Komplizierte Frage

      Danke Bassi du bist mal wieder der einzige der weiß worauf ich hinaus will, denn da hakts bei mir auch...
      Nur das will ich halt jetzt ma GANZ genau wissen :zwinker:
      Muss ich dabei auch das Drehmoment und z.B. die Verdichtung mit ein beziehen?
      Ich krieg dat ned so wirklich gebacken
      @ Pony: halt dich raus wenn du keine ahnung hast
      hmm ist nicht so leicht das genau auszurechnen... es gibt bestimmt mopeds die setzen es schlechter um andere besser genau so ists bei autos. du müsstes dir jetzt 2 modelle aussuchen, daten raussuchen und dann könntest du erst mim vergleichen beginnen....
      aber weißte was? die formeln kannste dir selbst zusammen klamüseln, dafür hab ich absolut kein bock lool ne ohne scheiß *g* das wird shcon etwas aufwand...

      aber grob kannste nochmal auf den vergleich zwischen 250er 2 takter und 500er viertakter zurück greifen..... aber nen genau wert musste dir schon ausrechnen und das is nicht so leicht?!?..
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      Original von DJBassröhre {MMO}
      löööl ihr macht euch das etwas leicht mit dem ausrechnen nach dreisatz usw... :bescheuert:

      da gehören noch viel mehr komponenten zusammen.... um es genau zu ermitteln wäre es schon ne menge rechnerei.

      habt ihr auch mal an drehzahl gedacht? leistungskurve, übersetzung ect..???

      nun heulen wir den automotor mal theoretisch bis auf 12000 upm mit seinen 2000 ccm auf... hmm wo liegt denn dann der spritverbrauch :rofl:


      Dann kann mann auch davon ausgehen das man mit nem Moped eben nur im letzten Gang 4000U/min macht, dann ist der Spritverbrauch viel geringer. Man brauch halt länger um am Ziel anzukommen... Man muss genaue Kriterien aufstellen.

      zum Beispiel:
      Welches Fahrzeug bringt mich am schnellsten mit 8 Litern Kraftstoff zu einm Ziel in 100km entfernung?

      Oder:
      Welches Fahrzeug bringt mich mit möglichst wenig Kraftstoff zu einem Ziel in 100km entfernung ?
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      um ma auf den satz von dennis zurück zu kommen.. wer lesen kann iss klar im vorteil...ähh dann bist du klar nicht immer im vorteil.. denn ich meine rwähnt zu haben.. dass man beide motoren gleich laufen lassen müsste mit der gleichen leistungsstärke.. damit mein ich mit hilfe einiger formeln ausrechnen wieviel umdrehungen beide motoren haben müssen um z.B. auf 25 PS zu laufen.. nehmen wir mal an der auto motor braucht für die 25 PS 2000u/min bei einer übersetzung von wat weis ich denn.. und der moped motor brauch 7500u/min bei der gleichen übersetzung.... dann tust du in beide motoren nen literrein tanken lässt sie so laufen und wer als erster alle geht hätte verloren...... eifach anhand einiger paar physikalischen grundrechenarten ausrechnen... aber ich hab jetzt kein bock mir genau die formeln zu suchen welche ich brauche und wie ich sie genau im verhältnis einsetzenmuss zu überlegen iss mir alles zu viel.. das grundprinzip müsste aber von mir jetzt richtig sein.. also viel spassbeim rechnen und kopf zerbrechen.... ich geh trotzdem auch ohne rechnen stark davon aus dass der auto motor länger läuft mit seinem einen liter..odereher gesagt meh rausholt..
      Project scooterkiller:
      maxi n:naja ähh gammelt inner garage^^is aber eigetnlich fertig und rennt mörder.der sommer kommt
      Daten:
      -polini 65ccm satz
      -malossi membranblock
      -20er ass
      -polini circuit
      -malossi racing welle
      -15er ritzel
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      selbst wenn der motor bei 12000 upm laufen würde, dann würde der trotzdem keine 30 liter verbrauchen. anders gerechnet würde das moped noch schlechter abschneiden, wenn es wie der automotor nur bei durschnittlich 2500 upm laufen würde.
      dann würde es zwar vielleicht nur 5 liter verbrauchen, hätte allerdings wahrscheinlich nichma 5 ps.
      es wurde bei der angabe der daten aber wahrscheinlich nur eine ungenaue angabe des verbrauches, bei "normaler" fahrweise angegeben und nix mit drehzahlen und so und deshalb spielt das hier keine rolle weil keine sonstigen parameter ausser ps, verbrauch und kubik vorhanden sind.
      den einzig richtigen gedanken dazu hat noch nicknack:
      Mit welchen Fahrzeug komme ich mit 8Litern weiter (ohne Zeit oder Streckenbegrenzung) ?

      allerdings muss auch hierbei noch die fahrzeugmasse, reibung und luftwiderstand mit einbezogen werden.

      @ dennis: den einzigen grund das nich einzusehen sehe ich darin, dass du meintest das dein moped die energie besser umsetzt und einfach nich einsehen kannst, dass du falsch liegst
      StGB §328 Unerlaubter Umgang mit radioaktiven Stoffen und anderen gefährlichen Stoffen und Gütern

      (2) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
      hmm klar verteidige ich meine denkweise, aber trotzdem könnte ich auch engestehen, aber das langt mir noch ned so ganz, und Jaschkaschor, du hast das auch wieder falsch verstanden, es geht mir nicht drum wie lange die motoren laufen.

