Der "Dumme-Fragen"-Thread

      Jota schrieb:

      Kennt ihr das Gefühl, ihr wacht morgens auf, die Sonne scheint in euer Zimmer - und ihr habt einfach den enormen Drang aufs Moped zu steigen und ne richtig schnelle Runde hinzulegen?
      Dumm nur, dass meine Große 100km weit entfernt steht und die GS derzeit keinen hinteren Bremssattel hat...
      Ohja, hier ist so schönes Wetter, nur ist auf meiner kein Auspuff montiert :thumbdown:
      Lohnt es sich meiner 550er Z 'nen 750 Zephyr Motor zu verpassen, oder soll ich doch lieber warten, bis ich nen Z 1000 Rahmen finde und dem ein Sportlerherz einpflanzen? Bin so unentschlossen!
      Ich mein, meine Z hätte dann lediglich ca. 20PS mehr, 75 also, bliebe dabei aber klein und handlich. Zephyr, oder ZRX Fahrwerk müsste dann natürlich auch rein, dazu passende Felgen, Bremsen, Vergaser...Alles in allem ein Haufen Geld und das alles nur für'n paar Pferde mehr.
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZX10-R Ninja
      Kawasaki ZRX1100
      Honda CJ250T
      Honda CB450s
      Honda GL1000 =O
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      tobi1991 schrieb:

      nüchtern und vond außen betrachtet würd ich eher sagen, Z so lassen und ZXR danebenstellen
      Andererseits weiß ich antürlich wieviel spass son Umbau machen würden. ist nicht so einfach zu beantworten


      Naja, ich kann mir ja nicht noch ein Motorrad kaufen. Was würde dann meine Freundin denken...Wenn ich aber nur ein Motorrad umbaue (was zusammengerechnet sicherlich mehr als ein weiteres Motorrad kostet), habe ich nach wie vor nur drei Motorräder :whistling:


      Unknown schrieb:

      ich würd aber gerne mal nen sportler projeckt sehen bzw verfolgen ( du meinst aber schon sportler für den kringel oder ? )


      wie wat Kringel? Ich meinte Sportler von wegen 12er Ninja oder GSX-R 1200 (denn die is AC, anders als die Ninja Triebwerke.)
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZX10-R Ninja
      Kawasaki ZRX1100
      Honda CJ250T
      Honda CB450s
      Honda GL1000 =O
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Sehr komplexes Thema:)
      Ein solcher Umbau ist ohne Frage sehr geil - aber sinnlos und teuer. Wenn du einen stärkeren Motor verbaust, dann brauchst du def. ein neues Fahrwerk, auch in Betracht dessen, dass dein jetziges die 80tk und 20 Jahre schon auf dem Buckel hat. Die Frage, die sich mir dann stellt, ist, ob dann das gesamte Paket, wenn du auch Felgen, die für die Bremsanlage elementar sind, wenn man nicht selber Fräsen kann, wechselst, noch so klein und handlich ist, wie es das aktuell ist.
      Der Z1000 Gedanke ist auch nicht schlecht, aber sicherlich noch teuerer. Denke der Motor ist da nicht das Problem, da geht evt. auch ein Bandit Motor... Aber Z1000 Rahmen, Tank und vorallem das sehr schöne Heck werden nicht so billig sein, weil die 1000er ja akut in Gold aufgewogen werden. (Plus EIntragung, Gabel, Schwinge, Federbein, Kabelbaum, Lampe, Stummel, Bremsanlage, Felgen,.....) Denke das ist erst ein Projekt, wenn man eh aufs Geld nicht mehr so achten muss, oder es ist das Hauptprojekt.
      Deswegen würde ich eher für Nummer 1 plädieren, oder das Geld in die Nina stecken, die mag auch exklusive Teile gerne :D

      On Topic:
      Volleinstellbare ThunderCat Gabel kaufen für die TRX? Oder sparen und von einer USD R1 Gabel mit gekröpften Gabelbrücken träumen (Optik +, Technik ebenbürtig, Preis -)
      Habe da gerade ein gutes Angebot für die ohnehin sehr raren Thundercat Gabeln... :/
      Wie kann ein Auto so kacke sein? Nach Komplettentkernung vom Innenraum hab ich jetzt die undichte Stelle nummer 3 gefunden wo Wasser reinläuft....

      Die Karre ist nen 2006er Modell! Und 90km Arbeitsweg ohne Geräuschdämmung ist auch großes Kino...
      Wer 3 Bananen zum Preis von 5 kauft, erhält 2 umsonst!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Zur Z1000 Sache:
      Das mit dem Motor ist bei Kawasaki meines Erachtens gerade das Problem. Hab da wenig Vergleiche, aber fand die Ersatzteile alle abgehoben teuer. Tank und der ganze Schund ging alles unter 100 Euro weg, allerdings weiss ich auch nicht von welchen Baujahren Jota spricht, obs noch um die alten Dinger mit Speiche geht oder schon um was neueres mit Gussrädern, wie in meinem Fall.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Z Teile sind allesamt unglaublich teuer, bin da durch meine ja ein wenig vorbelastet. Dazu muss man aber auch sagen, dass das wirklich wertige Sachen sind, die dann auch nur alle dreißig Jahre kaputt gehen.
      Was das Fahrwerk angeht wären das natürlich alles Teile aus neueren Mopeds. Beispielsweise ZRX1100 Schwinge mit Felge und Bremse, ZX12R Gabel mit ZRX Felge, ZX12R Bremsanlage, Monofederbein hinten außer Ninja oder was grad passendes über'n Weg läuft. Motor, weil man ja luftgekühlt möchte um die Optik stimmig zu halten dann eher Suzuki oder GPZ wenn man nicht ganz so viel Leistung reinklatscht...Tank, Sitzbank, Heck und alles andere "über dem Equator" original Z...Nuja. Alles Träumereien bislang - aber nichts unmögliches.
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZX10-R Ninja
      Kawasaki ZRX1100
      Honda CJ250T
      Honda CB450s
      Honda GL1000 =O

      Felix {MMO} schrieb:

      Wie kann ein Auto so kacke sein? Nach Komplettentkernung vom Innenraum hab ich jetzt die undichte Stelle nummer 3 gefunden wo Wasser reinläuft....

      Die Karre ist nen 2006er Modell! Und 90km Arbeitsweg ohne Geräuschdämmung ist auch großes Kino...


      Du willst damit nur sagen, das eine Dichtung/Gummi kaputt war/ist? Weil nach 6 Jahren schon durchgerostet wär echt heftig. :D
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Samstag abend mit ner ganz lustigen Truppe zur 80er Party oder mit ner Freundin (die ich viel zu selten sehe) die Birne wegballern?
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!