Excel Kalkulation zur Reopott Berrechnung - von mir

      Excel Kalkulation zur Reopott Berrechnung - von mir

      Die Excel Kalkulation hab ich vor nem Jahr geschrieben. Eben hab ich nur noch die dritte Seite zur Berrechnung der Resodrehzahl bei einem gekauften Pott zugeschrieben.
      Is nicht perfekt, is aber egal. Für en paar Kleinigkeiten funzt das schon...

      Vorallem zur Berrechnung von der Drehzahl, in der ein gekaufter Pott einsetzt super brauchbar. Ein vergleichbares Programm kenne ich nicht...

      suicide-tuning.de/Resonanzberrechnung2-2.xls
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mofa-Punk“ ()

      Das Programm ist von mir eingentlich nur zum groben Rechnen gedacht. Auch nicht speziel auf irgendeinen Motor angepasst...

      EDIT:
      Hab mir grade mal das Programm angeguckt, das du reingesetzt hast. Das errechnet aus den gegebenen Daten sogar die Steuerzeiten und Kompression. Mit den Daten wird dann das Drehzahlband von dem Zylinder errechnte und für den Auspuff bestimmt. ... Danach erst Auspuff Geometrie errechnet... Äusserst Komplex das Programm.
      Dazu war mein Programm noch nicht mal ansatzmässig gedacht. Ich setze schon voraus, das der Benutzer genug Sachverstand hat seine Steuerzeiten selbst zu messen.
      Man muss sich um mein Programm verwenden zu können, schon mit dem Resoprinzig im 2 Takter ein wenig beschäftigt haben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mofa-Punk“ ()

      Ob man die Abgastemperatur einfach so mit 300° stehen lassen kann, bezweifle ich ein wenig. 100° Unterschied machen mal geschwind 7 cm in der Resonanzlänge aus! 7cm! Das sind Welten. Wir haben beim Rennmofa mit Distanzstücken im 1/2cm Bereich getüfelt, und da waren DEUTLICHE Unterschiede zu spüren! Also wenn ich jetzt mit der angenommenen Abagstemperatur ziemlich daneben liege hat man als Resultat einen absolut unbrauchbaren Auspuff...

      Gruß JJ
      ALTER...REIZ MICH NICH!
      Ja das stimmt schon. Nur die Abgastemperatur schwankt niemals um 100 Grad höchstens beim warmfahren. Und das Programm ist allenfalls dazu geeignet um auf ein paar grobe Richtwerte zu kommen. Und Zusammenhänge vernünftig klar zu machen.
      Auf die perfekten Daten kommt man eh nur durch Tests in der Praxis. Da spielen einfach zu viele Faktoren mit, als das man die mit sonem öffen Prog berrechnen könnte.
      Das wurde vermutlich mit "Steckhülsen" gemacht. Also an den Flansch für den Auspuff eine Hülse (unterschiedliche Länge) montiert, und den Krümmer auf "Steckkrümmer" abgeändert. Den Kram hab ich jetzt auch grad vor mir.. Der Auspuffhalter muss halt etwas flexibel sein wegen der unterschiedlichen Auspufflänge. Ansonsten ist das eine sehr einfache Methode um die optimale Länge zu finden.