Der "Dumme-Fragen"-Thread

      Könnt ihr mir einen seriösen Tuner empfehlen, der sich auf dem Gebiet auskennt? Natürlich auch mit der Peripherie um Anpassungen und weitere Leistungssteigerungen zu machen.

      Ein guter Kumpel möchte seinen originalen 8L 1.8T in der Leistung steigern. Benötigt wird also ein Tuner mit KnowHow und kein Dummschwätzer/Hinterhoftuner der Ebay-Chips verbaut, aber auch kein Autohaus, was unter Umständen genausowenig Ahnung/Erfahrung hat und einfach überteuerte Abt-Chips einbaut.

      You know what i mean? :D
      http://www.kochtuning.com/
      Mein Vater hatte bis heute drei Autos dort, drei mal höchst zufrieden, einer davon war ein 225ps 1.8t, hat jetzt knapp 110k auf den Buckel, 70k davon mit Chip, bis heute kein außerplanmäßiger Werkstattbesuch.
      Bin mim Handy unterwegs, hab deshalb keine Ahnung wo du herkommst, aber vllt. ist's ja interessant.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      www.wimmer-rst.de
      der hof steht immer voll mit autos, vw, porsche, ferrari.... alle aus ganz deutschland, hat einen sehr guten ruf. lässt sich das ganze aber sicher auch gut bezahlen.
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!

      Jota schrieb:

      Schon mal jemand direkt von RH Motorradlacke bestellt?


      was ist das besondere an nen Motorradlack?

      ich kaufe den Lack immer bei den netten Lackierer nebenan, wenn es sein muss und ich denn Farbton nicht kenne misst er mir den Lack auch aus.
      E: grade gesehen, der laden sitz ja in Nachbardorf, dann kenne ich die.
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „joshy“ ()

      Jota schrieb:

      @joshy: Brauch ne Sprühdose weil ich anders nicht lackieren kann und die original Farben für Motorräder anbieten. Ist nur für den neuen Kotflügel, den ich mit dem Gabelumbau einbau.


      Könnte Dir auch Kompressor und Pistole anbieten. Müsstest nur den weiten Weg zum Lager auf Dich nehmen.
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZX10-R Ninja
      Kawasaki ZRX1100
      Honda CJ250T
      Honda CB450s
      Honda GL1000 =O
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      an was kann es liegen dass ein 70er athena auf ner cs 25 manchmal so klingt als würde der kolben am kopf anschlagen, ist ein 50er kopf mit 3 kopfdichtungen. Und in unteren drehzahlen säuft er etwas ab, in oberen macht er zu früh dicht? Zzp ist eingestellt.
      Suche 70ccm Minithermzylinderkopf für ne Cs!!!
      bin grad bei den sitzkonsolen im ascona
      ich habe keine lust 250 € für die wiechers dinger auszugeben, die am schluss eh nicht passen

      hab mir jetz gedanken gemacht wegen eigenbau auf basis der alten.
      jetz zur frage


      dürfen die konsolen komplett starr sein ? ich hätte sie passend auf mich gebaut und dann halt komplett starr (auch nicht nach vorn und hinten). weil ich kann den laufschienenmechanismus net verwenden weil ich dann schon wieder zu hoch komme. das einzig verstellbare is die rückenlehne^^

      gibts da probleme beim tüv ?

      Miraclegamer schrieb:

      an was kann es liegen dass ein 70er athena auf ner cs 25 manchmal so klingt als würde der kolben am kopf anschlagen, ist ein 50er kopf mit 3 kopfdichtungen. Und in unteren drehzahlen säuft er etwas ab, in oberen macht er zu früh dicht? Zzp ist eingestellt.

      wenns klingelt, isses zu hoch verdichtet, wenn du dir beim Geräusch nicht sicher bist, nimm doch kurz den Zylinderkopf ab, ist doch keine große Sache. Dann kann man anhand des Kolbenbildes auch etwas mehr sagen.
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Frankerl schrieb:

      bin grad bei den sitzkonsolen im ascona
      ich habe keine lust 250 € für die wiechers dinger auszugeben, die am schluss eh nicht passen

      hab mir jetz gedanken gemacht wegen eigenbau auf basis der alten.
      jetz zur frage


      dürfen die konsolen komplett starr sein ? ich hätte sie passend auf mich gebaut und dann halt komplett starr (auch nicht nach vorn und hinten). weil ich kann den laufschienenmechanismus net verwenden weil ich dann schon wieder zu hoch komme. das einzig verstellbare is die rückenlehne^^

      gibts da probleme beim tüv ?

      Jupp- nicht erlaubt. Muß verstellbar sein- entweder die Pedalierie oder aber der Sitz- kein Witz. Einige englische Autos haben das so mit Pedale verstellen..
      Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..."
      jo hab heut auch beim tüv nachgefragt...er will das es nach hinten und vorne verstellbar ist.
      hab auch schon rausgefunden wie ichs mach, material is auch schon besorgt.

      der prüfer war in ordnung, habs ihm erklärt wie ichs machen will...dann hat er mir noch zwei verbesserungstips gegeben, und vorm einbau soll ich kurz vorbeikommen und ihn drüberschauen lassen..Top!, es geht doch :D
      Will in nächster Zeit mal schaun was man aus der dt so rausholen kann.

      Bin mir jetz nur noch nich so ganz sicher was für steuerzeiten se kriegt.

      Zylinder is Grauguss mit Zylindermembran. Vergaser soll n 19,5er delo werden
      Was schlagt ihr vor?
      Werbung zur Finanzierung des Forums