Der "Dumme-Fragen"-Thread
-
-
-
wgv.de/portal/de/portal/versic…fahrzeuge/uebersicht.html
36€...
mit teilkasko 66.. aber wer braucht das schon
-
form > function
-
Warum kommen die Lieferanten immer mitten in der Pause? Warum kommen immer von überall Autos wenn man mitm Gabelstapler die ganze Strasse blockiert? Und wieso machen die dann nichtmal platz wenn man noch rumrangieren muss?erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
-
-
102 = 42mm
103 = 44mm
Ohne Gewähr
Wo kann man am besten nen Motorradmotor versenden? Verkäufer meint Iloxx oder so wäre das günstige, 75€, dafür kann ich auch fast bis nach Freising fahren und den Motor selber holen...
Und was ist das schmalste Nummernschild was man mit 8 Zeichen kriegen kann?form > functionDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schumey“ ()
-
-
-
ich such ma
das wort Lichtaustrittskante existiert in der StVO garnicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lump“ ()
-
-
-
Original von Felix {MMO}
Steht irgendwo in der STVO wirklich drin, dass die Lichtaustrittskante von 50cm für Fahrzeuge ab 1988 gilt?
Finde da nix drüber
verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_50.php
(3) Scheinwerfer müssen einstellbar und so befestigt sein, daß sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen können. Bei Scheinwerfern für Abblendlicht darf der niedrigste Punkt der Spiegelkante nicht unter 500 mm und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht höher als 1200 mm über der Fahrbahn liegen.
oder gings jetzt im den jahrgang? -
Original von Schumey
Nein.
des wär ja fast schon der anreitz es zu machen aber dafür fehlen mir im mom grad mal so ca 6k€
€: was kann man in t4 so schönes an audi motoren reinpacken?(ohne jetz riesen umbauten)Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „badmaxx“ ()
-
-
Original von MrDeath
Original von Felix {MMO}
Steht irgendwo in der STVO wirklich drin, dass die Lichtaustrittskante von 50cm für Fahrzeuge ab 1988 gilt?
Finde da nix drüber
verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_50.php
(3) Scheinwerfer müssen einstellbar und so befestigt sein, daß sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen können. Bei Scheinwerfern für Abblendlicht darf der niedrigste Punkt der Spiegelkante nicht unter 500 mm und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht höher als 1200 mm über der Fahrbahn liegen.
oder gings jetzt im den jahrgang?
Ging um den Jahrgeng, hab ja nen 87er und der hat ori schon nur 51cm...
jetzt findet man überall in foren irgendwelche bemerkungen mit 1988, aber in der stvo hab ich nix gefunden dazuWer 3 Bananen zum Preis von 5 kauft, erhält 2 umsonst! -
Original von Schumey
6k€? Für was?
A3 1.8T könnte passen...
für den rs4 motor der für 5k in ebay steht und nen passenden bus dazuDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „badmaxx“ ()
-
Original von Schumey
6k€? Für was?
A3 1.8T könnte passen...
und der hat gut potential nach oben -
Original von badmaxx
Original von Schumey
6k€? Für was?
A3 1.8T könnte passen...
für den fs4 motor der für 5k in ebay steht und nen passenden bus dazu
Und was ist mit Getriebe, Bremsen und den ganzen anderen Umbauten die man machen müsste?
Redest du jetzt eigentlich von dem 4.2l V8? Also ich meine der 2.7 Biturbo V6 könnte unter umständen da noch reinpassen ... aber für den V8 seh ich ganz klar schwarz, zumindest wenn er vorne rein soll ...form > function -
hab jetz grad mal an http://cgi.ebay.de/Audi-RS4-8E-B7-4-2-L-V8-420-PS-Motor-Engine-BNS-/370402178507?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item563db0b5cb gedacht aber war eh nur son kurz durchfliegender gedanke! aber t4 wird jetz dann irgendwann herkommen
naja mal schaun jetz erstmal führerschein motorrad anständiges werkzeug wohnung und dann evtl. so n umbau
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher
-
Information
