Ks 80 einlass, was ist am besten?

      Ks 80 einlass, was ist am besten?

      So, ich hab mir nun günstig noch einen ks 80 Zylinder füt 30€ bekommen, ist gut in schuss, wie weit würdet ihr bearbeiten? Ich wollte ein gutes Preis- Leistungsverhältnis, sprich keinen schluckspecht, aber auch nicht zu wenig leistung. warum hat der ks 80 motor überhaupt bei relativ geringer umdrehung (5500-6000) die meiste Leistung? und darüber kommt nichts mehr? das stört mich am meisten. mit dem Drehzahlband ist es in der stadt usw echt nervig. Was schlagt ihr vor, und was ist möglich bzgl. einlass, wenn möglich zeichnet die materialabnahme auf dem bild ein.

      Danke euch
      Was auch immer dabei rumkommt,
      es kommt nichts dabei raus!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Also willst du halt einen Zylinder mit etwas mehr Leistung, der aber noch alltagstauglich ist?

      Zur Form des Auslasses: Das sollten jeweils Rechtecke mit abgerundeten Ecken sein... in der Galerie unter Zylinder findest zu zB von DJBassröhre ein entsprechendes Bild!

      Weißt du zufällig die orig. Steuerzeiten des Zylinders?

      Edit: Ich meinte natürlich des Einlasses!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tobi“ ()

      zur zeit nicht.

      Also vergaser wird fachmännisch auf 23-24er erweitert und bezüglich des luftfilters sind auch bessere varianten möglich. nur der auspuff wird leider original bleiben müssen. Es soll halt ein sehr unauffälliges tuning werden.

      was sagst du zum einlass? sollte der wie bei dj bassröhres zünni cs 25 werden? sprich viereckig, oder hat das dreieckige einen besonderen sinn?
      Was auch immer dabei rumkommt,
      es kommt nichts dabei raus!
      Sorry, hatte mich oben verschrieben:

      Einlass jeweils Rechtecke mit abgerundeten Ecken

      Auslass halbmondförmig

      Am besten du misst erst mal die Steuerzeiten von dem Ding!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      frage: kann ich was kaputtmachen oder kommt da überhaupt was gutes bei raus, wenn ich erstmal nur 80% in die breite arbeite und die höhe weitgehend beibehalte? die einlass höhe kann ich doch dann mit dem kolbenhemd regeln? oder besteht ein unterschied zwischen hemd kürzen oder einlass nach ut um die gleiche länge bearbeiten wie das kolbenhemd gekürzt wird?

      weil kolben hab ich einen in ersatz, zylinder nicht....

      steuerzeiten kommen montag, spätestens diensttag.

      n8 -_-zZzZZ
      Was auch immer dabei rumkommt,
      es kommt nichts dabei raus!
      muss ich unbedingt auch den auslass bearbeiten?

      Der Einlass ist nun fertig gefeilt, bilder kommen heute abend noch! ich habe die beiden einlässe wie besprochen rechteckig + eckenverrundungnsehr sauber (wie ich finde) gefeilt. bin dabeinicht sonder lich viel zur seite gegangen, und nur minimal nach unten.

      den Zylinder hab ich dann wieder draufgebaut (alles wurde schön entgratet) und hab alles ordnungsgemäß fest gemacht. ich habe ziemlich dickes dichtungspapier als fussdichtung genommen (ca 1mm höher)

      nun hatte ich beim kicken merklich weniger kompression. ich habe von 85 auf 90 bedüst und nadellposition 1,3,5ausprobiert. sie hat weder leistungszunahme noch irgendetwas anderes. ich weiß nicht woran das liegt und bin stinksauer, am liebsten würde ich die karre inne ecke werfen. 5stunden saubere arbeit umsonst,

      helft mir bitte!!! ;( ;( ;(
      Was auch immer dabei rumkommt,
      es kommt nichts dabei raus!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      also das es nix gebracht hat liegt denk ich ma jetz hauptsächlich an der dicken fussdichtung.............ohne hätteste wohl was gemerkt......
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Jonas“ ()

      ja, dacht ich mir auch schon. weil ---> weniger verdichtung und weniger einlasssteuerzeit, da das hemd weniger den einlass überläuft.

      Also, wie wärs wenn ich gleich nochmal beim mopped bei gehe, mach den ganzen kram ab, + zylinder usw.

      mache ein zwei pics vom einlass, das ihr den beurteilen könnt.

      und dann mache ich ne dünne fussdichtung drauf. kürze noch das kolbenhemd ein wenig (wiviel mm sollte ich? der einlass ist ja lange nich bis ultimum gefeilt) und dann kommt der kram wieder drauf.... oder was könnte, sollte ich noch machen?
      Was auch immer dabei rumkommt,
      es kommt nichts dabei raus!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      alles klar, dann will ich mal bei. seid ihr / einer von euch noch heut abend da? wär net wenn ihr dann die pics & Steuerzeiten auswerten könnt, will morgen sofort nacher schule loslegen..
      Was auch immer dabei rumkommt,
      es kommt nichts dabei raus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MoFa_MaTzE“ ()

      kann ich das hemd auch kürzen? die einlass steuerzeit 155° sind schon die bearbeiteten einlasskanäle, halt kaum nach unten gefeilt. kann ich das mit entsprechender Kürzung des kolbenhemds auf 170° einlasssteuerzeit erweitern? oder muss ich nochmal an den einlass und nach ut feilen?
      Was auch immer dabei rumkommt,
      es kommt nichts dabei raus!
      alles zamme.

      Läuft mum 90-95 und hat eine gute beschleunigung gekricht.

      Einlass: ca 170-175
      Auslass: ca 170

      ich habe von 85er hd auf 90 erhöht. meiner meinung nach zu wenig.....

      und wie krieg ich hin, das sie mehr luft zieht, aber nich son auffälliges knorcheln von sich gibt??
      Was auch immer dabei rumkommt,
      es kommt nichts dabei raus!
      beim den original luftfiltern sind oft die öffnungen wo die luft rein oder rausgeht meisstens sehr klein gehalten, du kannst da einfach so gut es geht die öffnungen vergrössern, das bringt in verbindung mit der richtigen HD gut was und ist am unauffälligsten...wie das ganze jetzt bei der KS80 am besten zu gestalten ist kann ich dir nicht sagen. wenns dir mal zu langsam wird, ich glaub in den steuerzeiten und der verdichtung stecken noch viel potenzial.

      EDIT: den Auslass kannste bei langeweile noch auf 175° machen.
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stefansky“ ()

      alles klar, werd ich demnächst aufmachen. Ich hab mir jetzt ne 95, 100 und 108er Hd bestellt.....

      meinst du ich kann die 100er reinhaun, wenn ich den luffi aufmache? zur zeit wie gesagt 90. und dass kerzenbild tendiert leider zum mageren....

      und gibt es einen unauffälligen auspuff für die ks80? so vergleichbar mit jamarcol bei den 50ern? das die nich viel bringen weiß ich..

      was würdest du noch machen, was im unauffälligen rahmen isch?
      mfg

      und ist der ori auspuff eine richtig dicke drossel?
      Was auch immer dabei rumkommt,
      es kommt nichts dabei raus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MoFa_MaTzE“ ()