Unsere cross Zündapp

      Alles klar, dann bleib du men bei deinem "vernünftig gekauften" Schrott von Top Racing... :fresse:

      Wie schon gesagt, unterhalte dich mal mit DJBassröhre. Der tunt auch Zündapp Mofa Motoren für ein Mofa Rennen, das 8h Straßenrennen von Liedolsheim.. da fahren so ziemlich die Besten der Besten mit..
      Wenn du mit dem langen Auspuff nach Liedolsheim kommst, und sagst du hättest einen Motor mit Drehzahlen von 14000 U/min und trotzdem noch Leistung in dem Bereich, bekommen die nen Lachanfall... Naja, soweit so gut..

      Aber mir isses auch egal was du machst.. wollte dir ja nur helfen! :daumen:
      Ich wusste ja auch nicht das die welle schlecht sein soll, bin ich gott ?
      Ich weiss nur das ich kein holz in meinem motor verbauen will, kannste ja gerne machen wenn du willst.
      Ausserdem nehm ich mir die welle press die ausseinander neues lager rein und fertig.
      Ich könnte auch alles etwas auffräsen neuen bolzen anfertigen und stabilere lager rein alles kein problem.
      Aber komm mir nicht mit holz.
      Mach das mal schön selber :daumen:
      Meinste der alex hat auch ne holzwelle drinn, bestimmt nicht.
      Ich rede von der allgemeinen Qualität von der Topracing Kurbelwelle, und davon, wie du deine Vorverdichtung wieder erhöhen könntest, würdest du eine Zündapp Kurbelwelle verwenden.

      Mal ein paar Zitate

      "bis jetzt hab ich immer die vollwangenwelle von topracing eingebaut. Doch ich glaube die haben da nicht viel getestet oder gerechnet... Ich denke das wurde nur gemacht um den newbies das geld aus der tasche zu ziehen. die kurbelwelle ist nämlich von der qualität absoluter broschn... von den wangen zu den seitlichen welle ist noch nichtmal ein radius, das bedeutet kerbwirkung und ist somit eine sollbruchstelle. Die hubzapfen sind ebenfalls nicht durchgehärtet und ich bezweifle das sie einen guten vorverdichtungswert hat..."

      "Hatte vorgehabt die kw mit holzplättschen zu bekleben..."
      " es lässt sich gut kleben und bearbeiten und ist leicht, sehr leicht."

      "ne ne, den kleber hab ich schon und der hält das auch, keine frage. habe auchs chon bruchtests gemacht. an der stelle wo ich geklebt hab hats bombenfest gehalten, das holz ist dann in sich gebrochen und nicht an der klebestelle. ich musste selbst bei einer zange mit brachialer gewalt dran rumreißen. der kleber hält 3000N pro cm² das sind 30 kg pro cm² das hält dicke. bezin und hitzebeständig isser auch...."
      " die Vollwangenwelle für Zündapp von Topracing ist auch absoluter müll..
      "die original kreidler hubzapfen sind 1,1mm tief einsatzt gehärtet, die von der Topracing Welle nur 0,6mm


      Könnte dir noch mehr Zitate liefern, aber ich denke das reicht, oder?

      Hier mal ein Bild:

      Klick mich!

      Zusätzlich hat er ein Pleuel von irgendeiner 80er mit 18mm Hubzapfen verbaut...

      Naja, wenn du noch an seiner Seriösität zweifelst, kannst du dir ja mal (nicht agnz aktuelle) Bilder von seinem Zylinder angucken und dir die Ergebnisse anhören...

      Klick mich!

      Hier sind aktuelle Bilder von seinem "Moped":

      Klick mich!

      So, jetzt du!
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Tobi“ ()

      Moin Moin !

      Jo,die Top-Racing,hehe.
      Da würd ich lieber die Originale verbauen,besser ist das.

      Wenn ich die Top-Racing gegen meine Originale auf dem 70ccm Membraner vergleiche muss ich sagen das mein Motor mit der Top-Racing im unteren Drehzahlbereich verdammt "KACKE" lief !!!!!!
      Was rutscht im Winter über die Strasse und schlägt keine Funken???? Nen Plastikroller !!!! :lööl:

      Ich scheisse auf die andern Karrn,die können all die andern Fahrn ! :blasen:
      Original von Capri-Driver
      Moin Moin !

      Jo,die Top-Racing,hehe.
      Da würd ich lieber die Originale verbauen,besser ist das.

      Wenn ich die Top-Racing gegen meine Originale auf dem 70ccm Membraner vergleiche muss ich sagen das mein Motor mit der Top-Racing im unteren Drehzahlbereich verdammt "KACKE" lief !!!!!!


      Das liegt an der höheren Vorverdichtung!

