gewinde drehen

      gewinde drehen

      joa. da ich wahrscheinlich erst nächstes jahr im betrieb an die drehbank darf, muss ich euch fragen:
      ich möchte mit der drehbank gewinde schneiden da ich zu faul bin das alles von hand zu machen. wie muss ich die drehbank einstellen? oder kann man das nicht so pauschal sagen?
      ich brauche ein m7 gewinde.

      und ein stahl ist auch schnell besorgt.

      PS: fals ihr detailiertere bilder braucht sagts einfach. es ist ne "colchester student 1800"
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bender“ ()

      hmm du musst nur den vorschub richtig einstellen. ka wie man das macht...............
      edit: da war einer schneller.........
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jonas“ ()

      ja aber besorg ma nen m7 gewindeschneider. und dann noch material mit dem richtigen urchmesser usw............... da is mit ner drehbank viel einfacher.
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Original von jon
      hmm du musst nur den vorschub richtig einstellen.......


      hehe darum frage ich euch :mopet:

      ich brauche 12 gewinde

      edit: die formel hab ich im TB gefunden aber ich weis nicht an welchen hebeln ich was verstellen muss. ich bin halt noch ein :noob:
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bender“ ()

      es kommt auf die steigung des gewindes an die kannste dann auf der drehmaschine einstellen sprich zb M7 x 1,5 dann ist die steigung 1,5 und die steht auch auf ner tabelle auf der drehmaschine usws is aber abhängig davon ob es ein metrisches oder zollgewinde ist beim metrischen sind die angaben dann zb 1,5 oder 2 usw und beim zollgewinde sind dat ehm shit da sind dat halt keine kommazahlen oder sowat oh scheisse hab dat vergessen wat dat nochma is naja egal müsste aber ausreichen um en gewinde zu drehen
      VW GOLF 2 GTI (im Aufbau ) Extrem Motortuning hehe
      mal sehen was man aus dem guten alten 8 V Sauger alles rausbekommt hehe

      www.xx-racing.com aprilia RS 125 Tuning

      [marquee]www.xx-racing.com[/marquee]
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      das ist ja das problem. ich darf erst nächstes jahr an die maschinen....aber ich möchte die gewinde zu hause machen und nicht bis nächstes jahr warten....
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bender“ ()

      beim gewinde schneiden stellt man keinen vorschub ein, das ganze läuft über die schlossmutter und diese darf bei dme ganzen akt nicht ausgeschaltet werden. Da sind einige dinge zu beachten die aber jetzt den rahmen sprengen würden wenn ich sie erklären müsste.
      wichtig ist das du die richtige steigzung wählst, das deine schneide gut scharf ist und 60° hat für metrisches gewinde und viel öl verwenden.... zustellen nicht mehr wie ein oder 2 zehntel. falls das gewinde nicht passt auch mal den oberschlitten um ein paar zehntel in beide richtungen versetzen. Viel glück, aber am besten solltest du dir das von jemanden erklären lassen also an der drehbank
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      Werbung zur Finanzierung des Forums