hey
Also ich wollte meinen Ultra 80 Zylinder wohl bearbeiten..
Was ich aber vorab sagen will ist,dass ich den Zylinder nicht höherlegen will und/oder oben Abdrehen will.
Zylinder ist luftgekühlt. Besitzt 2 geteilten Einlass.
Zur Zeit fahre ich nen 20er BING mit 12cm Schlauch zu nem großen K&N Pilz, dazu einen 32mm Krümmer und dahinter nen Reso der bei ca. 6500 einsetzt und bis schötzungsweise 9500 unterstützt. Das merke ich wenn ich die gt ganz ausdreh ( im 4ten oderso) dann merkt man irgendwann,dass der pott keine power mehr hat..
Sz' s sind 120/120/150.
Wünschwert wäre halt ziehmlich viel Leistung ohne Rücksicht auf nutzbares Drehzahlband , soweit wie das halt möglich ist. Ich fahr die Karre nur ab und zu also brauch sie weder im Verbauch noch guter Fahrbarkeit zu strahlen.
Vergaser wollte ich wohl nen 28er fahren ,da ich den eh noch vorrätig hier habe. Ansaugstutzen habe ich schon für gesorgt. Luftfilter könnte wohl auch verändert werden.
Bilder :


Also ich wollte meinen Ultra 80 Zylinder wohl bearbeiten..
Was ich aber vorab sagen will ist,dass ich den Zylinder nicht höherlegen will und/oder oben Abdrehen will.
Zylinder ist luftgekühlt. Besitzt 2 geteilten Einlass.
Zur Zeit fahre ich nen 20er BING mit 12cm Schlauch zu nem großen K&N Pilz, dazu einen 32mm Krümmer und dahinter nen Reso der bei ca. 6500 einsetzt und bis schötzungsweise 9500 unterstützt. Das merke ich wenn ich die gt ganz ausdreh ( im 4ten oderso) dann merkt man irgendwann,dass der pott keine power mehr hat..
Sz' s sind 120/120/150.
Wünschwert wäre halt ziehmlich viel Leistung ohne Rücksicht auf nutzbares Drehzahlband , soweit wie das halt möglich ist. Ich fahr die Karre nur ab und zu also brauch sie weder im Verbauch noch guter Fahrbarkeit zu strahlen.
Vergaser wollte ich wohl nen 28er fahren ,da ich den eh noch vorrätig hier habe. Ansaugstutzen habe ich schon für gesorgt. Luftfilter könnte wohl auch verändert werden.
Bilder :



hallo :keks:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ZeRo“ ()