Original von cx..
Auf dem Laufband wird die Geschwindigkeit des Flugzeugs durch die gegenläufige Geschwindigkeit ausgeglichen..das Flugzeug steht....
So wäre es z.B. bei einem Auto, da dort die Drehzahl der Räder für die Geschwindigkeit ausschlaggebend sind. Bei einem Flugzeug ist dies aber nicht der Fall, da die Turbinen die Geschwindigkeit steuern.
Stell dich mal mit einem Auto ohne irgendwelche elektronischen Helfer auf eine Eisfläche und gib Vollgas. Was passiert? Du kommst nicht vom Fleck weil die Räder durchdrehen. Wenn du das jetzt mit einem Flugzeug machen würdest, würde es genauso beschleunigen wie auf einem Asphaltboden (mal abgesehen davon, dass das Flugzeug wegrutschen könnte).
Also ich bin immer noch der Meinung, das Flugzeug hebt ab.
[SCHILD=13] MfG .:: DT-R-Tuner ::. aka skatefreak [/SCHILD]