B(ullen)L(ock)S(toff)2 - Das neue Projekt
-
-
Original von Tobi
Echt geiles Projekt, hammer was ihr da aus einer Mofa macht..
Aber für mich ist halt ganz klar.. wenn ihr schon sooo viel Geld darein steckt, und soviel erreichen wollt, dann muss auch ein 3 gang Motor her..weil damit einfach höhere Geschwindigkeiten drin sind!
Das stimmt so nicht, wie du dir das vorstellst. Ein 3 GAng Motor ist in erster Linie teuer. Die drei Gänge machen es möglich Zylinder mit schmaleren Drehzahlbändern und höheren Spitzenleistungen zu fahren. Aber da ich soweiso zunächst den 80er Membraner (die membrane stehen für ein breites Drehzahlband und gute Zylinderfüllung uach bei niedrigere Drehzahlen) unbearbeitet fahre sollte ich selbst mit den 2 Gänge hohe Spitzen geschwindigkeiten erreichen können, ohne das ich in ein merkliches Lesitungsloche falle. ausserdem hab ich sowieso nich vor besonders schnell mit dem bls2 zu fahren. Eher so für Stunts und Beschleunigung inner Fussgängerzone^^. Natürlich für Highspeed kann ich immer noch die Übersetzung verändern, und mit dem ori 80er Membraner sollte ich trotzdem mit den ´2 Gängen inde Füsse kommen. -
-
-
Original von DR.BAboon
@easy rider: Ich will dich jetzt ned kritisieren aber schau mal prima5stuning hat in der zeit in dem die da rumbasteln sein komplettes speedmofa projekt und sein 175ccm Cross Mofa gebaut. UND DIE GEHEN ÜBELST.
Aber echt geile Idee mit 2 ESD !! Und gebt mal nen bisschen Gas! Auf der Straße und in der WerkstattDas es bis zum Winter noch fertig wird.
Aber wenn ihr keine Zeit habt dann kann ich das verstehen.
ich find zwischen den mofas von 5stuning und dem bls2 sind welten unterschiede.....
wenn man schweissen kann, und nen bisschen ahnung von der materie hat kannst des zeug was der gebaut hat au baun.... naja geld brauchst hal noch..... und versuch mal so nen mofa wie den bls2 nachzubaun, wirste glaub ich net so einfach schaffen.....
und dass der damit so schnell fertig wird is ja kein wunder, der arbeitet ja schon, wo hingegen der mofapunker aufm gymi is und die ganze zeit für klausuren lernen muss!
also noch ein wort übern bls2 und ich steig durchn pc persönlich zu dir rüber und klatsch dir eine :höhö:
mfgDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „easy-rider“ ()
-
Das mit dem 3 Gang Motor war ausschließlich auf die Fahrbarkeit von höheren Spitzenleistungen bzw längeren Übersetzungen bezogen.. is mir auch wohl klar!
Meine Meinung ist halt nur einfach, dass wenn man soviel Geld reinsteckt, auch etwas Geld für einen 3 Gang Motor da sein sollte... und wenn ihr das Ding auch nur auf 60-70 km/h übersetzt.. einfach wegen GEIL!
Sollte keine Kritik sein, die euch jetz zum :angryfire: bringen soll, nur ein Vorschlag.. mir sind ja 3 Gänge jetz schon zu wenig! :birthday: -
-
-
aber man sollte auch net sagen das das von prima5stuning nicht viel arbeit ist; das is schon so ziemlig die geilste straßenpirma von der optik und die technik is auch net übel; trotzdem ist der bls2 zwar schon mehr arbeit, aber das wollt ich hald mal erwähnt haben
BLS2 eindeutig KULT obwohls er noch garnet fertig istGeschwindigkeit gibt Sicherheit!
-
Aber Kult ist des Teil find ich auch weils einfach nen schönes Projekt ist!!
@easy_rider: Waoh zwei Streben ne Schwinge Schweißen und nen gfk Heck. Und das soll nach deiner Meinung nicht einfach nachbaubar sein. Schau dich doch mal um wie viele sich neue Schwingen reinschweißen und Verstrebungen reinschweißen.
Wer steigt hier wo durch? Ja Papa ich sag schon nichts mehr
DR.BAboonDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DR.BAboon“ ()
-
Ich will jetzt hier nicht irgendwie arrogant klingen, aber das wesentliche an den BLSs ist eigentlich, dass zu deren Entstehungszeitpunkt wesentliche Elemente noch nie dagewesen sind. Also wir Überlegen, Führen durch und Erproben praktisch vollkommen neue Bauweisen oder Designelemte für Mofas.
Ich will jetzt nicht über irgendwen herziehn, aber zb war die Bauweise von GFK Hecks vor dem BLS1 praktisch unbekannt, auch der Rahmen mit integrierten Tank der Prima 2 Modelle war eigentlich ziemlich verschrien. Derart breite Lenker warn verschrien und generell die Streetfighter Optik war ziemlich unbekannt. Beim BLS2 warns Beispielsweise die Scheibenbremse vorne und hinten, das Zentralfederbein, die Schwinge, 2 ESDs am Heck und generell die SuMo Optik.
