Motorhalter Kreidler

      Original von Florian
      Gegnfrage wenn du das ding da anwirft hast du keinen Gegendruck wenn du zB Gaß gibst da der reifen etc entfällt also würde ich das mit dem Anlassen bleiben lassen da der Motor nur unnütih hochtourig laufen würde....
      Ansonsten ordentlich gearbeitet und nette Idee...
      Florian


      Sach ma bengel, dich gibbet auch noch hier...??? cool, dass du ma wieder vorbei schaust..... :escht:

      so nun zum eigentlichen thread, find die idee auch net schlecht... bei ebay gibts die montagehalterungen auch schon.... aber wie man sieht, kann man sich sowas auch gut selbstbauen... aber ich denke mir auch, wenn man die halterung nur 2 mal im jahr oder so benutzt, dann brauche ich auch für diese beiden male keine halterung... dann geht das dann auch so... :zwinker:
      Gruß
      ~Ducati-996~ {MMO} :]

      :cool2:->> Böhse Onkelz <<- :cool2:
      Original von ~Ducati-996~ {MMO}
      Original von Florian
      Gegnfrage wenn du das ding da anwirft hast du keinen Gegendruck wenn du zB Gaß gibst da der reifen etc entfällt also würde ich das mit dem Anlassen bleiben lassen da der Motor nur unnütih hochtourig laufen würde....
      Ansonsten ordentlich gearbeitet und nette Idee...
      Florian


      Sach ma bengel, dich gibbet auch noch hier...??? cool, dass du ma wieder vorbei schaust..... :escht:

      so nun zum eigentlichen thread, find die idee auch net schlecht... bei ebay gibts die montagehalterungen auch schon.... aber wie man sieht, kann man sich sowas auch gut selbstbauen... aber ich denke mir auch, wenn man die halterung nur 2 mal im jahr oder so benutzt, dann brauche ich auch für diese beiden male keine halterung... dann geht das dann auch so... :zwinker:


      jopp. ich werde ihn uach nicht oft brauchen aber was man hat, hat man..... vielleicht mach ich ja irgendwann mal ne motoren-probelauf-werkstatt auf :lööl: dann muss ich schon nicht mehr so viele sachen kaufen :rofl:

      und der motor läuft gut, auch ohne hinterrad. kühlung hat er auch einigermaßen da er gebläsegekühlt ist. muss halt den seitendeckel mit dem windkanal hinbauen

      edit: und für das material hab ich keinen cent bezahlt, da wir alles zu hause hatten :bier:
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bender“ ()

      so. hab ihn gestern mal einigermaßen fertig gemacht....naja, der "tank" ist mit kabelbindern festgemacht und der auspuff nur mit ner rohrschelle aber das ist egal. haupsache es hält.......bekomme leider erst morgen den ori luftfilter. also hab ich filtermaterial vor den vergaser getan.....zur zeit läuft der motor etwas mager aber ich glaub das das mit dem ori luftfilter besser wird...
      der krümmer hat ein loch. habs leider nicht zuschweisen können weil ich zu faul bin die gasflasche an den kleinen schweißer zu machen. darum knattert der motor so
      hier noch ein kleines video. da hört man wie mager der motor läuft....
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bender“ ()

      jojo. der tank wird mal irgendwann gemacht. aber ich hab ja ne gebläsekühlung dran. zwar kann man da den motor auch nicht ewig auf voller drehzahl laufen lassen aber so 2 minuten oder so geht das schon ohne dass er saumäßig heiß wird
      edit: darum ist ja auch die seitenabdeckung und die gebläsehaube dran
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bender“ ()