Zylinder einfahren

    Zylinder einfahren

    Hi
    Ich hab mir jetzt nen 50ccm Meteor Zylinder für meine Puch gekauft. nun wollt ich mal wissen wie ich ihn einfahren muss und ob ich mehr öl ins benzin schütten soll. Wieviele km muss ich den denn einfahren und mit welcher geschwindigkeit???? Und gibt es sonst noch was bei einem neuen Zylinder zu beachten??? :mopet: :mopet: :mopet:
    Werbung zur Finanzierung des Forums
    Hast du auch neue Kolbenringe gekauft? Also generell gibts hierzu schon nen guten Text nur ein paar Zeilen unter mir innem anderen Thread. Du solltest auf jedenfall nur die Hälfte der Möglichen Drehzahl fahren also immer so halbgas dammit der Motor nicht zu hoch dreht und das ganze mit fetterem Gemisch. Also tankst du entweder 1:40 oder sogar 1:30 oder du machst deine HD paar Stufen höher zum einfahren. Ruhig zwischendurch mal vollgas aber nicht den Motor hochdrehen lassen. Würde dir aber empfehlen unbedingt einen neuen Kolben oder wenigstens neue Kolbenringe zu verbauen.

    Da ist der Text:

    Das Einfahren von Motoren ist deshalb Wichtig weil sich die ineinander greifenden Bauteile aufeinander einpassen müssen.

    Grundsätzlich sind die Einfahrhinweise des Herstellers maßgeblich.

    Eingefahren werden Motoren mit von Normaleinstellung um ca. 5 Größenpunkte größerer Hauptdüse (also bei Standard 170, dann 175), am besten mit mineralischem Öl und etwas fetter um ca. 5 Volumenanteile (also wenn Standard 1/30 dann 1/25). Einfahrdauer ca. eine Stunde unter Einsatzbedingungen, wobei allerdings in

    den ersten 20 Minuten Nenndrehzahl * 0,6 nicht überschritten wird

    den zweiten 20 Minuten Nenndrehzahl * 0,7 nicht überschritten wird

    den dritten 20 Minuten Nenndrehzahl * 0,8 nicht überschritten wird

    Sanfte Lastwechsel sind beim Einfahren erwünscht, da sich das Gemisch sonst abmagert.



    Nach dem Einfahren sollte der Zylinder noch mal demontiert werden um das Resultat zu begutachten, Materialfehler können auch bei teuren Ersatzteilen vorkommen.

    Entdeckt man nun leichte Klemmstellen am Kolben, so kann man diese mit Schmirgelpapier entfernen. Zunächst mit Körnung 240 nachher feiner werden bis min. 500 Körnung. Aber nicht zuviel wegnehmen, nur soviel bis diese Stelle wieder glatt ist. Vor allem ist dabei darauf zu achten das der Kolben vor dem Einbau peinlich gesäubert wird, was Schmirgelreste anrichten dürfte klar sein.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stefansky“ ()

    Zylinder einfahren

    1
    Bei der Montage des Zylinders erst mal die Kolbenringe vom Kolben abmachen und kontrollieren ob der Kolben widerstandsfrei durch den Zylinder fällt, wenn nicht mit Edding den Kolben anpinseln, durchschieben und kontrollieren an den blanken Stellen wo es klemmt. Dann mit feinstem Schmirgel (800er oder feiner) hier sachte nacharbeiten bis es funktioniert.

    2
    Klar ist das nach Montage das erste Starten die meiste Aufmerksamkeit erfordert. Dies erfolgt mit einer Mischung von 1:20 bis 1:10. Die Hauptdüse immer erst mal zu Fett wählen, runtergehen kann man immer noch.

    3
    Erst mal die groben Vergasereinstellungen vornehmen ohne heftige Vollgasspielchen.

    4
    Fahren wenn es geht immer mit Vollgas, aber ohne auszudrehen. So "schwimmt" im Zylinder und Kurbelgehäuse alles im Öl. Dann erst mal nach einer Weile die Zündkerze und die Wärme des Zylinders kontrollieren. Wenn der Zylinder zu heiß wird wieder etwas abkühlen lassen. Wenn der Zylinder und die Zündkerze OK ist kann man weiterfahren.

    5
    Alle 10 Minuten kann die Drehzahl die man ausdreht immer mehr erhöht werden bis ca. nach einer halben Stunde der Motor kurz mal ganz ausgedreht wird. Nun wird die Zeit des vollen Ausdrehens immer weiter erhöht und bedingt dadurch muss wieder die Kerze und der Zylinder kontrolliert werden. Man merkt im übrigen auch wie der Motor von Viertelstunde zu Viertelstunde immer besser geht.

    ansonsten:
    m-m-o.net/thread.php?threadid=4139&sid=
    Gruß Dirk



    Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
    Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
    und weitere Dienstleistungen hier