So, nun gibt’s mal den Bericht vom Training bis zum Rennende:
Es fing alles damit an, dass unsere Zylinder 2 Wochen zu spät eintrudelten. Quasi kamen sie erst letzten Mittwoch an. So ging es abends um 17 Uhr los mit dem Motorzusammenbau und und und bis anderen morgens 08:30 Uhr – non stop versteht sich!
Um 10:45 sind wir dann losgefahren Richtung Karlsruhe zu Andi. Dort waren wir gegen 15:30 und haben auch schon sofort angefangen an der Karre zu schrauben.
Abends hatten wir dann auf der Rennstrecke Training und die Karre ging ganz gut, nur die Gasannahme wollte nicht so wie wir es gerne hätten. Nachdem wir dann wieder bei Andi waren haben wir noch bis nachts 2 Uhr rumgeschraubt und bis 3 Uhr einen getrunken :höhö:
Am nächsten Morgen sind wir dann um 9 Uhr auf nen Feldweg gefahren um die Karre abzustimmen. Wir haben viele Düsen probiert und auf einmal quietschte die Karre so komisch. Wir dachten dass es an der Kupplung läge und hatten mal den Kupplungsdeckel vom Motor abgeschraubt und sahen, dass 3 von 5 Muttern von der Druckplatte fehlten, die die Kupplungsfedern hält. Die haben sich irgendwie gelöst und wurden von den Zahnrädern schön klein gemahlen.
Als wir wieder bei Andi waren haben wir alles gesäubert, die Muttern ersetzt und alles wieder zusammengebaut. Danach ging es auch sofort schon zur Rennstrecke weil Qualifying war.
Als wir die Karre da angeschmissen haben qualmte sie ziemlich pervers. Wir dachten das sie deutlich zu fett läuft und haben gleich mal ne kleinere Düse rein geschraubt.
Das Zeittraining lief dann nicht sonderlich gut für uns, weil die Karre nur noch 74/75 km/h machte – so kam am Ende nur Startplatz 44 von 49 bei raus.
Samstags als dann das Rennen war, war erst mal 20 Min. Warm-Up. Das Dinge lief immer noch nicht rund und wir haben wieder ne grössere Düse reingeschraubt.
Das Rennen verlief eigentlich relativ unspektakulär für uns. Unsere Anfangszeiten waren 1:17 Min. pro Runde und wir steigerten uns auf 1:12. Nach einiger Zeit lief die Karre aber immer schlechter und Dirk kam nach 2 std. mal in die Box, dass wir mal checken konnten was war.
Es stellte sich dann schnell raus, dass der Kolbenring gebrochen war und es den Kolben voll zerhauen hat. Dem Zylinder ist zum Glück nichts passiert, also neuen Kolben rein und weiter gings. Das Ganze hatte uns 25 Min. gekostet, die uns dann von Platz 33 auf 38 zurückgestuft hatten.
Nach dem Kolbenwechsel rannte das Teil 10 km/h schneller als vorher (quasi 85) und zog verdammt gut, obwohls ein komplett originaler Kolben war wo nichts dran verändert wurde. Mittlerweile fuhren wir Rundenzeiten von 1:08 1:09 und haben uns gut nach vorne gearbeitet bis auf Platz 24!!
Irgendwann kam Dirk dann in die Box geschoben, weil ihn jemand in ner Kurve geschnitten hatte und er sich aufs Maul gelegt hat. Also das Dinge soweit repariert bis es wieder einsatztauglich war – ein Hoch auf das 200km/h Tape
Um 15:55 kam Dirk (wieder mal) in die Box geschoben und meinte das die Gänge nicht mehr rein gehen würden. Wir vermuteten das es wieder die Druckplatte von der Kupplung ist, also haben wir den Deckel aufgemacht und dann kams…..
Auf einmal lagen 1000 Einzelteile vor uns. Der Kupplungskorb war voll gebrochen. Durch das Zermahlen der Schrauben, muss der Kupplungskorb wohl nen Haarriss oder so bekommen haben, der dann nach und nach immer grösser wurde und zu guter letzt das Dinge zerhauen hat….
Dann wars Rennen für uns gelaufen und wir konnten schon früher als gedacht zum Bierchen greifen…
Um 19 Uhr haben wir die Karre dann per Hand noch über die Zielgerade geschoben um noch in die Wertung zu kommen…
Am Ende kam dann immerhin noch Platz 33 bei raus….
