Der "Dumme-Fragen"-Thread
-
-
Original von Herculesbubi
auf kreidler umsteigen oder den 505er auf haltbarkeit trimmen?
Auf Kreidler umsteigen. 505 mit deiner Leistung haltbar bekommen? No way. Am 505er haben sich schon viele versucht (inclusive mir). Und alle haben erkannt, dass bei einer Leistung von rund 3-4 PS Schluss ist, Alles was man mehr draufpackt überlebt er nicht dauerhaft. -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Original von Kreivarna {MMO}
ne mit irgend sonem manager von ihm kp.
chrisdoof.. woher weist du das?lol
Weil sich echte Männer für solche Sachen nicht interessieren!
Ausserdem erkennt man die wenigsten " Berühmtheiten" auf der Straßé :hehe:Alle haben gesagt, dass es nicht geht..... Dann kam einer, der hat das nicht gewusst, und der hat es dann gemacht......Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Christoph“ ()
-
Original von avenged
Braucht jemand was von Mopshop?Oder bestellt jemand was?Mag wegen 8Euro nicht noch so dick Versand bezahlen-.-
Und dann kommt der kram den ich will zu dir und du vershcickst ihn weiter an mich?gute idee...."Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl) -
-
Kraft, denk zB mal an nen Presslufttacker/-nagler.
Oder ein Schlagschrauber.. der küht sich gewissermaßen selbst und der "Motor" kann nicht so schnell verdrecken & verrecken, vorausgesetzt die Luft ist sauber.
Dadurch dass du den Luftstrom gut regeln kannst mit nem Druckminderer, kannste auch die Kraft deines Gerätes unter Kontrolle halten.
Ausserdem kann man bei Nässe arbeiten ohne sich nen Stromschlag zu holen, vorausgesetzt man hat Druckluft in der nähe.... -
-
Kommt auf deinen Fuhrpark an, soein Schlagschrauber ist schon angenehm wenn man mal das Messer vom Rasenmäher wechseln will oder die Winterreifen von 4 Autos draufmachen muss. Lohnt sich eigentlich nur wenn ein Kompressor schon vorhanden ist und der einen Drucktank und Druckminderer hat. Diese kleinen Kompressoren ohne Tank bauen ja keinen sonderlich großen Druck auf und werden sehr schnell heiss, weil sie die ganze Zeit laufen müssen.
Was auch SEHR ANGENEHM ist, ist ne Pneumatische Hecken-/Rebschere, allerdings ist damit zB Draht oder Finger ruckzuck ab. Und wenn du einen Benzin-Kompressor hast, kannst du mit der Schere im Nirgendwo arbeiten und bist nicht auf Strom angewiesen. (Viele Winzer schneiden so ihre Weinberge im Frühjahr zurück)
Ich glaub.. der wesentliche Vorteil ist tatsächlich die immense Energie die man mit Druckluft zur verfügung hat (seis Drehmoment im Schlagschrauber oder die Kraft in der Heckenschere), Sowas ist mit nem Elektromotor oder Benzinmotor nur sehr schwer machbar, die werden schnell heiss bei überlast oder man würgt sie ab. Die Pneumatische Schere Drückt einfach so fest zu, wie Druck in der Leitung ist, ist nicht genug Druck da, überhitzt nichts in der Schere oder geht Kaputt, sie schneidet einfach nur nicht..... -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher
-
Information