mein Ascona

      Ich find - genau wie easy-rider - das Auto zu klassisch für die OZ Felgen, aber das musst du selbst wissen.

      ATS Cup würden dem bestimmt besser stehen, oder Mattig SSF, Mangels in weiss, irgendwas klassischeres halt...
      Gruß
      Daniel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dr.Oetker“ ()

      coole sache ! Top

      schön das du nur gute Komponenten verbaust !

      Felgen find ich die OZ sehr unpassend... und wenn die OZ dann so groß wie es geht sonst sieht es extrem langweilig aus !


      ich würde dir Borbet T empfehlen !





      das mit den gurten auf den sitzen find ich auch nich so prall... berichte mal wies sich mit den gurten auf solche nsitzen fahren lässt bitte.


      mfg
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      jau..heut ne ganze menge geschafft...achsvermessungstand war leider net frei. Auspuff kommt nächsten Samstag drunter. Hab ich heut auch nimma geschafft. Trotzdem...nen gut erkennbares Stück weiter gekommen in Sachen "mein Ascona"


      bremse alt...bäähh


      bremse neu..bam


      andere seite


      trommeln hinten neu lackiert


      Bremse hinten (Bremsbeläge waren neu *freu*)...nur zerlegt und gut geschmiert


      fertisch


      jap, und Ölwechsel + Filter




      nächsten Samstag dann Puffen drunter, Bremsflüssigkeit neu und Spur einstellen :daumen:....mein armes Konto

      mfg
      wieviel zimmermann scheiben bist du schon gefahren bernd?

      ja ich weis alle deine freunde und kollegen haben schlechte erfahrungen damit.. und du?


      also ich fahr die seit 10.000km oder so und bin sehr zufrieden damit
      Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      mit serienbelägen oder seriennahen belägen reichen die auch....aber mit z.B. greenstuff's oder anderen sportbelägen bekommt man eigentlich >immer< probleme....die einen früher die anderen später.

      hab da jetzt schon so viele erfahrungsberichte mit bildern geshen....ob ford, bmw oder sonstwas....überall das gleiche gewesen. irgendwas muss ja dran sein.
      Sie werden es schwierig finden...
      Jene, die Autorität als die Wahrheit betrachten, anstatt Wahrheit als die Autorität.
      Original von Bernd
      Na wenns warm wird, denk dir mal aus was dann passiert.
      Kupferpaste sowie Bremsenschmiermittel sollten hauchdünn aufgetragen werden.


      Hä^^ Soweit ich weiß is Kupferpaste dafür da, dass die Schrauben da nich festbacken. Ich komm jetzt grad nicht drauf, was dann passiert. Klär mich auf! :)
      sie verflüssigt sich etwas und verläuft wenns heiß wird....wenn das auf scheibe/beläge kommt kannste dirs ja denken.
      Sie werden es schwierig finden...
      Jene, die Autorität als die Wahrheit betrachten, anstatt Wahrheit als die Autorität.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      crisiszone...ne, das is der endtopf^^

      und ja, das sind zimmermann scheiben....aber bei der diskussion enthalte ich mich, ich halte von dem ganzen gelaber überhaupt nix

      die kupferpaste habe ich sparsam aufgetragen, wirkt nur aufm Bilder so

      und der mechaniker der mir immer hilft und sonst immer (positiv^^) meckert, hat heut garnix gesagt....und dem vertrau ich da voll und ganz, da er ne menge aufm kasten hat (corsa a 2.0 16V umbau, combo diesel auf 2.0 16V umgebaut usw.....)


      ich hab mir auch die ganzen Diskussionen über die Zimmermannscheiben durchgelesen...eigentlich gabs auch mit Serienbelägen Probleme, genau so oft wie mit Sport Belägen

      noch dazu fiel mir auf das immer von belüfteten Scheiben die Rede war, und meine sind massiv...von daher :D

      naja ich sags ja "mein Ascona"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Frankerl“ ()

      Original von /Frankerl/


      noch dazu fiel mir auf das immer von belüfteten Scheiben die Rede war, und meine sind massiv...von daher :D

      naja ich sags ja "mein Ascona"


      Also du meinst Innenbelüftete oder?

      Hab in letzter Zeit hier viele Ascona´ wie deinen gesehen, einer fährt hier rum grau lackiert mit ner Startnummer auf der Tür, nen anderer wie deiner nur mit 2 Türen und schönen Felgen.

      Sind deine Achsmanschetten noch ok?

      Ansonsten sehr schön gearbeitet, wobei ich eigentlich immer davon ausgeganen war, dass Kuperpaste nur zwischen Schraubverbindungen gehört.

      m.f.G

      GTS
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von GTS
      Original von /Frankerl/


      noch dazu fiel mir auf das immer von belüfteten Scheiben die Rede war, und meine sind massiv...von daher :D

      naja ich sags ja "mein Ascona"


      Also du meinst Innenbelüftete oder?

      Hab in letzter Zeit hier viele Ascona´ wie deinen gesehen, einer fährt hier rum grau lackiert mit ner Startnummer auf der Tür, nen anderer wie deiner nur mit 2 Türen und schönen Felgen.

      Sind deine Achsmanschetten noch ok?

      Ansonsten sehr schön gearbeitet, wobei ich eigentlich immer davon ausgeganen war, dass Kuperpaste nur zwischen Schraubverbindungen gehört.

      m.f.G

      GTS



      is die Nummer zufällig 77 ?

      naja die Achsmanschetten sind nicht mehr die besten,die linke is etwas feucht (kann aber auch hohlraumwax sein, das drauf getropft sein könnte) aber a bissl gehen sie schon noch, sie neu zu machen wär "noch" rausgeschmissenes Geld

      Kufperpasten kann man genau so als Trennmittel hernehmen, beim Corsa musste ich die z.b die scheiben und Trommeln abschlagen (nix gut für Radlager:()

      wenn da was drauf is, lässt es sich nach paar jahren noch schön sauber abnehmen ohne jegliche gewalt :)