Es fing alles damit an, dass unsere Zylinder 2 Wochen zu spät eintrudelten. Quasi kamen sie erst letzten Mittwoch an. So ging es abends um 17 Uhr los mit dem Motorzusammenbau und und und bis anderen morgens 08:30 Uhr – non stop versteht sich!
Um 10:45 sind wir dann losgefahren Richtung Karlsruhe zu Andi. Dort waren wir gegen 15:30 und haben auch schon sofort angefangen an der Karre zu schrauben.
Abends hatten wir dann auf der Rennstrecke Training und die Karre ging ganz gut, nur die Gasannahme wollte nicht so wie wir es gerne hätten. Nachdem wir dann wieder bei Andi waren haben wir noch bis nachts 2 Uhr rumgeschraubt und bis 3 Uhr einen getrunken :höhö:
Am nächsten Morgen sind wir dann um 9 Uhr auf nen Feldweg gefahren um die Karre abzustimmen. Wir haben viele Düsen probiert und auf einmal quietschte die Karre so komisch. Wir dachten dass es an der Kupplung läge und hatten mal den Kupplungsdeckel vom Motor abgeschraubt und sahen, dass 3 von 5 Muttern von der Druckplatte fehlten, die die Kupplungsfedern hält. Die haben sich irgendwie gelöst und wurden von den Zahnrädern schön klein gemahlen.
Als wir wieder bei Andi waren haben wir alles gesäubert, die Muttern ersetzt und alles wieder zusammengebaut. Danach ging es auch sofort schon zur Rennstrecke weil Qualifying war.
Als wir die Karre da angeschmissen haben qualmte sie ziemlich pervers. Wir dachten das sie deutlich zu fett läuft und haben gleich mal ne kleinere Düse rein geschraubt.
Das Zeittraining lief dann nicht sonderlich gut für uns, weil die Karre nur noch 74/75 km/h machte – so kam am Ende nur Startplatz 44 von 49 bei raus.
Samstags als dann das Rennen war, war erst mal 20 Min. Warm-Up. Das Dinge lief immer noch nicht rund und wir haben wieder ne grössere Düse reingeschraubt.
Das Rennen verlief eigentlich relativ unspektakulär für uns. Unsere Anfangszeiten waren 1:17 Min. pro Runde und wir steigerten uns auf 1:12. Nach einiger Zeit lief die Karre aber immer schlechter und Dirk kam nach 2 std. mal in die Box, dass wir mal checken konnten was war.
Es stellte sich dann schnell raus, dass der Kolbenring gebrochen war und es den Kolben voll zerhauen hat. Dem Zylinder ist zum Glück nichts passiert, also neuen Kolben rein und weiter gings. Das Ganze hatte uns 25 Min. gekostet, die uns dann von Platz 33 auf 38 zurückgestuft hatten.
Nach dem Kolbenwechsel rannte das Teil 10 km/h schneller als vorher (quasi 85) und zog verdammt gut, obwohls ein komplett originaler Kolben war wo nichts dran verändert wurde. Mittlerweile fuhren wir Rundenzeiten von 1:08 1:09 und haben uns gut nach vorne gearbeitet bis auf Platz 24!!
Irgendwann kam Dirk dann in die Box geschoben, weil ihn jemand in ner Kurve geschnitten hatte und er sich aufs Maul gelegt hat. Also das Dinge soweit repariert bis es wieder einsatztauglich war – ein Hoch auf das 200km/h Tape

Um 15:55 kam Dirk (wieder mal) in die Box geschoben und meinte das die Gänge nicht mehr rein gehen würden. Wir vermuteten das es wieder die Druckplatte von der Kupplung ist, also haben wir den Deckel aufgemacht und dann kams…..
Auf einmal lagen 1000 Einzelteile vor uns. Der Kupplungskorb war voll gebrochen. Durch das Zermahlen der Schrauben, muss der Kupplungskorb wohl nen Haarriss oder so bekommen haben, der dann nach und nach immer grösser wurde und zu guter letzt das Dinge zerhauen hat….
Dann wars Rennen für uns gelaufen und wir konnten schon früher als gedacht zum Bierchen greifen…
Um 19 Uhr haben wir die Karre dann per Hand noch über die Zielgerade geschoben um noch in die Wertung zu kommen…
Am Ende kam dann immerhin noch Platz 33 bei raus….