Der "nur ums mal gesagt zu haben" Thread

      das war ne spontanaktion ;)
      bis aufs bleche biegen hat das aber sowieso spaß gebracht, ich sehe das ja als hobby.
      ich fahre nächstes wochenende wieder in den osten, soll ich auf der hin- oder rückfahrt mal eben bei dir ranbremsen?
      da ist ja immernoch eine kleinigkeit offen!
      Lebenslage Treue fürs Mofa
      Frag mal Joshy zu dem Thema VTR 1000f, der besaß bis vor kurzem so einen Hobel und weiß, wie man den ordentlich herrichtet...
      Die Fs sind aber spuckebillig zu bekommen, also lass dich beim Preis nicht übers Ohr hauen!
      _____
      Heute mal im OP ein Mittelgesicht nach Fahrradunfall rekonstruiert, schon eine krasse Sache.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Vielen Dank für den Tipp. Die VTR hat neue Conti's bekommen, Kettensatz neu, viele Ersatzteile ( Auspuffanlage ohne ABE, SB-Lenker Umbau ... ), nur 28tkm gelaufen und soll 1500 kosten. Kein Un- oder Umfaller. Da werde ich wohl ziemlich sicher zuschlagen

      Übrigens: Meine Lasagne hat mehr Ps als mein Auto
      Lass das mal den Papa machen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kuethe-racing“ ()

      ... Ich bin immer mehr am überlegen ob ich mir nicht ne XJ550 zurecht mache, n bisschen in Richtung Caferacer- Exemplare bekommt man fürn schmalen taler und die Grundzüge stimmen auch- nur die Gußfelgen, die gehen garnicht... :|

      http://www.dailymotion.com/video/k5xesYsuwcZCvgMHu6
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Finde ich absolut lesenswert:
      thoriumremix.com/de/2011/

      Kleiner Zusatz: alleine die Ascherückstände der deutschen Kohlekraftwerke hatten in 2012 als Inhaltsstoff 18000 Tonnen Thorium- weiterhin ist es möglich, abgereichertes Uran und Atommüll zu so einer Anlage in gewissen Prozentsätzen hinzuzufügen und mit zu "verbrennen". Nach ca. 30 Jahren ist die Radioaktivität so weit abgeklungen, das es ungefählich ist, nach etwa 300 Jahren hat der Reststoff weniger als Natururan. Riesengroßer Nachteil: es gibt kein Plutonium, und das Waffenfähige Uran ist unternnbar mit einem sehr harten Alphastrahler verbunden- kann also nicht für Kernwaffen genutzt werden- ganz doof. Und die gesammte Anreicherung / Aufbereitung / Herstellung herkömmlicher Brennelemete wäre plötzlich über...
      Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..."

      Lude-Zuhaelter schrieb:

      Finde ich absolut lesenswert:
      thoriumremix.com/de/2011/

      Kleiner Zusatz: alleine die Ascherückstände der deutschen Kohlekraftwerke hatten in 2012 als Inhaltsstoff 18000 Tonnen Thorium- weiterhin ist es möglich, abgereichertes Uran und Atommüll zu so einer Anlage in gewissen Prozentsätzen hinzuzufügen und mit zu "verbrennen". Nach ca. 30 Jahren ist die Radioaktivität so weit abgeklungen, das es ungefählich ist, nach etwa 300 Jahren hat der Reststoff weniger als Natururan. Riesengroßer Nachteil: es gibt kein Plutonium, und das Waffenfähige Uran ist unternnbar mit einem sehr harten Alphastrahler verbunden- kann also nicht für Kernwaffen genutzt werden- ganz doof. Und die gesammte Anreicherung / Aufbereitung / Herstellung herkömmlicher Brennelemete wäre plötzlich über...

      Lude, meinst du das ist eine seriöse Quelle? Ich kannst mir kaum vorstellen, auch wenn ich das jetzt nur überflogen habe. Weil so viel "Atommüll" wie entsteht, braucht man nicht in Atomwaffen zu stecken, um mal eben den Globus zu vernichten...
      Plutonium wird vornehmlich in Graphitmoderiten Reaktoren "hergestellt"- besser: erbrütet. Um wenige zusätzliche Zerfallsprodukte zu bekommen, verbleiben üblicherweise die Brennelemete nur wenige Tage im Reaktor, und werden dann aufgearbeitet- der Trennungsprozess ist einfacher. Am ganzen Rest der AKWs hängt einfach eine Lobby, der unsere Umwelt scheißegal ist- hauptsache man kann Geld damit verdienen. Allein die Gewinnung von YellowCake (gibt einen gleichnahmigen Film) ist eine Riesensauerei mit Mio. von Tonnen Tails- und keiner sagt was dagegen. Meine Meinung: das, was man aus Kernkraft gemacht hat, ist das schlechteste, was man überhaupt machen konnte- es gibt kein sicheres AKW, kein sicheres Endlager und und und- aber: ein AKW erzeugt Geld. Geld im Überfluß- das wissen nur viele nicht. Jeder Tag Stillstand kostet 1Mio €- läuft das Ding 14 Tage, sind die für ein Jahr auf der Gewinnseite... auch der Austausch der Brennelemente, der nach 3-5 jahren erfolgen muß (das Xenon und weitere Transurane hemmt die kettenreaktion, somit Wiederaufarbeitung) ist für Firmen ein mehr als lohnendes Geschäft.
      Der LFTR ist ein völlig anderes Prinzip- wichtig dabei ist, das nur sehr geringe Mengen langlebiger Transnuklide entstehen, und die werden wieder mit verbrannt. Den Müll der WAA bzw. den Müll herkömmlicher AKWs kann man gleich zu einem gewissen Prozentsatz mit verbrennen- das würde ein Endlager unnötig werden lassen.
      Son Ding gabs mal Ende der 50er Jahre in den USA- es läuft also. Zu erforschen wäre der Materialmix, aus dem son Ding hergestellt werden kann um sicher zu laufen- das war damals wohl das Problem am Versuchsreaktor- der lief aber immerhin 4 Jahre ohne Störung- und das mit damaliger Technik.
      Vegetarier kommt ursprünglich aus dem indianischen Sprachgebrauch, und bedeutet "...zu blöd zum jagen oder fischen..."