Der "nur ums mal gesagt zu haben" Thread

      man kotzt mich des grad an das ich noch gedrosselt fahren muss.
      um auf reisegeschwindigkeit zu halten muss ich fast vollgas geben mit der xj und ne maschine fürs gelände kann ich mir auch nich kaufen und legal damit fahren
      Wer ne kleine runde drehen will muss leiden. Meine Jacke, meine Hose, meine Handschuhe, mein Helm, meine Freundin.
      Bis auf den Helm hat ihr nichts davon gepasst :D
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jonas“ ()

      Naja, ok, die "schuhe" waren wirklich voll daneben. Aber wie das mit den Frauen so ist...normal zieht sie schon was ordentlich festes an.
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Mit den Klamotten würde ich nie im Leben jemanden auf mein Moped lassen. Meine Freundin schon gar nicht.
      Entweder hat man 'ne vernünftige Kombi oder man bleibt zuhause. Meine Meinung.
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZX10-R Ninja
      Kawasaki ZRX1100
      Honda CJ250T
      Honda CB450s
      Honda GL1000 =O
      Besser als ihre klamotten waren sie allemal. Lieber Stoff als nackte Haut. Aber, ja muss jeder selber wissen. Bin auch nicht so ein immer Lederkombi träger. Aber bitte jetzt keine Diskussion über Schutzkleidung....und für ne chillige Runde, mehr mach ich mit ihr hinten drauf eh nicht, muss sie keine Kombi tragen. Klar, die anderen sind das grössere Risiko, da kann man so vorsichtig fahren wie man will....aber du wirst mir eh nichts neues erzählen können.

      So, habs mal rausgenommen damit hier nicht wieder alle anfangen mir tipps zu geben...
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      hab vor drei Tagen meine 80er DT nach nem Motorschaden an meinem Cousin verkauft...war echt ranzig das Teil, ein Jahr nur getankt und getreten

      grad fahr ich ihn besuchen um ihn die letzten paar teile zu bringen, da steht der rahmen schon frisch lackiert in der werkstatt und der motor komplett überholt mit nem malossi zylinder auf der werkbank :thumbsup:
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Nope, war da auf dem 24h rennen am ring. leider, sonst hätte ich bestimmt auch fahren dürfen...
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Hatte die Woche frei, aber leider nicht das geschafft, was ich wollte. Anstatt die Gabel zu wechseln auf volleinstellbar bei meiner trx festgestellt, dass meine Zangen schon wieder nicht richtig lösen, obwohl die Kolben von 1000km/3Wochen komplett gereinigt wurden. Deswegen stattdessen Pumpe gewechselt auf Triumph 1050 Speed triple axial Pumpe (ca 5000km gelaufen) und meine Ersatz R1 Bremszangen eingebaut nach penibler Reinigung. Die Pumpe war nämlich im direkten Vergleich zur Triumph Pumpe (eig Baugleich) nicht mehr so der Hammer nach ca 50tkm. Muss jetzt erstmal einen neuen  Dichtungssatz kaufen für die R1 Zangen.Außerdem festgestellt, dass die t-cat Gabel viel zu weich ist im vgl. zu meiner trx Gabel.Also muss ich neue Federn ordern, am besten welche für mein Gewicht und am Besten einen großen Gabelservice, wenn man mal dabei ist.
      Außerdem die Fzr meines Bruders fit gemacht, weil er arbeiten musste und sie zu seinem 20. fertig sein soll. D.h. Gabelservice, Neue zk, neue Reifen, R1Bremsanlage :) , usw., um dann festzustellen, dass die Vergaserbanl über die Standzeit von 3Monaten undicht geworden ist. Besonders schön bei einer 600er Ssp, wenn alles schön eng ist und man zum ZK Wechsel das halbe Motorrad zerlegen muss. 
      Dann ist noch meine Schwester in ihr neues Haus umgezogen, d.h. Ich hab nichts ordentliches für die Uni getan, und bin Motorrad-technisch iwie auf der Stelle getreten. 
      Und aufm Ipad tippen ist blöd
      Da schenken sich die Japaner aber alle nichts finde ich. Zumindest die Reihenvierer. Bei den luftgekühlten kann man zwar Kerzen wechseln, aber das war's auch. Für jeden andern scheiß muss erstmal die Vergaserbank runter und das ist bei den scheiß Rohrrahmen echt kein Spaß.
      Bei den Wassergekühlten steigt einfach der Grad der Unzugänglichkeit exponentiell zum Baujahr oder so ähnlich :D Ninja macht jedenfalls überhaupt keinen Spaß zu schrauben.
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZX10-R Ninja
      Kawasaki ZRX1100
      Honda CJ250T
      Honda CB450s
      Honda GL1000 =O
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Für den Fall das es noch nicht gepostet wurde :thumbsup:
      M7nX3gW6L1w

      Ich bin dabei!
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      auha, der vorderreifen von der sv hat noch 1,2mm...scheiss autobahngeballer....
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!