Der "Dumme-Fragen"-Thread

      morgen inner firma werd ich mal mit endmaßen abgleichen,bin selbst gespannt.

      für meine zwecke für die drehe reichts mir aber auf jeden fall locker aus.

      in meiner firma benutzt kein mensch digitale, aber es gibt welche, ziemlich schöne teile von holex, die hab ich letztens mal mit endmaßen verglichen und es stimmte bei jeder größe aufs hundertstel.



      marcel, wieso 3 stück?

      versand aus china haut mich auch um . am 24.1 dort losgeschickt, heute eingetroffen.
      Lebenslage Treue fürs Mofa

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Karsten“ ()

      einen als ersatz natürlich :P


      aber werd mir über die firma hochwertigere kaufen...alleine der batterieverbrauch macht die dinger schon nach ner zeit teurer wie nen etwas hochwertigeren...

      dann noch nen fahrradtacho mit drehzahlmesser von obi holen, den motor umbauen, auf stufenlose drehzahlregelung und ein 2 gang vorschubgetriebe bauen...sollte ersma reichen dann :D
      hm, cooles vorhaben^^

      ich war so stolz über meine geile messschieber idee, hab timey davon erzählt und der meinte sowas gabs schon öfter....ZONK :D


      achja, batterien über ebay 10 stück 1,50€ und gut is...
      Lebenslage Treue fürs Mofa
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von Karsten
      hm, cooles vorhaben^^

      ich war so stolz über meine geile messschieber idee, hab timey davon erzählt und der meinte sowas gabs schon öfter....ZONK :D


      achja, batterien über ebay 10 stück 1,50€ und gut is...


      gibt ja schon "fertige" anbaumessschieber, ohne messchenkel :P

      denn kannst dir ja gleich schonmal nen automatischen batteriewechsler bauen :D

      oder nen netzteil mit 1,5V, oder was die dinger brauchen, dranlöten
      bullshit :tongue:
      automatik ist selbst im alltag und großen motoren scheiße...ich steh öfters im alltag mal im stop&go-berufsverkehr fest aber ich würde mir wegen sowas trotzdem keine automatik wünschen...
      Sie werden es schwierig finden...
      Jene, die Autorität als die Wahrheit betrachten, anstatt Wahrheit als die Autorität.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von Husky
      bullshit :tongue:
      automatik ist selbst im alltag und großen motoren scheiße...ich steh öfters im alltag mal im stop&go-berufsverkehr fest aber ich würde mir wegen sowas trotzdem keine automatik wünschen...

      Schöner V8 oder 6 Zylinder mit Automatik? Herrlich!
      Aber das is Einstellungssache, ist halt ein absolut entspanntes Fahren.
      Mich hällt der Umbau auf Automatik nur ab, weil das Automatik im 190er ein 4 Gang ist ich aber durch viel BAB Fahrten den 5. Gang sehr bevorzuge :P

      bin schon 4L V8 (e34 540i) und nen leicht getunter 5L V8 (mustang) mit schaltung gefahren...könnte mir nicht vorstelllen die mit automatik zu fahren...aber wie gesagt, geschmackssache.
      Sie werden es schwierig finden...
      Jene, die Autorität als die Wahrheit betrachten, anstatt Wahrheit als die Autorität.
      Original von Eddi {MMO}
      Jetzt mal noch ne Dumme Frage.
      WEnn beim verkauf "Genauigkeit nach DIN 862" steht dann ist doch nen 20€ Messschieber genau so genau(:D) wie nen 150€ Schieber. Ich mein, DIN ist DIN...^^
      Oder?



      ja das ist das was se halt maximal an toleranz haben dürfen
      aber die teureren werden halt immer genauer...ist zumindest in den häufigsten fällen so
      :thumbup:
      Original von mofa-rabbit
      Original von Eddi {MMO}
      Jetzt mal noch ne Dumme Frage.
      WEnn beim verkauf "Genauigkeit nach DIN 862" steht dann ist doch nen 20€ Messschieber genau so genau(:D) wie nen 150€ Schieber. Ich mein, DIN ist DIN...^^
      Oder?



      ja das ist das was se halt maximal an toleranz haben dürfen
      aber die teureren werden halt immer genauer...ist zumindest in den häufigsten fällen so


      Die nach DIN 862 geforderten Fehlergrenzen sind von der zu messenden Länge und dem Noniuswert abhängig.

      Bei einem Noniuswert von 0,02 mm beträgt die Fehlergrenze bis 100mm Länge 0,02mm und bis 500mm 0,03 mm.

      Hat der Messschieber einen Noniuswert von 0,05 mm ist Fehlergrenze ebenfalls 0,05 mm.
      Original von Eddi {MMO}
      Original von mofa-rabbit
      Original von Eddi {MMO}
      Jetzt mal noch ne Dumme Frage.
      WEnn beim verkauf "Genauigkeit nach DIN 862" steht dann ist doch nen 20€ Messschieber genau so genau(:D) wie nen 150€ Schieber. Ich mein, DIN ist DIN...^^
      Oder?



      ja das ist das was se halt maximal an toleranz haben dürfen
      aber die teureren werden halt immer genauer...ist zumindest in den häufigsten fällen so


      Die nach DIN 862 geforderten Fehlergrenzen sind von der zu messenden Länge und dem Noniuswert abhängig.

      Bei einem Noniuswert von 0,02 mm beträgt die Fehlergrenze bis 100mm Länge 0,02mm und bis 500mm 0,03 mm.

      Hat der Messschieber einen Noniuswert von 0,05 mm ist Fehlergrenze ebenfalls 0,05 mm.



      ich dachte wir reden von digitalen...
      aber die fehlergrenze sagt ja nicht dass der messschieber nicht genauer sein darf
      :thumbup:
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von badmaxx
      Original von yeah!
      Wird die Polizei irgendwas beanstanden, wenn das linke Viertel meiner Stoßstange vorne fehlt? :D


      also ich bin n viertel jahr so rumgefahren und habs dann mit bauschaum aufgefüllt bis jetz hat noch k einer von den grünen was gesagt

      Gut....werd wohl jetzt auch ne Weile so rumfahren müssen.
      Bei dem Wetter hab ich kein Bock zum Schrottplatz zu fahren um mir ne neue Stoßstange zu besorgen :tongue:

      woran könnts liegen, dass nen roller beim anfahren gut zieht und dann ab ca. 10kmh die drehzahl absackt und er ewig braucht, bis er wieder richtig zieht? zu schwere gewichte oder?

      und warum geht er nachdem ich vollgas fahr einfach nachdem ich vom gas geh und wieder gasgeben will aus?

      achja, kw und zylinder sin neu, liegts vllt daran?