Kreidler Flory kaputt

      Kreidler Flory kaputt

      Sers, ich habe bei meiner Flory ein Problem. Ich bin ca. vor einer Woche a bissle rumgefahren, und plözlich hat das Mofa total gestottert. und ist kurze Zeit danach ausgegangen. Dann ist mir aufgefallen das es in der Zündung sehr laute Schleifgeräusche gibt, so ein richtiges Quitschen. An was kann das liegen ich weiß echt nicht mehr weiter. Aber hat das Quitschen überhaupt etwas mit dem stottern zu tun??



      mfg Kreidlerkai
      Kreidler Flory mf23
      5 Gang Motor direktgeschalten
      leider noch 2,9 PS
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      könnte au sein dass deine anker-befestigungs schrauben sich gelöst hamm und die angerspulen nach außen gewandert sind und nun am polrad schleifen, das kann dann eventuell auch n stottern verursachen


      Greez to: StEfAnSkY, Winnetou

      TRIINU I LOVE U!!!
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      RE: Kreidler Flory kaputt

      Original von Kreidlerkai
      Sers, ich habe bei meiner Flory ein Problem. Ich bin ca. vor einer Woche a bissle rumgefahren, und plözlich hat das Mofa total gestottert. und ist kurze Zeit danach ausgegangen. Dann ist mir aufgefallen das es in der Zündung sehr laute Schleifgeräusche gibt, so ein richtiges Quitschen. An was kann das liegen ich weiß echt nicht mehr weiter. Aber hat das Quitschen überhaupt etwas mit dem stottern zu tun??



      mfg Kreidlerkai


      Vielleicht hättest du erstmal nachschauen sollen was da schleift oder quietscht, bevor wir uns hier wieder nen Wolf raten.
      Seit doch mal ein bissl selbständiger...

      Gruß JJ
      ALTER...REIZ MICH NICH!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      @ JJ ich habe schon einige nachmittag drann verbracht das problem zu finden, doch ich habe keine Ursache gefunden, ich habe gedacht es kommt von polrad, aber ich habe das Polrad an den Inneren Enden mit einer Linie Edding Makiert, doch es waren nirgends Schleifspuren zu sehn.
      Kreidler Flory mf23
      5 Gang Motor direktgeschalten
      leider noch 2,9 PS
      kommt das quitschen sicher von der zündung? oder könnten es auch die kw lager oder irgendwas im getriebe sein? ist dein polradkeil noch ok?
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      kann ja auch sein das der zündungsdeckel nich fest war, hatt ich bei der cs letztens auch
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Kann auch sein, dass sich das Zündkabel von der Zündspule gelöst hat, nun am Polrad schleift und entweder keinen Kontakt mehr hat zu der Zündspule, oder das Zündkabel hat sich durchgeschliffen und hat nun Massekontakt mit dem Polrad(das würde man aber sehen)!
      Sers, wenn ich das Polrad weglasse ist das Quitschen weg. Polradkeil sieht auch noch gut aus. In der Zündung ist alles fest, wurde alles noch mal nachgeschaut.

      mfg Kreidlerkai
      Kreidler Flory mf23
      5 Gang Motor direktgeschalten
      leider noch 2,9 PS
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      ja habe ich mit dem ists aber das allerselbe. ich hab grad noch mal das Polrad draufgemacht, des läuft auch gar net mer so rund wie fürher total komisch. Wie hört es sich an wenn die KW lager defekt sind.

      mfg Kreidlerkai
      Kreidler Flory mf23
      5 Gang Motor direktgeschalten
      leider noch 2,9 PS
      das kann gut sein dass es dann krach macht. aber die kw lager wechseln ist kein stress. motor auf, alte lager raus, neue rein, ausmessen und alles wieder zusammen machen......
      hab ich erst vor 2 wochen gemacht. nur ist das ausmessen n bissle zeitaufwändig bei der kurbelwelle.....
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^
      Werbung zur Finanzierung des Forums