Suche DRINGEND Polradkeil!

      Suche DRINGEND Polradkeil!

      Hoi,

      ich suche nen Polradkeil, mit folgenden Abmessungen:



      Ist eigentlich ein Ciao Polradkeil, aber da ich für Ciao keinen finde gibts evt. kompatible von anderen Mofas / Mopeds? =)
      Gruß
      Daniel
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von RyxseS
      Polradkeil

      Kann die auch bei uns im 2radshop welche holen und dir schicken aber da kostet einer 1.50€^^

      Mfg Mo


      Hatte schonmal die Keile von MopShop, die zerbröseln in Null Komma Nix!

      Ham nedmal ne Woche je Stück gehalten, scheiß Billigdinger sind das!

      Wenn du mir einen originalen Piaggio Keil besorgen könntest, wäre das seeehr geil =)
      Gruß
      Daniel
      Die originalen halten auch nich zuviel aus..

      Mein Vorschlag: Stück gehärtetes Metall kaufen und dann zurechtfräsen, meine Keile fräs ich auch selber.. normalerweise werden die nur gebraucht um das Polrad vorm festschrauben in Position zu halten, ist dein Motor echt so übertrieben?

      Wie fest knallst du das Polrad denn an? Drehmomentschlüssel?
      erst wenn die letzte tankstelle geschlossen,
      die letzte bohrinsel versenkt
      und der letzte tropfen sprit verbrannt ist werdet ihr merken
      dass man nachts bei greenpeace kein bier kaufen kann!
      :D
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mr.Muh“ ()

      Original von Mr.Muh
      Wie fest knallst du das Polrad denn an? Drehmomentschlüssel?


      schlagschrauber :mopet:

      ich hab mir mal aus ner unterlagscheibe einen polradkeil gemacht.aber halt nur übergangsweise. Grad wo mein neuer gekommen ist hats mir den Keil bei ner fehlzündung abgeschlagen.

      @mr.muh: aus wasfür material machst du deine keile? nimmst du rundmaterial? oder flachstahl?
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^
      Die Keile hab ich bisher einfach stumf aus ner Eisenplatte gemacht, ein und dieselbe die schon seit 2Jahren im Keller liegt :D
      Was fürn Material das jetzt is, keine Ahnung, aber rosten tuts auf jeden fall -> nix edles..
      Hatte noch nie Probleme damit, weder bei einem CiaoMotor oder meinem Ks80 Block :cool2:
      erst wenn die letzte tankstelle geschlossen,
      die letzte bohrinsel versenkt
      und der letzte tropfen sprit verbrannt ist werdet ihr merken
      dass man nachts bei greenpeace kein bier kaufen kann!
      :D
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mr.Muh“ ()

      Kp, bei Ciao kann man des Polrad ja ned seperat festziehen^^

      Also ich mach immer Polrad, Distanzscheibe und Kupplung drauf, zieh das ganze schön fest an... (Und benutz Schraubensicherung gegens lösen)...

      @RyxseS: Besorgst mir 2? =)
      Sagst mir denn per PN deine Bankverbindung und was du dafür bekommst? Achja, und hat der die Keile vorrätig?
      Gruß
      Daniel
      kannst die keile auch selbermachen. ich hab immer 2 unterlegscheiben genommen und die passend gemacht. der keil is nur wichtig zum ausrichten. da sollte im idealfall keine kraft drauf wirken das heisst das polrad wir von dem dickerwerden der Kurbelwellenachse gehalten und nicht vom keil....
      Ich hatte mir auch mal selber welche gemacht. Also ohne se zu härten kannste das absolut vergessen. Die fliegen einem sofort um die Ohren. Bekomme nächste Woche welche von Simson rein, kann sein das die deine Abmessungen haben.....
      Mfg Kreidlerheizer

      Kreidlerheizers Corner jetzt Neu Abholshop für Simson Ersatzteile. Preiswert, persönlich, gut :D

      Im Zweifelsfall- Vollgas!!- Wenn`s dich dann zerlegt, sieht es wenigstens spektakulär aus.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Kumpel von mir fräst die immer selber aus einem Stahl (ka wie der jetz heist. is hochwertiger als Edelstahl).
      Aufjeden halten die, egal wie :)
      Aber normal halten auch die "normalen" Polradkeile...
      Also bei mir immer bisher...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bernd“ ()

      Wieso denn Motorschäden?

