Ich werd aus dem Kerzenbild net schlau

      Ich werd aus dem Kerzenbild net schlau

      Hi Leutz!
      Ich bin grad am Abstimmen vom Rennmöf. RMC Zyli aufgemacht mit humanen Steuerzeiten und Stützkanälen, 18ner Gaser, Homoet Rennauspuff usw. Ich hatte die ganze Zeit eine 105er Düse drin. Durch eine zu frühe Zündung gabs vor kurzem einen Klemmer. Geht aber wieder. Aber aus dem Kerzenbild werd ich net schlau. Es ist ein Mittelding zwischen hell und dunkelGRAU. Am Rand sind Ablagerungen in der selben Farbe. Nix halbes und nix ganzes. Und ich wollte bis Samstag(Rennen) die Kerze schon noch auf braun trimmen. Heute haben wir eine 110er Düse montiert. Jetzt geht sie von mitte bis oben viel besser als mit der 105er. Aber das Kerzenbild wurde noch dunkler. Von braun aber keine Spur.
      Also fetter läuft sie besser und die Kerze wird dunkler. Die 100er Düse will ich nicht probieren weil ich Angst habe wieder einen Klemmer zu kriegen der dann das Aus fürs Rennen bedeuten würde. War im August schonmal so und darauf hab ich echt net nochmal Bock, dass 2 Tage vorm Rennen der Zyli fetzt.
      Kann das an der Zündung liegen? Achso, es ist eine W3AC eingebaut. Mit der fahren wir normal immer Rennen. Öl ist RS2T 1:30. Falschluft ausgeschlossen. Der Zylinder hat normale Temperaturen (1sek. Hand dran geht).

      mfg Bernhard
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      ich würds einfach mal mit ner anderen kerze ausprobieren, wie sie damit läuft und was da das kerzenbild sagt... was habt ihr denn fürn luffi dran? wenn du mit der düsengröße net tiefer gehen willst, was ich auch verstehen kann, dann seht das ihr sie über die luftmenge richtig eingestellt bekommt...
      Gruß
      ~Ducati-996~ {MMO} :]

      :cool2:->> Böhse Onkelz <<- :cool2:
      Ich hab heut eine W4AC mit einer 115ere Düse probiert. Der Motor hat jetzt noch mehr Power. Wir haben da im Feld so einen längeren Grasweg der Bbergauf geht und da dreht sie im dritten Gang schnell und super aus. Da schießt man klasse hoch. Also vom Motor her sind wir jetzt fertig und er ist ungefähr so wie wir uns das vorstellten.
      Da wir wegen unerwünschtem Besuch des Jagtpächters dir Flucht ergreifen mussten, konnte mein Kumpel den Motor längere Zeit auf Vollgas testen*g*. Als wir uns dann nach 15min. bei mir trafen sah die Kerze so aus: Der Isolator war recht hell und der Rest der Kerze war frei und sauber. Ein wenig goldfarben wegen der Wärme halt. Aber der Zyli wird mit der Düse nicht übermäßig heiß. Man kann 1-2sek. die Hand dran halten. Was Klemmer angeht dürfte das klar gehn.
      1:50 fahren wir erstens wegen der Kühlung net, (Öl Kühlt den Motor), und zweitens wegen der hohen Leistung. Das tut den Lagern und dem Kolben schon gut bei 6h Rennen.

      mfg Bernhard
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      super, das hört sich doch schon ganz gut an... wenn ihr noch was einstellen wollt, dann schaut mal das ihr das kerzenbild in den rehbraunen bereich bringt... :))

      da du ja den homoet auspuff hast, kannst du mir sicherlich sagen wie er ist....oder? laut leise? bringt der wirklich leistung oder nur wie die meisten "sound und 3km/h" *g* in welchem drehzahlbereich geht der gut unten oder obenrum?

      gruß
      nik
      Gruß
      ~Ducati-996~ {MMO} :]

      :cool2:->> Böhse Onkelz <<- :cool2:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „~Ducati-996~“ ()

      gut gut, also nach der langen fahrt war die kerze dann braun?
      ich würde an deiner stelle aber wieder zum 3er wärmewert zurück greifen, wohl eine neue und dann mal ne längerer fahrt auf vollgas machen... dann nachschauen und dann sicher sein das du dir auch kein loch in den kolben brennst... ist auch nicht graf passend bei nem rennen, genau wie en klemmer
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier

      RE: Ich werd aus dem Kerzenbild net schlau

      Original von kreidler_rm
      Hallo,
      ich bin nue hier.
      Nur eine Frage Bernhard: Wo hast du den Homoet Rennauspuff für den Kreidler Zylinder her?

      mgf kreidler_rm


      Hey Kreidler RM!

      schau mal bei uns in die Linkliste rein, den Homoet auspuff gibts bei 50cc.nl z.b. kommt drauf an, welchen du nimmst, 60 euro kostet der endtopf etwa und 130? komplette anlage...
      endlich mal wieder ein gleichgesinnter, mit den gleichen interessen... *gg*

      gruß
      Gruß
      ~Ducati-996~ {MMO} :]

      :cool2:->> Böhse Onkelz <<- :cool2: