membrane

      hi leute ... hab mir mal so überlegt wie wärs mit nem 50ccm membraner am motor ?? nur weis ich noch net so ganz wie ich das anstellen soll vielleicht hamm ja n paar leute ne ahnung wie man das bewerkstelligen kann . als grundlage soll ein athena 50ccm zyli dienen.
      @ djb, andi, lang .... könntet ihr mir mal bitte mit rat zur seite stehen
      Bild:
      Hercules Prima 5s (mein alltagsmöf )
      2 Gang Handgeschaltet
      50ccm optima p3 mit passender p3 auspuff anlage, unbearbeitet
      12er bing gaser, lufteinlass auf 14 aufgefräst , pilzlufi , 60er düse
      vmax:55 kmH

      DIE ÄRZTE for ever!!! :daumen:
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      das wird alles nicht so leicht... ich sag jetzt ma grob was du brauchst und was du machen musst..

      erstmal wirst du eine ebene fläsche fräsen müssen, also ein paar mm von den kühlrippen weg, evtl. noch etwas aufschweißen das es eben wird. dann musst du ein loch zur laufbahn hin fräsen so das der membranklotz rein passt...

      so einen membranblock solltest du von einem anderen geeigneten moped benutzen. ja dann halt gucken das es dicht ist und das dein pleuel dadurch noch geschmiert wird... hört sich alles einfach an ist es aber mit sicherheit nicht... am besten guckst du dir mal einen membranzylinder von einem moped an... wenn du noch nie einen gesehen hast

      man könnte allerdings noch den membranblock direkt am kw gehäuse anbringen usw.. aber das wird alles sehr schwer, aber nix is unmöglich..
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DJBassröhre {MMO}“ ()

      ehm jab ... der athena 80ccm satz den gibts doch glaubsch mit membran.
      ich will einfach n 50ccm satz mitm membran bauen wenn das net zu schwer wird. ich muss mir das nochma genau angucken.
      Bild:
      Hercules Prima 5s (mein alltagsmöf )
      2 Gang Handgeschaltet
      50ccm optima p3 mit passender p3 auspuff anlage, unbearbeitet
      12er bing gaser, lufteinlass auf 14 aufgefräst , pilzlufi , 60er düse
      vmax:55 kmH

      DIE ÄRZTE for ever!!! :daumen:
      was los keiner mehr n tipp n rat bilder etc. ??
      Bild:
      Hercules Prima 5s (mein alltagsmöf )
      2 Gang Handgeschaltet
      50ccm optima p3 mit passender p3 auspuff anlage, unbearbeitet
      12er bing gaser, lufteinlass auf 14 aufgefräst , pilzlufi , 60er düse
      vmax:55 kmH

      DIE ÄRZTE for ever!!! :daumen:
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      ja ist er ... gerade wo ma ihn mal n bissl gebrauchen könnte. das ding ist keine schlechte idee nur willsch kein 20er ass hamm und der hatte das auf 20er gebaut
      Bild:
      Hercules Prima 5s (mein alltagsmöf )
      2 Gang Handgeschaltet
      50ccm optima p3 mit passender p3 auspuff anlage, unbearbeitet
      12er bing gaser, lufteinlass auf 14 aufgefräst , pilzlufi , 60er düse
      vmax:55 kmH

      DIE ÄRZTE for ever!!! :daumen:
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      unter den vorteilen der membran stell ich mir vor das die kiste unten einfach besser raus kommt und das die kiste mehr kompression hat. ist so n bissl vorbereitung für mein start in ettlichen jahren in liedolzheim ^^ :blasen:
      Bild:
      Hercules Prima 5s (mein alltagsmöf )
      2 Gang Handgeschaltet
      50ccm optima p3 mit passender p3 auspuff anlage, unbearbeitet
      12er bing gaser, lufteinlass auf 14 aufgefräst , pilzlufi , 60er düse
      vmax:55 kmH

      DIE ÄRZTE for ever!!! :daumen:
      Original von rabbit
      unter den vorteilen der membran stell ich mir vor das die kiste unten einfach besser raus kommt und das die kiste mehr kompression hat. ist so n bissl vorbereitung für mein start in ettlichen jahren in liedolzheim ^^ :blasen:


      dann schlage ich vor das du dich sofort mit Steuerzeiten und deren Optimierung beschäftigst :lööl:
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Ich würd sagen das is zuviel Aufwand.
      Wenn du einen Membrablock (evtl. vom Roller weil da haste große Auswahl) auf/in den Einlass vom Prima Schlitz setzen willst musst du erst mal einiges an MAterial aufschweissen lassen.
      Haste mal den Membransatz gesehen? Der hat son richtigen kleinen "Turm" da...
      Dann müsste du die Fläche plan schleifen und natürlich den "turm" so auffräsen dass der blcok perfekt und dicht drin sitzt.

      Den Block ans KW-Gehäuse zu machen wär noch mal ne Nummer abgefahrener weil ja der GAser auch dadran sitzen muss.
      Wegen dem Rahmen müsste man das dann irgendwei seitlich ansetzen. Is aber sogut wie unmöglich.
      [GLOW=deeppink]http://www.earnstar.de/?ref=59970[/GLOW]
      der ASS wird an die vorderseite richtung gabel gemacht bei prima membranern. also ich würd das lassen weil es so ein riesen aufwand ist. da feilste lieber mal deine Zyli gscheit. mit steuerzeiten und soo. weil beim membraner sind die Zylikanäle wieder anders, also eben der einlasskanal wenn man so will, das is nich nur ein schlitz sondern hat noch ne ganz ander formgebung.
      Wenn schon membraneinlass dann gleich richitg und zwar ins Kurbelgehäuse! Das ganze Geraffel mit Membranblock in den Einlass, das taugt doch alles nix. Haben auch Firmen wie Yamaha und Suzuki relativ früh gemerkt nachdem so schlaue Versuche wie das Suzuki PRIS (Power Reed Intake System) aus den 70ern, praktsich ein normaler Kolbengesteuerter Einalss mit ner zusätzlichen Membran ins Kurbelgehäuse :bescheuert:, fehlgeschalgen sind.
      Guckt euch mal moderne Membranmotoren an, die haben durch die Bank den Einalss ins Kurbelgehäuse.

      Gruß JJ
      ALTER...REIZ MICH NICH!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      ich hab ja auf meiner nsr ja auch nen membraner,von ori bauweise und wenn ich mir jez nur annähernd vorstelle,das an nen primazylinder zu klatschen,oder zumindest sowas in der art,dass denk ich nicht das da so viel bei rauskommt,als ne menge arbeit um kaum was!

      ich schließ mich in sofern stefansky an und meine,dass du lieber was an der steuerzeiten machst!!!
      Platitüde: Die Weisheit von einer Million Idioten in der Formulierung eines Trottels!

      Sammelt keine Vorurteile sammelt Erfahrungen!
      Werbung zur Finanzierung des Forums