Dreirad mit Mofamotor erste Bilder
-
-
-
-
Original von werkstattracer
die räder sind auch noch auf ein rohrstück geschweißt das auf die achse geschraubt wird.und mit ordentlich angezogener schraube (M14 hält schon was aus!!!!) da dreht nix mehr.so viel power kann des teil gar ned haben.
najut
Wenn ich Mercedes fahren will, ruf ich mir ein Taxi ! -
-
-
hab heut mal wieder nen tag geopfert und neben der dt an dem dreirad weitergeschraubt. nach etlichen schweiß und schraubarbeiten sitzt jetz n 504er automatikmotor drin mit 32 mm krümmer und umgebauten nsr topf mit angeschweißtem esd. auch die kettehat nach nem kleinen umbau ziemlich gut gepasst. zylinder usw is original mofa.krümmer is 32 mm, auspuff is der esd von ner 80er nsr (teilweise leer) und n angeschweißter endschalldämpfer. ansaugstutzen ist vorm knick abgeschnitten und wird wenn der gas3er da is evtl noch aufgebohrt.kann fast ned schaden. vorderreifen wurde statt dem 28" ein 12 " eingebaut mit vollgummi...jeah,des komplette dreirad steht auf vollgummi,glascherben adee...und ner plastikfelge von nem kinderrad. lässt sich leichter lenken. motor is so auch schon gelaufen. klupplung hab ich heut noch umbauen müssen weil die falsch zusammengesetzt war aber jetz passts. des einzige problem stellt n bisschen das felhende differenzial in der hinterache dar bei kurvenfahrten aber das löst sich schätz ich einigermaßen wenn durch den sitz genügend gewicht auf dem vorderreifen drauf is und der motor die ganze sache antreibt. als sitzgelegenhait is n alter stuhl von der schule in planung. meine mum kennt den hausmeister und deswegen dürft des kein problem sein da nen alten kaputten abzuzwacken. brauch aber erst mal nen gaser,.würd sagen 14er oder 15er, muss halt aufn ass passen. hoff sowas lässt sich finden.-2-Stroke has always been the technology of speed
-
-
eher ned. bin mehr auf laufleistung aus da ich vorhab mit dem ding und evtl jemand hinterdran in ner hängematte mit rädern dran aufn faschingsumzug muitzufahren. und da brauch ich keine hohen drehzahlen des teil muss nur durchlaufen. demnächst kommen bilder. hat jemand nen günsitgen 14er oder 15er gaser rumfliegen? sportluffi vom auto liegt auch schon bereit.der wird dann da hingetüddelt.2-Stroke has always been the technology of speed
-
Original von werkstattracer
eher ned. bin mehr auf laufleistung aus da ich vorhab mit dem ding und evtl jemand hinterdran in ner hängematte mit rädern dran aufn faschingsumzug muitzufahren. und da brauch ich keine hohen drehzahlen des teil muss nur durchlaufen. demnächst kommen bilder. hat jemand nen günsitgen 14er oder 15er gaser rumfliegen? sportluffi vom auto liegt auch schon bereit.der wird dann da hingetüddelt.
aufbohren, wenn man schnoma scheisse baut, dann auch richtig
so wie ich das sehe is das meisste eh nur pfusch, also solls nich an nem zu teuren vergaser scheitern :blah:erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann! -
aha weißt auch wieviel arbeit in dem "pfusch" steckt,oder? hab leider ned die kohle übrig das ich mit ne neue hinterachse mit differenzial und nen komplettrahmen aus edelstahlrohren mit schutzgas zusammenschweiß und nagelneu verchromen lass. kannst ja gern du machen aber ich machs ned. will mir des teil auch ned ins wohnzimmer stellen sondern damit rumheizen. wieso sollte das pfusch sein? weil die schweißnähte ned so besonders sind? des schweißgerät ist elektronisch und über 20 jahre alt und ich bin auch kein metallbaumeister. die sonstigen teile hab ich entweder rumliegen gehabt oder vom schrottplatz.2-Stroke has always been the technology of speed
-
-
-
die achsen hab ich eigentlich ned vor zu verstärken. hinten ne 4 cm stahlrohr achse da waren schon ca 150 kilo mittig draufgestanden,kein problem und die standrohre vorne sind auch stabile wasserrohre und da is ja ned so viel gewicht drauf. hab mir letztens zwei alte stühle von der schule geholt und die beine abgemacht und die kommen da jetz drauf. einer hinter den tank in die mulde vom rahmen und einer fürn sozius hinten aufn gepäckträger. wird erstmal im winter ordentlich testgefahren aufm eis usw...:-)2-Stroke has always been the technology of speed
-
-
muss erst noch n gaser dafür finden dann ists komplett.dachte so an nen 14er oder 15er. je nach dem was ich bekomm-. sportluffi is da (vom auto). sitze werden evtl demnächst flacheisen angeschweißt und diese dann an den rahmen geschraubt. schlagt mal was für bremse vor. so ne bremse aufm hinterrad wie beim kettcar?will mir keine scheibenbremsanlage kaufen müpssen.- und die brauchts bei höchstens 25 km/h auch gar ned.2-Stroke has always been the technology of speed
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „werkstattracer“ ()
-
-
-
die sitze werden beide nur angeschraubt und der sozius is dann wahrscheinlich eh nur am faschingsumzug mit drauf. das halt einer mitfahren kann. sonst nur eine person im schnee und alltagsfungebrauch. zylinder und kolben sind original, kürzere übersetzung,32 mm krümmer sehr kurz, eigenbau teils auspuff, 14 oder 15er gaser, sportluftfilter vom auto... wird schon a bissl besser gehen aber halt sehr kurz übersetzt.hauptsache power...2-Stroke has always been the technology of speed
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Information