      Allerdings hast du halt dann auch mehr Leistung im oberen Bereich.. aber wieder mit kleinerem Drehzahlband.. korrigiert mich wenn ich mich irre... Also.. am besten originale Kurbelwelle fahren, und optionell anderes Pleuel verbauen. Dann hält die KW klasse.. wer hohe Leistungen anstrebt sollte sich auch Gedanken über die Vorverdichtung machen!
      Ich kenne Leute die auch Top-Racing Wellen fahren. Die halten bei denen aber nur deswegen, weil der Motor eine Luftpumpe ist. Wenn da mal bei hohen Drehzahlen auch noch richtig Druck dazu kommt, trennt sich Qualitativ schnell die Top-Racing Welle von den guten.
      Drehzahl ist nur durch eins zu kompensieren:
      nochmehr Drehzahl
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      hehe tobi du machst mich aber verlegen lol..


      also ob das mit dem Holz das optimale ist kann ich noch nicht behaupten, habe damit noch keinen ausdauertest gemacht aber mal schauen. Was aber wahr ist das die Topracing nix taugt, Fakt ist das die Hubzapfen nicht richtig durch hart sind, d.h. diese laufen nach sehr kurzer zeit bei richtiger leistung ein.
      Dann hat die welle an sich noch das Problem das der Übergang von der welle zur wange sehr eckig ist und kein radius vorhanden ist, durch diese >Kerbwirkung kann die Kurbelwelle sehr schnell reißen.
      Ich rate dir deswegen zu den originalen welle, du könntest das pleuel von topracing verwenden, da hab ich noch keine schlechte erfahung mit gemacht, aber nicht den hubzapfen verwenden oder nochmal zum nach härtten bringen.

      bei der orginalen welle hast du zwar weniger vorverdichtung aber ob das bei nem 3 gang überhaupt nötig ist, ist fraglich.

      Mit dem auspuff schaffst du nie und nimmer 14000 upm, dafür ist er viel zu lang.. aber er sollte halt zum zylinder passen und ihn deswegn nicht auf irgendeine bestimmte drehzahl abstimmen.

      übringens habe ich meine steuerzeiten nach einem jahr noch nich vergessen ;)


      ansonsten schönes moped und viel glück beim rennen
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      @DJBassröhre
      Die info wegen der Topracing ist gut, wurde auch gleich storniert.
      Da wir immer stück für stück alles geändert haben kenn ich sehr genau was jedes einzelne teil bewirkt hat.
      Die vollwange hat mehr druck von unten gebracht, dewegen soll in die zweite auch unbedingt eine rein.

      Und ja es kann sein das sie nicht ganz an 14.000 ran kommt.
      Stört uns nicht!
      Wir haben auch immer zugesehen nicht noch höher mit der drehzahl zu kommen!
      So wie sie derzeit ist, so hatten wir sie uns immer vorgestellt.
      :zwinker:
      Naja wir werden ja beim nächsten rennen sehen wo wir landen.
      Wenn der schmidekolben da ist nehmen wir den zyli runter, dann bekommt ihr auch eure steuerzeiten. :)

      Wir haben aber festgestellt das sie doch ganz schön riss haben muss!
      Die sau hat uns die ganzen speichen der hinteren felge losrandaliert, die ist jetzt erst mal beim neu einspeichen und das bei einem 80ér rad. :waa:

      @Tobi
      Es stört mich nicht wenn du gegen etwas was sachst, mich interessiert jede meinung.
      Der DJ hat hier aber geschriben das er das mit dem Holz selber noch gar nicht richtig getestet hat und du empfiehlst es hier .
      Bitte bevor du wieder solche tips gibst, erkundige dich ob es wirklich reif für die strecke ist.
      Nur weil es jemand einbaut der ahnung hat musst du es nicht als ultimative lösung preisen.
      Nicht das es nicht halten wird, wenn der richtige kleber und das richtige holz genommen wird geht das, man muss eben nur den richtigen kleber finden und klebetechnik is ne welt für sich.
      Aber dennoch, wenn dir was nicht gefällt sage es. :cool2:

      EDIT:
      Übrigens ist der krümmer nicht mehr so wie auf dem dritten bild, das ist noch vom letzten jahr.
      Der krümmer ist nun ca 8-10cm kürzer, wir hatten den ganzen auspuff noch einmal neu überarbeitet und besser gelegt.
      Schaut mal auf dem zweiten bild, da sieht man unter dem vorderen schutzblech schon die verbindung krümmer auspuff !

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Mahoney“ ()

      Hi!

      Wenn ich höre, dass der Auspuff jetzt 10cm kürzer ist, ist das natürlich schon wieder ganz wa anderes!!

      Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass die Vollwangen-KW mehr Druck von unten gebracht hat.. bisher wurde immer berichtet, dass diese ein höheres, aber auch viel spitzeres, kleineres Drehzahlband hervorrufen würde!