      Angenommen
      8 Liter haber 50 Energiepoints lol.
      so bei welchem fahrzeug werden die Energiepoints mehr in die Fortbewegung eingesetzt
      beide motoren auf gleicher drehzahl laufen zu lassen ist ebenfalls schwachsinn, der automotor hat vllt. die stärkste leistung bei 4000 upm und das moped en drehzahlband von 7000-12000...
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      1.es geht alleine Darum, wieviel Energie Ein Automotor bzw. Mopedmotor bei besten Drehzahlverhältnissen mit 8 Litern benzin Erzeugt!!
      Dabei sind Gewichts- und übersetzungsangaben völlig überflüssig!!
      Es wird nur die Reine Motorleistung berrechnet!! Die Erzeugte Energie Wird an der Kurbellwelle gemessen!!

      Hierbei ist der Automotor im Verbrauch - Leistungsverhältniss klar im Vorteil!!

      Ein Automotor ist also viel wirtschaftlicher als ein Mopedmotor!!
      Und NIEMAND hier wird das Gegenteil beweisen können!!
      mit dem Leistungskurvenvergleich ist das wieder etwas anderes...

      Angenommen
      8 Liter haber 50 Energiepoints lol.
      so bei welchem fahrzeug werden die Energiepoints mehr in die Fortbewegung eingesetzt


      du Kommst mit 8 l mit jedem Fahrzeug 100KM!! hasst du ja selbst gesagt!! da du aber mit 100PS schneller am ziel bist, wie mit 30PS leistet der Automotor mehr!! Er Fährt die Selbe Strecke mit der selben menge Benzin viel schneller ab als dein Moped!!

      Ja klar aber hier war halt die Frage, welcher Motor nutzt besser seine 8 Liter...


      Kommt auf die Drehzahlen an!! wenn sie jeweils die Motorgünstigsten sind, nutzt der Automotor sie besser!!

      Leute, Worum es geht, ich habe 1 Liter Sprit, stellt euch vor ich habe aufgabe am meisten Energie aus diesem liter zu holen, mit welchem Motor gelingt das besser, also, ich als HZ-BAuer würde sagen wo ist mehr Abgasverlust, was heißen soll wo wird am meißten Energie aus dem Kraftstoff nicht genutzt.


      Tja das ist jetzt wieder ne ganz andere Frage!! der Wirkunsgrad beim Automotor liegt bi ca. 20-30%!! wieviel das bei deinem Moped sind weiss ich nicht!!

      Achja, du stellst dauernd verschiedene Fragen und wunderst dich warum du dauernd verschiedene antworten bekommst??
      Stelle Konkrete, vollständige Fragen und du bekommst konkrete vollständige antworten!!

      @DJB Man berrechnet die Leistung eines Motores immer im Günstigsten Drehzahlbereich!! also auch hier!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Naun“ ()

      Original von Naun
      du Kommst mit 8 l mit jedem Fahrzeug 100KM!! hasst du ja selbst gesagt!! da du aber mit 100PS schneller am ziel bist, wie mit 30PS leistet der Automotor mehr!! Er Fährt die Selbe Strecke mit der selben menge Benzin viel schneller ab als dein Moped!!

      dass iss aber au netganz korrekt.. die angaben von ihm heissen dass beide fahrzeuge mit 8 litern 100 km gefahren sind.. nicht dass das auto schneller da war!! eskann genau so gut sein dass sie beide zusammen 100 km gefahren sind und immer gleich schnell gefahren sind.. dass weist du ja gar net.. hätte ja sein können, dass das auto um schneller die hundert km zu bewältigen dann auch mehr sprit gebraucht hätte?? die angaben sind ja netgegeben...
      Project scooterkiller:
      maxi n:naja ähh gammelt inner garage^^is aber eigetnlich fertig und rennt mörder.der sommer kommt
      Daten:
      -polini 65ccm satz
      -malossi membranblock
      -20er ass
      -polini circuit
      -malossi racing welle
      -15er ritzel
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      das hat eigendlich garnichts mit den Drezahlen etc. zu tun, da du ja 8l DURCHSCHNITT hast!

      Das ganze geht nur mit der Wirkungsgradformel:


      Wirkungsgrad = Abgeführte Leistung : Zugeführte Leistung

      und die Zugeführte leistung musste berechnen! Dazu brauchste den Heizwert von Benzin ( 43mJ pro KG)
      Und da 1 Liter Benzin nicht gleich einem KG ist, musste das erst berechnen, dazu brauchste den C wert von Benzin ( 0,74 )

      Also macht das
      0,74 x 8 = 5,92kg Benzin

      Um die Leistung jezt zu berechnen, brauchste die Heizwertformel, aber dazu hab ich jezt kein bog mehr :)

      Aber so könnte es funktionieren!
      Original von Jaschkaschor
      Original von Naun
      du Kommst mit 8 l mit jedem Fahrzeug 100KM!! hasst du ja selbst gesagt!! da du aber mit 100PS schneller am ziel bist, wie mit 30PS leistet der Automotor mehr!! Er Fährt die Selbe Strecke mit der selben menge Benzin viel schneller ab als dein Moped!!

      dass iss aber au netganz korrekt.. die angaben von ihm heissen dass beide fahrzeuge mit 8 litern 100 km gefahren sind.. nicht dass das auto schneller da war!! eskann genau so gut sein dass sie beide zusammen 100 km gefahren sind und immer gleich schnell gefahren sind.. dass weist du ja gar net.. hätte ja sein können, dass das auto um schneller die hundert km zu bewältigen dann auch mehr sprit gebraucht hätte?? die angaben sind ja netgegeben...


      dann sags ich eben von der anderen seite: Beide Fahrzeuge sind mit 8l 100KM weit gekommen!! da das auto aber ein Vielfaches des gewichtes des Mopeds hat, muss der Automotor mehr aus 8l Benzin geleistet haben!!
      Werbung zur Finanzierung des Forums