motorblock anpassen

      motorblock anpassen

      so, da ich mir ja ein rennmofa für cross rennen bau muss natürlich auch leistung her; und ich hab jetzt erstens gesehen das die ÜS net komplett offen sin das werd ich auf jedenfall so anpassen das er offen ist; und jetzt meine frage: bringt es was wenn ich quasi die weiterführung der ÜS im motorblock noch weiter nach hintenziehe? oder bringt das nix oder sogar noch verluste? und bringts was wenn ich die laufbuchse am zylinderfuß ganz scharf mache so das der sprit da eben weniger gebremst wird?

      und was für steuerzeiten sind gut für crossrennen? ich brauch vorallem richtig dampf von unten raus aber obenrum sollte schon auch noch a weng was gehen

      edit: setup wird rennschnegge und 12er dello flachschieber

      edit2: oder meint ihr der 12er vergaser is zu klein?
      Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kreivarna (MMO)“ ()

      joa also ersma wat fürn moped hols du??
      12 gaser is auf jede zu klein..

      die überströmer kannste gut anpassen indem du die gehäusehälften auseinander baust und dann am zylinder anlegst...

      die kanäle kannst du weiter nach unten arbeiten falls du diese eingänge zu klein findest... muss halt gut aussehn würd ich ma sagen ^^

      mehr dampf von unten spricht ja für wenig auslass und viel kompression.
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      also es geht um ne prima; und kompression hab ich auf jedenfall; gehäusehälften sin ausnander und sobald mein dremel da ist werd ich die auch anpassen; und auslass is zur zeit noch original... aber die regelt hald bei 45 ab...

      und bringt das was wenn ich die laufbuchse die in das kurblegehäuse ragt an der stelle der überströmer abtrage? und was für nen gaser und welche steuerzeiten würdest du mir empfehlen?
      Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
      Original von Honda PX-Driver
      also es geht um ne prima; und kompression hab ich auf jedenfall; gehäusehälften sin ausnander und sobald mein dremel da ist werd ich die auch anpassen; und auslass is zur zeit noch original... aber die regelt hald bei 45 ab...

      und bringt das was wenn ich die laufbuchse die in das kurblegehäuse ragt an der stelle der überströmer abtrage? und was für nen gaser und welche steuerzeiten würdest du mir empfehlen?


      ich würde sagen das bringt nix wird schon ne richtigkeit haben warum es so ist.
      12er vergaser ist viel zu klein!Berbeite deinen ein+auslass aufs maximum und dann nimm ein 18 oder am besten 20ger
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von mrtonyhawk
      Original von Honda PX-Driver
      also es geht um ne prima; und kompression hab ich auf jedenfall; gehäusehälften sin ausnander und sobald mein dremel da ist werd ich die auch anpassen; und auslass is zur zeit noch original... aber die regelt hald bei 45 ab...

      und bringt das was wenn ich die laufbuchse die in das kurblegehäuse ragt an der stelle der überströmer abtrage? und was für nen gaser und welche steuerzeiten würdest du mir empfehlen?


      ich würde sagen das bringt nix wird schon ne richtigkeit haben warum es so ist.
      12er vergaser ist viel zu klein!Berbeite deinen ein+auslass aufs maximum und dann nimm ein 18 oder am besten 20ger

      lol auf ne prima mit 50ccm nen 20er gaser
      @ Honda PX-Driver: soweit ich weiss sind die cross rennen ja oft auf 50 kmh beschränkt, we isn das bei dem rennen?
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Original von jon
      Original von mrtonyhawk
      Original von Honda PX-Driver
      also es geht um ne prima; und kompression hab ich auf jedenfall; gehäusehälften sin ausnander und sobald mein dremel da ist werd ich die auch anpassen; und auslass is zur zeit noch original... aber die regelt hald bei 45 ab...

      und bringt das was wenn ich die laufbuchse die in das kurblegehäuse ragt an der stelle der überströmer abtrage? und was für nen gaser und welche steuerzeiten würdest du mir empfehlen?


      ich würde sagen das bringt nix wird schon ne richtigkeit haben warum es so ist.
      12er vergaser ist viel zu klein!Berbeite deinen ein+auslass aufs maximum und dann nimm ein 18 oder am besten 20ger

      lol auf ne prima mit 50ccm nen 20er gaser
      @ Honda PX-Driver: soweit ich weiss sind die cross rennen ja oft auf 50 kmh beschränkt, we isn das bei dem rennen?


      und? 20ger is auf 50 ccm optimal
      und damit er unten gut raus kommt kanner ja die rennschnecke nehmen die is gut für niedrige drehzahlen
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Da er ja erst am Anfang ist, und die Kanäle sowie Steuerzeiten nicht brutal machen wird, halte ich einen 15-18er Vergaser für angemessen. Mit einer Prima würde ich mir aber erst garkeine Gedanken machen über Tuning und Mofarennen. Hol dir'ne gescheite Zündapp 3-Gang und du hast Reserven ohne Ende! Zündapp kann man sich auch noch leisten, weswegen auch 70% Zündappmotoren bei Mofarennen fahren. Der Rest ist dann Sachs und Kreidler, oder auchmal sowas peinliches wie Solo :fuck:
      Aber wenn du wirklich mit der Prima starten willst, hol dir wie schon gesagt die Gianelli Schnecke und einen großen Ansaugstutzen+min.15er Vergaser. Die Kanäle und Steuerzeiten musst du natürlich auch derbe vergrößern damit da was kommt!
      ok; dann werd ich mich mal nach nem anneren vergaser umschaun und ass werd ich dann wohl selbst basteln; einlass und auslass mach ich hald erstmal so breit wie möglich (80%, gell?) und was für zeiten soll ich fahren? schnecke hab ich ja schon daheim
      Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
      Den Einlass kannste bei guter Verrundung und unter Beachtung der Tatsache, dass die Ringe nicht über den Einlass lufen, ruhig so 75-80% der Bohrung breit machen. Beim Auslass würde ich nicht zu breit werden.. vor allem weil dein Auslass nicht zu hoch sein wird ist der Einfederweg der Ringe viel kürzer.. mehr als 70% brauchste erst gar nicht probieren glaub ich. Hab da allerdings auch keine Erfahrungen!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      also meine hat ne echt kranke verdichtung; ich hab die 505er welle mit größtem hub (echte 50ccm, keine 49 oder 47) und hald neuen kolben+ringen und dünne fußdichtung...

      aber denkst du wirklich das die ÜS nen 18er gaser verkraften? weil soo groß sin die ja selbst beim alten automatikzylinder net
      Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
      Das funzt schon! Ich hab vor drei Jahren mal'nem Kumpel den Zyli aufgemacht und den mit'nem 18ner Vergaser und 18ner Kupferfittingansaugstutzen ausgestattet. Der Ansaugstutzen war kurz vor'm Rennen zwar undicht, aber bei Drehzahlen kam da noch was. Ich glaub die sind das ganze Rennen im ersten Gang gefahren, weil sie im zweiten kaum Anschluss hatten :muha:
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      ne rennschnecke ist ein resonansauspuff für primas; der is eben so aufgerollt wie eine schnecke; und steuerzeiten wie gesagt im lexikon

      aber ich will immernoch net glauben das ein vergaser der größer als 16 is noch wirklich was bringt bei meinen kleinen ÜS

      sobald ich meinen dremel hab werd ich mich ma lwieder an den zylinder machen...
      Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
      so, mal wieder ne frage; ich hab an meinem zyli in höhe der ÜS keine solche aussparung wie auf dem bild da unten (des rot gestrichelte) soll ich das rein machen? weil der 50er athena etc hat das ja auch und ich denk mal das müsste ja schon leistung bringen nur djb meinte das das auf die stabilität des zylis geht. was würdet ihr sagen? ja, oder nein?
      Geschwindigkeit gibt Sicherheit!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kreivarna (MMO)“ ()