Der "Dumme-Fragen"-Thread
-
-
-
golf 2, tornadorot.
der vorbesitzer hat es über die jahre mit dem polieren so gut gemeint, dass es einige stellen gibt, wo nichts mehr vom roten lack übrig geblieben ist.
ist es möglich, nur diese stellen auszubessern, ohne dass man übergänge zum übrigen lack sieht? also es muss nicht 100% wie vom lackierer werden...aber halt einigermaßen schick.Lebenslage Treue fürs Mofa -
-
-
Mist, ich bin gerade so unschlüssig!
Ich hab die TRX nun seit Ende '08 und bin über 50tkm mit ihr gefahren und hab viel Spaß gehabt. Nun möchte ich aber ein bisschen mehr Veränderung.
Nachdem Sturz in Oschersleben ist die TRX auch nicht mehr so hübsch wie vorher, leider. Eine kleine Beule im Tank, Lackschäden etc. Außerdem säuft sie Öl wie ein Loch (bei richtig Gas --> 1L/1000km und mehr). Das heißt alles was ich jetzt noch mache, ist eigentlich ein Geldgrab bei einem Motorrad mit 60tkm.
Aaaaaber: Das fahren macht mir echt noch Spaß, vor allem auf der Landstraße. Auf der Rennstrecke fehlt einfach noch sehr viel zu moderneren Motorrädern. Das merkt man aber auf der Landstraße gar nicht.
Was sowieso ansteht:
Endlich Tcat Gabel verbauen.
Nur: schicke ich sie vorher weg zum Überarbeiten? Oder mach ich da nur andere Federn rein? Das wäre aber ein Rückschritt. Kosten Überarbeitung: 200-350 Euro. Andere Federn einzeln: 100 Euro
Möglichkeit 1 --> Motor machen
1.1:
Nach dem Motto scheiß auf die Kohle:
TDM 900 Motor suchen, in die TRX einbauen usw. Anvisierte Leistung 100-110 gute PS (nominell 83) mit Luft nach oben. Je nach Umbau dann auch mit 6 Gang Getriebe statt 5 Gang.
Außerdem kein Ölsaufen mehr. Kosten 1000-1500 Euro. Das ist immerhin ein kleines Motorrad...
1.2
Das Ölsaufen liegt bei der TRX i.d.R. an oval gewordenen Laufbuchsen. Eine Alternative wären 878cm³ Hubraumerweiterung. Kosten ca 500-600 Euro. Dann fängt aber das Problem wieder an, wenn man etwas fährt.
Möglichkeit 2--> Anderer Auspuff:
Mich stört seit Jahren meine Auspuffanlage. Sie klingt geil und sieht gut aus, aber: Bei heftigem Einfedern knallt die Schwinge gegen die Töpfe. Das nagt in meinem Kopf. Anders verlegen geht auch nicht richtig ohne schweißen zu können.
In England baut eine Dame hübsche 2:1 Anlagen Krümmeranlagen. Wahlweise mit 52 oder 60 mm Anschluss. Funktionieren nicht so gut wie original Akrapovic Anlagen, die gibt es aber auch nicht mehr zu kaufen. Und wenn man gebraucht eine findet, gibt man dafür 1000 Euro aus. D.h. da wäre auch ein neuer Motor drin.
Bei der sog. Kayla Anlage könnte ich dann den 54mm Sebring Titan fahren, der in meiner Garage verweilt nachdem die VOxan meines Vaters das zeitliche gesegnet hat. Oder ich mache 60cm Durchschnitt und besorge mir einen günstigen Topf mit E Nummer von R 1 und co.
Möglichkeit 3:
Geld sparen und nächstes oder eher übernächstes Jahr ein anderes Moped zusätzlich kaufen.
Aspiranten wären:
Speed/Street Triple, KTM Super Duke, Aprilia Mille, VTR SP. Generell alles mit 2 oder 3 Zylindern und etwas Charakter.
__________________________________________________
Wie ihr seht, das ist keine einfache Entscheidung und wahrlich kein günstiges Unterfangen
Ich hoffe ihr könnt meinen Gewissenskonflikt verstehen. -
-
So lange behalten bis Geld für ein neues Mopped da ist und dann komplett mit TDM Getriebe, möglichst viel Hubraum und co umbauen. Das wäre mein Vorschlag
Ich kenne dein Problem, deswegen hab ich die SV zum fahren und die mittlerweile drei kleinen Banditen zum schrauben, verändern und Geld verpulvern.erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann! -
richtig. Ich würd' mir'n neues Moped holen, die TRX wegstellen und nebenher in 23 Dekaden aufbauen. Vielleicht schaffst du's auch ein bisschen schneller.
Ansonsten kommst du auch gar nicht mehr zu fahren. Wenn du erstma deine 50 Stunden in der Assistenzzeit schiebst, und nebenher noch'n moped in der Freizeit aufbauen willst, was du dann eigentlich fahren wolltest. Da sehe ich ein bisschen schwarz. Am sinnigsten wäre es in meinen Augen die TRX noch 'ne Saison zu fahren und parallel auf den Nachfolger zu schielen. Spätestens nächsten Winter solltest du dir doch was neues in die Garage stellen und dann die TRX zerlegen können.
edit: Frankys 1.2 wäre halt jetzt über den Winter evtl eine sinnvolle Investition wenn das Ölsaufen die 600€ Marke überschreiten würde. Das wären allerdings 24 Kanister Procycle 10W40 wenn es nicht im Angebot ist. Und das schaffst nicht mal duKawasaki ZXR 400
Kawasaki ZXR 400
Kawasaki ZX10-R Ninja
Kawasaki ZRX1100
Honda CJ250T
Honda CB450s
Honda GL1000 -
Also, ich bin der meinung das du auf jedenfall nen zweites motorrad brauchst!
