was ist ein "brennbild" ??
-
-
-
-
(@ skatefreak: Ich denke nicht dass es okay ist, da Andi es schonmal für 1-2 Tage hierdrin hatte, und dann wieder rausgenommen hat..)
@ Andi:
Absolut geiles Bild...hat sich ja schon wieder EINIGES geändert...
Sieht irgendwie aus als hättest du Membraneinlass, korrigier mich wenn'S nicht stimmt.. am KW Gehäuse oder am Zylinder?
Hast du jetzt Wasserkühlung..oder wo sind die ganzen Külrippen geblieben
Oder..momet..ist das dein 125er Motor?
*verwirrt sei*
WEil du doch auch meintest, dass du einer der letzten währst, die noch mit Schlitzgesteuertem Motor fahren..und irgendwann hättest du mal erwähnt, als die Van Veens mit deinem Mofa verglichen wurden, dass du den großen Nachteil der Luftkühlung hättest..
Klär mich auf^^ -
hallo!!
danke!!also brauch man einen auspuff mit diffusor und gegenkonus,um ein brennbild entstehen zu lassen?
und was hat das mit den überströmern auf sich??bei echten rennmotoren haben doch die überströmer einen winkel,der immer größer (vom kolben weg) wird,je höher der motor seine resodrehzahl hat.also dürfte doch ein alltagsmotor mit niedriger resodrehzahl und sehr kleinem winkel zum kolben ein viel ausgeprägteres brennbild haben (sofern der motor einen guten resopott hat) als ein hochdrehender rennmotor,oder?
kann mir da jemand nochmal ne genaue erklärung geben,wie das zusammenhängt mit dem winkel und der größe der wirbel,die entstehen?
danke!! -
Soweit ich weiß, sollte man die Form der Überströmer so wählen, dass die Frischgase zuerst über den Kolben wegstreichen..und dann halt die Umkehrspülung, bei Rennzylindern meist noch unterstützt von den Stützkanälen!
Lies dir mal das hier (click) durch..vielleicht kannste dir das durch die Bilder etwas besser verdeutlichen..
Zu Werten, wie Überströmerquerschnitten und .winkeln kann ich nicht besonders viel sagen, sorry. -
-
@DT-R-Tuner:
Das mit dem Bild ist schon in Ordnung, sonst hätte ich es ja auch nicht im MP.
@Tobi: Du hast schon Recht: das ist mein 125ccm Motor. Ich habe zwei mal genau das gleiche Moped, einmal als Mofa und einmal als 125er.
Ganz hinten steht auch noch die 250 von Michl"JJ".Drehzahl ist nur durch eins zu kompensieren:
nochmehr Drehzahl -
-
geiler pott andi, respekt... womit hast du den geschweißt??Gruß Dirk
Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
und weitere Dienstleistungen hier -
mit einem Gas/Sauerstoffbrenner auf einem Kupferrohr. Wenn die Teile gut passen, dann kann man das Metall fast ohne Zugabe von Schweißdraht "verschmelzen". Die zu schweißende Stelle muß jedoch immer auf dem Kupfer aufliegen, sonst gibt es Löcher.
Das Rohr zum Endschalldämpfer ist übrigens nur gesteckt und geklemmt, damit bei einem Sturz nicht der ganze Pott getauscht werden muß.Drehzahl ist nur durch eins zu kompensieren:
nochmehr DrehzahlDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Andi“ ()
-
aha sauber sauber, sieht echt gut aus. Hast du dir die maße selber errechnet mit formeln und so? Wie war das ergebnis?
edit: wie hast du den konus hinbekommen?Gruß Dirk
Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
und weitere Dienstleistungen hierDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DJBassröhre {MMO}“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Information