Der "Dumme-Fragen"-Thread
-
-
Mein Golf ist bis jetzt komplett Rostfrei,ausser an der Heckklappe kleine Rostpickel.
Möchte das auch so beibehalten und daher die Radhäuser/Unterboden weiter vor Rost/Salz schützen.
Was sollte ich machen?Gibt ja tausend Mittel vom Billigebayzeug bis zu Hochwertigen sachen.
Was lohnt sich?Was brauch nicht?
Dachte an so elastisches zeugs das ich da fett drunterspritzen kann.Vorher Radhäuser abkärchern und mit Ethanol entfetten.
Danke!"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl) -
-
-
-
-
Wollte keine Hohlraumversiegelung machen,sondern nur vor den witterungen schützen.Da der Lack noch Top ist,dachte ich könnte man einfach irgendeine Fettscheisse drunterklatschen.Wollte nur wissen was am besten geht.Ob UBS oder doch nur das M/S bzw Fluid film und anschliessend Parma Film."Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
-
-
Fluid Film haben bei mir irgendwelche Insekten weggefressen...dachte zuerst die seien nur dummerweise daran fesgeklebt, aber Insekten und Öl waren später weg..das Auto wurde in der Zeit allerdings nicht gefahren. Bei meinem Fiat löst es sämtliches AKD an, ist dann halt nur noch Matsche, auch nicht unbedingt überall gut. Halte es aber bei Hohlräumen für recht tauglich weil es auch in die kleinsten Ritzen kriecht und alte Ölartige Konservierunge etwas auffrischt.
Mike Sanders ...da habe ich bisher nur gute Erfahrungen mit gemacht, hält natürlich nur wenn auch der Untergrund fest sitzt. Mir ist mal der Lack mitsamt dem Zeug abgeblättert, warum auch immer...also immer im Auge behalten was da so passiert. -
Wenn es eins gibt was ich mir nieee unters Auto schmieren würde, dann ist es irgendwas was auch nur ansatzweise mit Bitumen zu tun hat...
Was meinst du denn woher der Gammel kommt? Von dem Bitumendreck, weils einfach nur scheisse ist. Im Winter wirds hart und dann fängts schööön an zu gammeln.
Ich würde mir irgendwas hochgiftiges, chemisches drunterschmieren....Bootslack oder ...Aspest oder...EHEC oder so...auf keinenfall Bitumen!


-
Danke für das Bild in meinem Kopf wie jemand EHEC am Unterboden anbringt
Werde mir wohl dieses Mike Sanders Fett holen.Mehr als scheifgehen kann es ja nicht.
Habe heute hinten rechts gesehen,dass dort etwas Flugrost angesetzt hat.Dort wo der Wagenheber ansetzt.Wär auch zu schön gewesen
Danke schonmal!"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl) -
-
-
Also- Hohlraumversiegelung NUR mit Wachs- was besseres gibts nicht. Unterboden- auch da was auf Wachsbasis- das Bitumenzeug ist das allerletzte- lediglich gut, um schweißstellen zu verdecken.Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..."
-
-
-
-
Lude-Zuhaelter schrieb:
Also- Hohlraumversiegelung NUR mit Wachs- was besseres gibts nicht. Unterboden- auch da was auf Wachsbasis- das Bitumenzeug ist das allerletzte- lediglich gut, um schweißstellen zu verdecken.
Wachs ist eigentlich eher was für Neuwagen...für den Unterboden ist es relativ OK, sofern noch nirgends Rost ist bzw selbiger ordentlich entfernt und Lackiert wurde, muß man aber auch immer im Auge behalten.
In eine Oldie Hohlraum würde ich allerdings nie Wachs sprühen, rostet notfalls auch unterm Lack weiter was mit Öligem Zeugs etwas besser zu verhindern zu sein scheint, wachs hilft auch wenig an bereits angerosteten Stellen..
Öliges kann man auch jederzeit nachsprühen sofern die Ablaufbohrungen frei sind, Wachs hingegen sammelt sich dabei zu einer dicken Schicht die nix bringt, ggf reißt, und fast nicht mehr aus dem Hohlräumen zu bekommen ist..
Aber da hat ohnehin fast jeder seine eigene Meinung zu...
-
Den 505er Sachs gabs doch nur als 1 Gang Automatik oder? Mir sind jedenfalls nur ältere Sachs Motoren mit stehenden Zylinder und 2 Gang Automatik bekannt. Müsste ja dann auch vom Gehäuse ganz anders sein ähnlich den Kreidler gehäusen aus MF2 etc.
Denn hier braucht jemand für eine KTM 505 die angeblich eine 2 Gang Automatik ist Kupplungsscheiben.
-
meint ihr des ding taugt was?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140537573508&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
btw. von welchem mofa is der motor? http://cgi.ebay.de/Zundapp-Motor-2-Gang-Vergaser-/180690802371?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2a1202d6c3Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „badmaxx“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 4
4 Besucher
-
Information