      Ausserdem sind die Keile doch immer weich genug damit sie sich problemlos zwischen Polrad und Welle zerbröseln lassen, die Nut an Welle und Polrad nehmen dabei keinen Schaden (hab mir schon paar Keile zermalmt, die Nut war nie beschädigt und die Keile komplett abgeschert)

      Wenn du Motorschäden durch die komplett falsche Zündeinstellung meinst, ok..

      Kann mir aber schon vorstellen dass Keile bei getunten Ciaomotoren mit viel Drehmoment schnell zu sehr belastet werden, mit dem ganzen flexiblen Kupplungsgedöns davor kann man die ja Mutter auch net gescheit anknallen :hehe:
      erst wenn die letzte tankstelle geschlossen,
      die letzte bohrinsel versenkt
      und der letzte tropfen sprit verbrannt ist werdet ihr merken
      dass man nachts bei greenpeace kein bier kaufen kann!
      :D
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von Kawasaki
      Da hat wohl einer wiedermal ne Menge Ahnung....


      Ne, aber Erfahrungen gemacht. Und wer sich seinen Keil aus ählich hartem Material wie die Kw macht ist selber schuld.

      Ausserdem kann man bei einer Ciao die Zündeinstellung nicht grob verändern wenn man es nicht wirklich wirklich will, kann Crashcoder bestätigen..

      Ich hab hier nen öligen Lappen liegen. Zählt das auch als Argument?
      :zwinker:
      erst wenn die letzte tankstelle geschlossen,
      die letzte bohrinsel versenkt
      und der letzte tropfen sprit verbrannt ist werdet ihr merken
      dass man nachts bei greenpeace kein bier kaufen kann!
      :D
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von Bender {MMO}
      Original von Bernd
      ka wie der jetz heist. is hochwertiger als Edelstahl...


      :mopet:

      kannste den mal fragen wie das material heißt?


      Mach ich wenn ich ihn wieder erreicht ;)

      @ Kawasaki: :hehe:... Lass ihn doch seinen Glauben, habe schon die gleiche Erfahrung gemacht...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bernd“ ()

      Naja bei meinen Piaggio und Zündapp Welle(n) sind die Keile absolut zerrieben worden, ohne dass die Nut in Polrad und Welle auch nur einen kleinen Schaden davongetragen haben..
      Wie das bei Hercules weiß ich nicht :tongue:
      Aber jetzt reden wir ja von Piaggio..

      @CrashCoder Kontaktier mal den Hersteller deiner Kurbelwelle, vllt kann der dir sagen wie fest du die Mutter anziehn darfst bevor das Gewinde nachgibt.
      Wenn du die Daten hast kaufste dir einen Drehmomentschlüssel bei Louis und ziehst die Mutter dementsprechend fest..
      Wenns dann nicht hält wüsst ich auch nix mehr..

      Könnts sein dass die große Scheibe die die Kupplungsbacken drinhält nicht 100prozentig auf der Hülse dahinter aufliegt?
      Dann könnte durch die Federung der Backen(die Kugeln da) der Anpressdruck natürlich abundzu stark schwanken.. Dann würds mich auch nichtmehr wundern wenn die Keile nur so zermalmt werden..

      Haste auch diese Zahnscheibe unter der Mutter? Die hat ich mal nicht drin, da war der Keil auch futsch..
      erst wenn die letzte tankstelle geschlossen,
      die letzte bohrinsel versenkt
      und der letzte tropfen sprit verbrannt ist werdet ihr merken
      dass man nachts bei greenpeace kein bier kaufen kann!
      :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mr.Muh“ ()