Kühlungsproblem

      Kühlungsproblem

      Tach.

      Meine GSM hat in letzter Zeit etwas zu warm. Wenn ich schnell fahre, dann geht öfters die rote Lampe an. Kühlflüssigkeit hab ich aufgefüllt, aber weg isses nicht. Wenn ich dann den Motor ausmache und sofort wieder an, geht die Lampe aus. Nach kurzer Fahrt geht die dann aber wieder an. Was soll ich machen?
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      RE: Kühlungsproblem

      Original von Kawasaki
      Tach.

      Meine GSM hat in letzter Zeit etwas zu warm. Wenn ich schnell fahre, dann geht öfters die rote Lampe an. Kühlflüssigkeit hab ich aufgefüllt, aber weg isses nicht. Wenn ich dann den Motor ausmache und sofort wieder an, geht die Lampe aus. Nach kurzer Fahrt geht die dann aber wieder an. Was soll ich machen?


      bei meinem dad seiner ks80 war der kühler verstopft.
      der hat korridiert drinnen... einfach ausspülen mitm gartenschlauch und weg war es, bis heute!!

      Dann macht evtl. das Thermostat zu spät auf, so das der kleine Kühlkreislauf zu stark erhitzt, aber halt nur am Anfang, wenn das Thermostat dann aufmacht, dann sollte es nicht mehr passieren.
      Aber wenn es dann nach ein paar KM wieder passiert, dann ist es ein anderes Problem.

      Wie hoch ist die Wassertemperatur???

      Wie sieht die Zündkerze aus, welchen Wärmewert hast Du??
      Wurde der Zylinderkopf dem nun grösseren Durchmesser des Zylinders angepasst??

      Evtl. ist die Quetschspalte nun zu klein!!!

      Ansonsten kann es auch sein, dass die falschen Kolbenringe verbaut wurden, dass die Reibpaarung nicht mehr passt!!
      ich hab doch Original Zylinder.... 50ccm...... Die Kerze ist Rehbraun, ist eine B9S (NGK). Wie hoch die Wassertemp. ist, weiss ich nicht. Am kochen jedenfalls nicht. Und Kolbenringe sind auch Ori, hab den Motor noch nie aufgehabt und sie hat ja auch erst ca. 2900 Km im Moment. Muss normalerweise alles i.O. sein. Aber die Lampe geht danach nicht wieder an.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      aber dass der wasserkreislauf korrodiert is, kann net sein, wenn immer genug kühlerschutzmittel drin war.
      wenn zu wenig drin war kanns passieren, aber auch bei der laufleitung kaum vorstellbar.
      hol das thermostat mal raus, wenn es wieder anfängt. wenn es dann gut is, isses thermostat kaputt.
      kannst aber auch ohne fahren, dann braucht sie nur länger um warm zu werden
      Wieso Fehler? Ich bin von meiner absolut überzeugt. Die läuft wie eine eins und hat einen Mörderanzug. Und über Verarbeitung kann ich auch nicht klagen. Ich finde, die Kiste ist sehr gut durchdacht und sein Geld wert.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Meine läuft wie ein Uhrwerk, da rappelt nix. Meine ist Baujahr 2001, und ist noch neuwertig. Ich denke mal, dann fährt der Gt Fahrer auch dementsprechend. Der Motor ist jedenfalls vielfach bewährt und auch in vielen anderen Mopeds verbaut. (Sachs ZX, Aprilia RS, Derbi Senda, Gilera SMT/RCR/GSM, Rieju, MBK etc.)