Und da wäre ich für was altes/günstiges mit style R7 oder der alten speed tripel von dirk:D
Und dann kanst du recht schnell und einfach die trx umbauen!
Du brauchst doch nur den 900er rumpf den du dan mit 850er kopf und flachschiebern fahren kannst. Über den umbau auf einspritzung, kann man ja später noch nachdenken...
das getriebe würde ich erstmal original lassen genau so wie den rest des 900er rumpfes, da kann man sich später mit beschäftigen...
Und für den gabel umbau, hast du doch eh schon alles zusammen.
Finanzielle sollte das alles machbar sein/bleiben
900er motor kaufen und den kopf verkaufen
Krümmer kaufen und die gabel überarbeiten = 2000 € sollten wohl so grob passen.
Ich träume ja auch schon seit einiger Zeit die mille umzubauen...
Große auspuff anlage, Kupplung mit seilzug oder aus der rr, powercommander 5 mit autotune und zwei lamdasonden, andere drosselklappen mit geänderten düsen und dazu dann noch eine versetzung der doppelzünfung...
Aber so was geht halt nur als zweit motorrad
Aber eigentlich bin ich ja zu der einsicht gekommen das 120ps im motorrad locker reichen oder so ähnliches -
Also so wie ich das hier sehe, seid ihr eher für den Weg zuerst ein 2. Motorrad zuzulegen und dann in Ruhe die TRX umzubauen. Dazu meinte mein Vater, wo er sicher recht hat, dass wenn ich dann keine Lust mehr auf die TRX habe und die nur in der Ecke steht, dass ich dann auch nicht unnötig mehr Geld rein pumpe.
Vor 2015 wird das auch nichts mit einem anderen Motorrad, ich muss erst mal umziehen und evtl eine Wohnung einrichten. Dann mal sehen was der neue Job bringt. In Geld werde ich sicher nicht schwimmen.
Wenn ich darf, würde ich gerne auch mal länger in bekanntem Revier mit Joshys Mille und Karstens Daytona fahren, um einfach zu ermitteln wonach es mit steht.
Joshy, ZX7R wäre sogar nächstes Jahr drin und ist sehr sehr sexy. Aber wenn ich mir eine kaufe, dann würde ich Heye quasi seine Traumfrau wegschnappen. Das macht man doch nichtAußerdem hatte ich ja mal das Vergnügen eine ZX7RR zu fahren und das hatte mich jetzt nicht so sehr beeindruckt. Denke ich brauche eher 2 oder 3 Zylinder.
Momentan ist bei Mobile auch eine UNO TL 1000 drin. Aber 6000 Euro sind dafür zu viel Geld.
FloryGer schrieb:
Ich würde mich für 1.2 entscheiden, dann damit noch die 1-2 Jahre überbrücken und mir was anderes zulegen.
Naja, also die TRX zu verkaufen lohnt einfach nicht. Da steckt jetzt schon so viel Kohle drin und Motorradpreise sinken einfach heftig momentan.
road-fighter schrieb:
edit: Frankys 1.2 wäre halt jetzt über den Winter evtl eine sinnvolle Investition wenn das Ölsaufen die 600€ Marke überschreiten würde. Das wären allerdings 24 Kanister Procycle 10W40 wenn es nicht im Angebot ist. Und das schaffst nicht mal du
joshy schrieb:
Du brauchst doch nur den 900er rumpf den du dan mit 850er kopf und flachschiebern fahren kannst. Über den umbau auf einspritzung, kann man ja später noch nachdenken...
Ich hab jetzt gesehen, jemand bietet Adapter an, damit ich die Flachschieber auf dem wertigeren 900er Kopf fahren kann.Damit könnte ich den 900er komplett einbauen inkl. 6 Gang usw. und bräuchte nur Kleinkram wie ein Ritzel und Öltank umbauen.Ich kann nur hoffen, dass die 900er TDMs fallen im Preis oder ich günstig ein Unfall Moped bekomme. -
Klar kannst gerne mal mille fahren.
Ok dann würde ich den 900er motor einfach so einbauen noch einfacher geht es ja fast nicht!!!
Ich würde vorher halt gucken wie der 900er kopf von der Verdichtung ist und die Nockenwellen mal vergleichen.
Klar kann es bei nen zweit motorrad sein das man den Spaß an den anderen verliert. Aber wenn du dir ne zweite trx kaufst sollte das nicht passieren:D
Ich werde mir einfach ne er6 kaufen.
Die mille zum fahren und die er zum tunen -
-
-
-
joshy schrieb:
Eigentlich sind die vtr Ersatzteil voll ok! Und honda hat den luxus das sie die teile normalerweise innerhalb von 2-3 tagen da haben.
Davon kann man bei vielen anderen Herstellern nur träumen
Ja, Honda E-Teile sind gut verfügbar und auch nicht so teuer wie z.B. die von Yamaha. Meinte eher Tuningteile für die VTRWeil so ganz original lassen kann ich glaube ich gar nicht
-
-
-
-
wissinghartchrom.de/fertigung/motorrad-standrohre.html
Habe es nur mal in einem anderen Forum gelesen und kann weder was über die Qualität noch den Preis sagen.
i.d.R. ist es aber günstiger direkt eine neue gebrauchte Gabel zu kaufen. Aber du kannst die Firma ja mal kontaktieren.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 6
6 Besucher
-
Information