      Berichte mal noch etwas mehr!

      Wie sich herrausgestellt hat, ist die Technix von DJB doch nicht perfekt für das Vorhaben.. nun ja.. ich habe es eben weiterempfehlt, weil er davon recht positiv berichtet hat! Mit den Klebeversuchen und Ergebnissen von 30 kg pro cm² sah das doch anfangs gar nicht schlecht aus!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      joa hät ich auch nicht gedacht das es fezt, denn 2 waren noch dran und die wollte ich dann mit der zange und schraubenzieher lösen, das ging mal saumäßig schwer ab das zeugs... ich behaupte aber trotzdem mal das man sowas zum halten bekommt, wenn ich das unbedingt haben müsste, was eigentlich leistungsmäßig kaum spürbar ist dann würde ich das ganze in ein enfettungsbad legen, die klebeflächen der kw schön eben fräsen, noch extra nuten einarbeiten für den kleber und dann noch anderes holz verwenden, ich glaub dann müsste das halten... andererseits lohnts nicht wirklich..

      und das die vollwangenwelle von unten mehr dampf macht kann ich mir auch nur schwer vorstellen...
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      Wir hatten den motor einmal komplett zerlegt neu gelagert und die vollwange rein.
      Danach hatten wir alle die meinung das sie im mittleren bereich wesentlich besser zieht.
      Wir haben leider kein leistungsmessungen können also nicht stichhaltig sagen das es wirklich so ist ,aber vom gefühl her hat es richtig was gebracht.

      Hab heute übrigens ne einladung vom Motorradhändler bekommen, am 25 u. 26 ist dort tag der offenen mit leistungsprüfstand :D
      Bin mal gespannt wo sie landet.

      @DJ
      Kann es sein das dein kleber schon zu fest und dadurch zu hart und spröde ist ?
      Ruf doch einfach mal bei Henkel an, erzähle dort was du willst, die geben eigentlich sehr gerne auskunft und sagen dir welcher kleber ideal wäre ;)
      Übrigens wenn du teak oder ähnliches hartholz verwendet hast, die werden gerne im seewasser eingesetzt da sie sehr viel öl haben.
      Das öl verhindert ein eindringen von wasser dadurch halten die sich so lange.
      Das das öl beim kleben eher stört dürfte dir klar sein, mach die mal den spass und werfe so ein stück holz mal ins feuer, du siehst das öl da nur so rauskochen. :zwinker:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mahoney“ ()

      joa das mit dem holz aufkleben ist für mich eh gegessen...

      andere frage, du hast von nem schmiedekolben erzählt, gib mal genauere auskunft, welche marke und wo hast den her?
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      asu, du hast also noch keinen... na denn viel spass beim suchen, ich habs bisher auch vergeblich versucht... aber wenn du was erreicht hast geb bescheid.

      ich mein das ich vor nem jahr oder so bei ziegler mal angefragt hab, doch die hatte nüx
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      So,
      heute beginnt das grosse schlachtfest :cool2:

      Hoffe man trifft sich mal in taaken, zum kleinen schnack in der box oder so :mopet:

      Werde auf jeden fall bilder einstellen wenn ich wieder da bin und drückt uns die daumen, das beide maschinen die 6 std überleben :smokin:

      Gruss
      Stefan
      So das rennen ist gelaufen,
      wir sind nicht so gut abgeschnitten wie wir das gerne hätten, aber egal.
      9 und 10 platz ist doch auch in ordnung.
      Das wetter war nicht so wie wir es dachten, freitag war es wolkenbruch mässig am regnen, der wind hat bestimmt so 5-7 pavilions gekillt ( auch unseren ) und der schlamm machte jeder mofa arg zu schaffen.
      Egal zwei man los neuen pavilon kaufen, ich hab noch schnell ein 10er ritzel besorgt.
      Um 15 uhr sollte das training beginnen unser otto alonso war der einzige der sich bei dem regen auf die strecke wagte :smokin:
      Auch am samstag war die strecke nicht sonderlich abgetrocknet, was sich im rennen aber besserte.


      Hier unser Olaf beim spionieren warum jeddingen 1 nicht mehr auf der strecke ist.


      Hier die ansage an die fahrer Jeddingen steht.


      Team jeddingen ist unser konkurent in der Südkreismeisterschaft es steht 3:1 für uns :hehe:

      Hier beide mofas am start.


      Wer mehr bilder sehn möchte sollte bei unserem sponsor mal schauen.
      row-people.de
      Rechts auf bilders klicken, da kommen drei serien mit bildern.
      Es werden aber noch mehr werden, also immer mal wider schauen.

      MfG
      Stefan

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mahoney“ ()