Ich habe vor an meiner Simson KR51/2 den Motor zu regenerieren: Neue Lager,Simmerringe,Dichtungen.
Wie mach ich das am besten was muss ich beachten?
Mein erstes problem wäre: wie bekomme ich die beiden Motorhälften (der motor ist aufgebaut wie ein CS25/50 )auseinander, bzw. wie bekomme ich die Lager von der KW ab (und wieder drauf) ?
Ich habe hier schon gelesen das man den Motor in die Tiefkühltruhe legen kann, damit sich alles zusammenzieht und man die Lager einfacher abbekommt. die neuen Lager könnten demnach mit einem Heissluft-Föhn erhitzt und dann angebracht werden...
Welche Lösungen gibt es noch (ohne Spezialwerkzeug) ?
Wie mach ich das am besten was muss ich beachten?
Mein erstes problem wäre: wie bekomme ich die beiden Motorhälften (der motor ist aufgebaut wie ein CS25/50 )auseinander, bzw. wie bekomme ich die Lager von der KW ab (und wieder drauf) ?
Ich habe hier schon gelesen das man den Motor in die Tiefkühltruhe legen kann, damit sich alles zusammenzieht und man die Lager einfacher abbekommt. die neuen Lager könnten demnach mit einem Heissluft-Föhn erhitzt und dann angebracht werden...
Welche Lösungen gibt es noch (ohne Spezialwerkzeug) ?