Läuft das so?

      Hallo..
      Hab endlich meinen kolbenring bekommen...
      also hab den kolben dann eingebaut, der ging nur weiter innen zyli wenn man diesen ein bisschen hin und her gedreht hat...

      Dann wollte ich mal den ganzen motor "durchdrehen lassen" aber keine chance, wenn ich im leerlauf die kupplung zieh bewegt sich nichts :kotz

      Kann es sein das der Kolben zu dick/ noch nicht ganz drinnen ist?

      helft mir bitte ;(
      Mfg
      hedonist


      Hallo....
      ja hatte alles richtig drin, hab dann den ganzen spaß wieder weggebaut und den alten Zyli draufgepackt - alles perfekt gegangen schwupps war der kolben drinnen, dann alles wieder ran gebaut und nach dem 3. kick war die mühle an :fuck:
      allerdings lief der scheiss wieder nur genau 25 Km/h... dann werd ich wohl den originalen zyli ein bisschen bearbeiten :sauer:
      Mfg
      hedonist


      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Jo, das hab ich vor,

      Glaubt ihr das das so ok ist? oder soll ich in irgend eine richtung noch mehr feilen? :baby:



      so... hab jetz einfach mal ein bisschen gefeilt... zusammengebaut und sie läuft :daumen: allerdings wieder nur 25 aber mit nem besseren anzug :verdammt:

      Mfg
      hedonist


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hedonist“ ()

      ich würde wirklich das mit den steuerzeiten versuchen, der unterschied ist gewaltig. zudem würde ich mir einen anderen Zylinder besorgen, der ist kacke zum tunen, mit den herausnehmbaren Ü-strömerwänden
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      haste den zkstecker drauf?
      sieht irgendwie so aus als würd da nen kabel runterhängen

      edit: sorry, war die ständerfeder wie ich grad gesehen hab

      kommt denn ein zündfunke?
      haste benzinhan auf?
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jonas“ ()

      Jo der iss drauf, das ist die feder vom hauptständer.
      Es iss auch ne neue Zündkerze(mit dem ori zyli iss sie gelaufen)


      Wie seh ich denn ob da nen zündfunke kommt? :newbie
      Mfg
      hedonist


      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hedonist“ ()

      zündkerze rausschrauben, an den zkstecker anschliessen, an ner isolierten stelle anfassen, die zk am metallende an den motor halten und trampeln, wenns funkt is der zündfunke da

      wenn der motor ne ganze zeit mit wenig drehzahl gelaufen is, is die zündkerze vllt auch verrußt dann musste die ma sauber machen
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Jonas“ ()

      Hallo...
      So, hab den zündfunken getestet, iss da. dann hab ich den scheiss zyli nochmal runter gemacht, alles wieder sauber drauf gemacht und der dreck läuft nicht, dichtung iss 1 A und trotzdem kommt luft aus der "seite" raus.

      naja jetz hab ich mich dazu entschlossen den original zyli zu bearbeiten (besser gesagt mein opa soll mir helfen, der war werkzeug macher und kann dem entsprechend gut feilen :leucht )

      Meine allerletzte bitte an euch wäre (also in diesem thread :fies: ) mir vielleicht mal einzuzeichnen was ich alles wegfeilen soll... bzw. mein opa ;) Der zyli soll danach vielleicht 40 rennen, mit dem p3 und dem tuning pott.... jaja ich weiss es gibt 100 threads und nen eintrag im lexikon, aber ich hab keinen beitrag gefunden auf dem sowas eingezeichnet iss,...

      bitte macht das mal mit dem bild
      home.arcor.de/hedonist90/kolben/auslass.jpg

      :sehnix: Danköööö
      Mfg
      hedonist


      also auf dem foto sieht man ganz klar das es aus deinem zylinder bläst da ist irgendwas extrem undicht.... am besten gehst du mal mit einer schmiergelfeile über die beiden dichtflächen und überprüfst die auf unebenheiten und guck das die dichtung in ordnung ist.

      den auslass würde ich nicht zu groß machen weil der zylinder sehr kleine überströmer und dazu eine kurze überströmzeit hat. ich würde nicht mehr wie 150° auslass machen und ca 60% breite des kolbendurchmessers.

      hier mal 2 bilder aus dem lexikon:
      so sieht deiner jetzt orginal aus

      und von der form solltest du ihn etwa so feilen, allerdings bei deinem zylinder etwas kleiner:
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Hi, mein opa hat mir die dichtflächen schon ein bisschen glatt gemacht (da warn noch minimal reste von der alten dichtung drauf) (also vom schon gefeilten zyli)

      steuerzeiten messen iss halt so ne sache wenn mer kein mofa dabei hat... ich muss ja den zyli mit zu meinem opa nehmen :nixpeil:
      wie viel kann ich maximal in der länge richtung OT gehen? ... weiss nich
      Mfg
      hedonist


      ich hab hier mal ne ellipse reingelegt...also so in etwa aber ich würd echt steuerzeiten mit einbeziehen...breite wie gesagt 60% des Kolbendurchmesser...bei dir also ca. 23-24mm
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      so ich hab dir das mal eingezeichnet aber opb das, dass optimale ist kann ich nicht behaupten...
      mhh dann weiß ich auch net warum dein zylinder so undicht ist, musst du nochmal alles überprüfen...

      edit: joa hab jetzt nicht die breite mit eingezeichnet, also as geht noch etwas breiter aber musst du halt messen nich breiter als 60% das wären 22,8 mm breite
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „DJBassröhre {MMO}“ ()

      zwecks schrauben am ass:
      mit trennscheiben an der seite 2 kanten reinfräsen dann kannste mit nem kleinen maulschlüssel dran(7-9), und dann sowieso inbus oder neue schrauben rein beim zusammenbau.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Moiin...

      So heut morgen hab ich die prüfung mit 0 fehlern bestanden... muss nur noch bis zum geburtstag warten (11.06.)

      Ich hab das jetz ma probbier, aber leider haben wir keine flex oder ähnliches, also konnt ich jetz nur die auslass zeit messen...

      Die lag bei 120 ° (+/- 5 °) :escht:

      was kann man damit jetzt anfangen?
      Mfg
      hedonist