Seit dem diese Elemente angekündigt sind wurden sie in andere Projekte übernommen.
Wir sind vll keine überrangende Handwerker und es gibt bestimmt genug Members hier im Forum, die mit Sicherheit mindestens genauso auf dem Gebiet sind.
Ausserdem habe ich an diesem Projekt angefangen, nicht um irgendwo im Internet damit zu "prollen". Das Projekt ist in erster Linie für mich bzw uns und deshalb steckt da auch unheimlich viel sorgfalt drin.
Wenn irgendwelche neuen Elemente, die von uns erst publik gemacht und "erfunden" wurden, von anderen übernommen werden habe ich da absolut nichts gegen.
Nur sollte man das was wir machen nicht unbedingt als "einfach" abtuen! Immerhin hab ich alleine für das Zentralfederbein schon vor Projektbeginn mehr als 3 durchgerrechnete Varianten gehabt und hab mich schließlich für diese optisch und leistungsmässig meinermeinung nach besten und belastungstechnisch relativ schweren Variante entschieden.
@Tobi
Klar ich werd schon die Leistungslöcher überbrückt kriegen. Wenn es tatsächlich nich so funzt, wies soll, werd ich mir ,Geld mal vorrausgesetzt, auch noch nen 3 Gang hohlen. Auch Leistungsmässig kann ich noch einiges machen, aber das kommt erst, wenn alles läuft. -
-
-
Original von Mofa-Punk
Nur sollte man das was wir machen nicht unbedingt als "einfach" abtuen! Immerhin hab ich alleine für das Zentralfederbein schon vor Projektbeginn mehr als 3 durchgerrechnete Varianten gehabt und hab mich schließlich für diese optisch und leistungsmässig meinermeinung nach besten und belastungstechnisch relativ schweren Variante entschieden.
Das würde mich doch jetzt mal brennend interessieren auf welchen Grundlagen Du die Berechnungen angestellt hast. Welche auftretenden Kräfte und Belastungen du angenommen hast, werkstoffspezische Eigenheiten mit einbezogen hast, und und und.
Und warum verwendest du dann irgendein altes ausgelutschtes 1Euro Federbein? Hast Du das in deine Berechnungen auch mit einbezogen?
Und ich will deine pioniertechnischen Illusionen ja nicht zerstören, aber über zwei Endschalldämpfer und selbstgezimmerte GFK-Hecks, bzw. Verkleidungen haben wir schon 1998 (da warst du düße 10 Jahre alt...)nachgedacht und realisiert.
An ne richitge SuMo gehören Speichen und keine Gußfelgen!
Ansonsten weiter so!
Gruß JJALTER...REIZ MICH NICH!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Michl "JJ" {MMO}“ ()
-
Ich bin bei meiner Behauptung der Pionierarbeiten, wie dus nennst, von allem mir bekannten Internet Seiten und Foren ausgegangen. Wenn mann was "neu" erdenken muss ohne anhaltspunkte, dann ist genauso kompliziert, wie als wenn man es tatsächlich neu entwickeln muss. Ich sag ja nur, das das verdammt anstrengend und kompliziert ist und nicht als leicht abzutun ist.
Also für die Belastungen, die auf Schwinge und Federbein bzw Federbein Aufnahme wirken habe ich einfache Hebelgesetze benutzt. Für unterschieldiche Modelle mit Umlenkdreiecken habe ich für die Materialstärker der Dreiecke von nem schon älteren Ingenieurs Buch von meinem Vadder die Konstanten übernommen, genauso, für die Materialstärke der Federbein Aufnahme. Die Belastungen des Rahmens (durch das Federbein) hab ich auch nur theoretisch ermittelt und das durch genügend starke Streben ausgeglichen.
Für die Strapazierfähigkeit der Schweissnähte hab ich auch das Ingenieurs Buch zuhilfe genommen aber zusätzlich noch gewisse Toleranzen berücksichtigt, da ich nicht der beste Schweisser bin^^.
Gussfelgen kommen neuerdings auch für SuMos in Mode zumidest stand was davon inner Moped. :stwa
Edit:
Zu dem Federbein: ich hab einfach die Federkonstante usw des original Federbeins einer dt80 lc2 rausgesucht und den nötigen Hebel errechnet. Das Federbein hab ich genommen, weils tatsächlich nachher 1 Euro gekostet hat, weil sich der kerl vertipt hat und ich nich 300 oder grossartig im Gelände fahrn will.
Kannst ja mal bitte Bilder von deinen Mofas/Moppeds hochladen, die ihr umgebaut habt. Also mein jetzt nich die Gamma.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mofa-Punk“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher
-
Information