhof 4: Atmel= kleiner Microprozessor, der mit 3 externen Bauteilen genau das Signal erzeugt was das Kombiinst braucht, um KEINE Fehlermeldung zu machen
Bahnhof 5: SMD= Surfaced mounted Devices- Miniaturbauteile direkt auf die Leiterplatte aufgelötet ohne Bohrung, also echt klein
5-Fachbahnhof geklärt?Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..." -
-
Ich hab einfach keine Lust, der AudiAG für deren Sparmaßnahmen 800€ +MWST in den Rachen zu werfen. Die Kombiinst wurden bei Magneti Marelli in Frankreich gefertigt- wenn das Ding komplett in der Herstellung 30€ gekostet hat, ist das viel. Kaputt waren fast alle- die wurden dann auf Kulanz gewechselt- es gibt TTs, bei denen das 8. oder 9. eingebaut wurde. Klassische Fehler: falsche Anzeigen (das sind Schrittmotoren), keine Anzeige ( Fehler liegt in einem Microprozessor, der nach unbestimmter Zeit mal seinen Geist aufgibt). ist relativ einfach zu tauschen- nur nicht immer der Fehler. Im Originalen Kombiinst gibts nen Softwarefehler ( Öldruck zu niedrig)- der Schalter hat 1,8 Bar- das ist soviel, das der Motor bei warmem Öl und Standgas den Schalter nicht schaltet- also hat man Softwaremäßig den Schalter bis 1500 Rpm deaktiviert- nur das blöde Kombi bringt trotzdem ne Fehlermeldung. Also das Ding gewechselt und blöd gekuckt, weils schon eins MIT TOG war- aber jetzt lüppts! Tja, und die Sache mit der Kulanz: nach3 Jahren interessiert das die Audi AG nen feuchten Kehrricht- nach ablauf des Leasings sind denen die Kisten sowas von Egal- fast noch schlimmer als VW.... Und ausgerechnet das Auto ist das Auto meiner Frau....Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..."
-
-
-
Frankerl schrieb:
auf arbeit
kopf vom planen geholt
kleinscheiss fürn Zylinderkopf geholt
jetzt gibts bier und rtl 2
Eh watt? Wat machst du den hier?
Ich hoffe, du warst stiller Leser für ne Zeit..Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..."
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher
-
Information