Zündapp wc zylinder auf membran umbauen

      Zündapp wc zylinder auf membran umbauen

      Moin
      Hab vor den Nachbau Zylinder vom Ks 50 wc Zylinder auf Membran umzubauen. Hat jemand schon erfahrungen mit solch einem Umbau gemacht?
      Wollte dafür eine 3 Klappen dt Membrane nehmen und die mit einm Alu Kasten dort festkleben.
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      RE: Zündapp wc zylinder auf membran umbauen

      Generell könntest du dir eine Membrankiste bauen und sowas anstelle des ass anschrauben...wär zwar alles "suboptimal" aber würde funktionieren...wenn du etwas mehr Drehmoment brauchst und dafür an den Umbau denkst...die kleinen WC Nachbauten gibts auch als 70er...
      Ich würd das lassen, ich hab zwar noch nie den Unterschied erfahren dürfen, aber ich denke das man net viel merkt wenn man Membrane hat....Schließlich treten dann auch noch so Sachen wie Membran Flattern bei hohen Drehzahlen auf....
      Dann schon eher Drehschieber :D
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von Kawasaki
      Ich würd das lassen, ich hab zwar noch nie den Unterschied erfahren dürfen, aber ich denke das man net viel merkt wenn man Membrane hat....Schließlich treten dann auch noch so Sachen wie Membran Flattern bei hohen Drehzahlen auf....
      Dann schon eher Drehschieber :D


      Das Membranflattern ist heutzutage nicht mehr so das Problem, siehe zB 125er Production Racer, die fahren auch Motoren mit Membransteuerung!

      Und die drehen schnell mal ihre 14-15000!
      Ja, das wäre die einzig wahre Möglichkeit. Zündappracer hat das schon gemacht glaub ich....

      Aber mal im Ernst, wenn du net grad Zeit und Geld zu viel hast und Rennen fahren willst, würd ich sowas net machen....
      Haste ja doch nix von....
      Nen guter Schlitzmotor is auch net schlecht!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Welche Membranen sind denn jetzt gut für hohe Drehzahlen? Der eine sagt Moto Tassinari, der andere Polini und der dritte Malossi. Umso mehr Klappen, umso besser in hohen Drehzahlen, soviel weiß ich schonmal. Man muss beim Kauf doch bestimmt auch den Vergaserdurchmesser einbeziehen, oder?
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von Bernhard
      Welche Membranen sind denn jetzt gut für hohe Drehzahlen? Der eine sagt Moto Tassinari, der andere Polini und der dritte Malossi. Umso mehr Klappen, umso besser in hohen Drehzahlen, soviel weiß ich schonmal. Man muss beim Kauf doch bestimmt auch den Vergaserdurchmesser einbeziehen, oder?




      jo schon, aber für hohe drehzahlen utnerschiedliche membrane? hmm
      es kommt doch lediglich auf die verarbeitung des blocks und auf die membranblättchen selbst an!
      umso dünner die membranblättchen, umso besser für hohe drehzahlen, biegbar sollten se auch sein, jedoch nicht leicht brechen, am besten carbon oder sonstiges...

      beim block sollten die ganzen stege schön spitz sein, dann passt dass auch!

      beim membranblock-kauf musst du natürlich auf die vergaßergröße achten, der malossi 6 klappen block ist relativ gut, auch für hohe drezhahlen und vergaser bis zu 28mm!



      mfg
      also, zur membrane......

      die vergasergöße muss man sicherlich mit einbeziehen... bei den membranen ist es meißt angegeben bis zu welchem vergaserdurchmesser sie geeignet sind!!

      das material der plätchen sollte Carbon oder fieberglas verwendet werden, da sie bei einem bruch keinen motorschaden verursachen, wie z.b. ein stahl plätchen!!

      @Henna, schweißen würde ich vermeiden, wegen verzug....

      meld dich mal per pn bei mir, wenn du noch fragen hast!
      Meine CS

      -KS80 Motor
      -Rollengelagerter
      -130ccm Membran 5 Kanal Zylinder
      -51mm Hub Kurbelwelle
      -32er Mikuni Flachschieber
      -PVL Zündung mit 2 Zündkurfen
      -Berechneter Ressonanzauspuff

      V/max: ??

      Dominik :gunpower:
      schweißen am zylinder wollte ich auch nich nur den Kasten. Wollte den mit Metallknete am Zylinder festkleben scheint ganz gut zu funktionieren das machen die Vespa tuner auch.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      naja, das wird nicht so richtig was für den crossbereich sein...

      wieso so umständlich, wenn es auch einfach geht??

      Da is genug platz um den fest zu schrauben, ansaugstutzenstehbolzen weg und gewinde rein, und mit schrauben von innen drannschrauben...

      aber bist du sicher das der zylinder leißtungsmäßig was für dich ist??
      Meine CS

      -KS80 Motor
      -Rollengelagerter
      -130ccm Membran 5 Kanal Zylinder
      -51mm Hub Kurbelwelle
      -32er Mikuni Flachschieber
      -PVL Zündung mit 2 Zündkurfen
      -Berechneter Ressonanzauspuff

      V/max: ??

      Dominik :gunpower: