Die Zeit kommt, das Autozeitalter beginnt bei mir ;)

      Die Zeit kommt, das Autozeitalter beginnt bei mir ;)

      Servus Jungs...

      Bin heute und eigentlich die letzten 2 Wochen scho verstärkt auf der Suche nach meinem "Traumauto"... Der nächste Schritt ist der Gang zum Versicherungsvertreter um zu fragen, was die in der Versicherung bei 50% kosten, das aber mal nebensache.

      Zur persönlichen Auswahl von mir...
      Eins ist klar, es wird ein Mercedes...! Meiner Meinung nach die schönsten Oldtimer was es gibt. Nobel sindse nebenher auch noch ;)
      Am liebsten hätte ich einen W114/115, also einen /8 wenn euch das was sagt...

      Bild: web1.berlin205.server4free.de/…Galerie/W114/W114_051.jpg

      Das wäre das Fahrzeug für mich schlecht hin. Anschaffung 1000-3000 Euro, Restauration wird auch nicht so teuer, da wir ziemlig alles selber machen können. Lack ist auch net so teuer usw! Unterhalt sollte wie gesagt sehr billig kommen von Versicherung und Steuer da Historisches Kennzeichen. Benzin ist der einzige Nachteil. Die alten Vergaser Modelle von Mercedes schlucken schon recht gerne über 15-25 Liter, je nach Motor!


      Dann würde noch eine alte E Klasse in Frage kommen mit 4 Zylinder Motor. Das wäre der W123, bekannt auch als Bauern-Diesel mit der 2Liter Diesel Maschine.

      Bild der Limousine: web1.berlin205.server4free.de/…erklasse/W123/W123_20.jpg


      Dann gibt es noch den W123 Coupe, also den CE geben... Würde ebenfalls ein 4 Zylinder werden. Anschaffung ist wie bei der Limousine und dem /8 nicht so extrem das ich mir jetzt in die Hosen mache..
      Würde auch als Oldtimer, trotz keiner 30 Jahre zugelassen in der Versicherung. Steuer nicht! Kostet also auch nicht die Welt in der Versicherung. Steuer aber um die 500 euro im Jahr :(! Kat was is das??

      Bild vom E Klasse Coupe (CE): web1.berlin205.server4free.de/…erklasse/W123/W123_47.jpg

      Ich will jetzt keine Antworten, was für alte Gurken das sind sondern nur produktive Antworten haben. Zu was würdet ihr tendieren wenn ihr die Wahl hättet? Mir geht es nicht um Geschwindkeit, sondern eher um das Cruisen, das Blicke auf sich ziehen und den Spaß, dem man mit einem Oldtimer einfach hat.

      Warum bin ich auf so eine Idee gekommen?? Die Bergsteiger und Miguel sind schuld ;) Miguel fährt ja eine alte S Klasse in der Lang-Version, herrliches Teil! Dazu muss ich noch nebenbei sagen, dass wir so ziemlig ALLES selber machen können!

      Also was würdet ihr an meiner Stelle machen, wenn ihr die Wahl hättet??

      Gruß Bernd

      edit: Die Bilder Stammen von der Gallerie von Marc, nem Kerl von unsrem Mercedes Stammtisch! fan-gallerie.de, danke;)

      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bernd“ ()

      der letztere gefällt mir vom aussehen her am besten...^^ hab aber genau null ahnung von mercedes...^^ das einzigste was ich von autos weis wie man sie fährt und wie man nen polo zerlegt und wieder zusammen fummelt...^^
      Project scooterkiller:
      maxi n:naja ähh gammelt inner garage^^is aber eigetnlich fertig und rennt mörder.der sommer kommt
      Daten:
      -polini 65ccm satz
      -malossi membranblock
      -20er ass
      -polini circuit
      -malossi racing welle
      -15er ritzel
      Also ich hab letztens bei mobile nen 123er gesehen (alte E-klasse)
      mit nachgerüstetem KAt und E2 Norm!!!!!!!

      Würd den /8er nicht nehmen, find den nicht so toll

      Fahre selbst öfter nen 123er 200D
      Das ist echt n Bauernbenz, aber ideal zu Cruisen!!!
      Wer 3 Bananen zum Preis von 5 kauft, erhält 2 umsonst!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      ich finde den ersten ganz cool. den letzten hatte glaub ich mal mein cousin.......
      aber willst du dir nicht erst so nen panda oder nen polo holen für 500 euro oder so? oder hast du so viel geld? weil 3000euro sind schon viel...
      Sie verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier^^
      Original von Bender
      ich finde den ersten ganz cool. den letzten hatte glaub ich mal mein cousin.......
      aber willst du dir nicht erst so nen panda oder nen polo holen für 500 euro oder so? oder hast du so viel geld? weil 3000euro sind schon viel...


      Meine Eltern erlauben mir nicht, so ein kleines Auto zu holen.
      Klar 3000 Euro ist ne Stange Geld, aber in so ein Auto auch richtig investiert! Sowas steigt nur im Wert! Der 123er ist am gutem Weg zum Klassiker und der /8 ist schon ein gesuchtes Auto!

      Alleine, dass sowas Großes mehr Blech ausnrum hat, ist dafür ausschlaggebend! Meinem Vater wär lieber das ich ne alte S klasse fahren würde, aber die gibts erst ab dem 2,8 Liter 6 Zylinder :(

      Und selbst will ich was kleines nicht!!

      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Mein Vater hat schon seit 16 Jahren einen W116, Typ 280 S hier rum stehen, hat 68.000 Km gelaufen, Zustand ist absolut neuwertig.
      Tja, später werde ich den dann mal fahren, aber nicht als Erstauto. Jedenfalls ist der sehr solide. Braucht ca. 12,5 Liter + an Super. Zieht aber echt gut, ist jetzt 30 Jahre alt (Oldtimer) und hat noch den Vergaser Motor mit knapp über 160 PS.

      Nen 123er ist nicht schlecht, aber bis zum Klassiker dauerts noch was.

      Den /8 hatte mein Vater auch mal, das ist aber ne richtig lahme Gurke. 120 Km/h auf der Autobahn maximal, ne 125er zieht den ab. Und der Motor ist recht alt und nicht besonders stark.

      Der 280 S lief jedoch immer so zwischen 220 und 240 Km/h laut Tacho.
      also die e klasse is find ich net die beste wahl; weil die alten diesel ohne turbo und so da geht wirklich garnix und sie qualmen wie sau nachm kaltstart etc (soweit ich das bis etz mitbekommen hab) ; da würd ich eher zu nem /8 oder dem ce tendieren
      Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
      Der /8 hat doch auch nen Diesel. Dieser Motor ähnelt sehr dem Motor in dem John Deere Lanz 300 von meinem Vater, 4 Zylinder, Vorkammer motor, 32 PS bei 2000 U/min, der /8 als 200 hat 60 PS bei 4800 U/min. Der Qualmt nachm Start ca. 3 Min wie sau, danach gehts weg. Aber das ist keine Rennmaschine.....

      Nen Verwandter hatte den 2. John deere Lanz mit Motorschaden, der hat dann nen /8 Motor da eingebaut, der ging nicht besser damit.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      also ich würd sagen du kaufst dir am, besten was anderes....... wenns unbedingt ein benz sein muss holste halt nen schicken 190er oder sowas, ansonsten golf, polo, astra usw. halt in der klasse..... weil son 30 jahre alter oldtimer is doch nix für den alltag.... :zwinker: dann haste immer mal irgendwas dran un so, und wennde dann täglich damit zur arbeit oder so musst is das ja schon sick........ dann noch der hohe verbrauch........... kannst ja immernoch wenn du ausbildung hinter dir hast son teil als 2. wagen kaufen, für am wochenende etc. um mal was zu cruisen....... aber als fahranfänger als 1. wagen für den alltag is das doch der letzte scheiss..........
      Also der letzte Scheiss ist das nu nicht. Von der Qualität kann kein heutiges Auto mehr mithalten. So ein Wagen rollt 500.000 Km wie nix, besonders die 280er 6 Zylinder.

      Der /8 hat wirklich nen fast Bulldog Motor, oder der John deere hat nen fast Auto Motor. Ist glaub ich von Perkins oder so.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von Andre {MMO}
      also ich würd sagen du kaufst dir am, besten was anderes....... wenns unbedingt ein benz sein muss holste halt nen schicken 190er oder sowas, ansonsten golf, polo, astra usw. halt in der klasse..... weil son 30 jahre alter oldtimer is doch nix für den alltag.... :zwinker: dann haste immer mal irgendwas dran un so, und wennde dann täglich damit zur arbeit oder so musst is das ja schon sick........ dann noch der hohe verbrauch........... kannst ja immernoch wenn du ausbildung hinter dir hast son teil als 2. wagen kaufen, für am wochenende etc. um mal was zu cruisen....... aber als fahranfänger als 1. wagen für den alltag is das doch der letzte scheiss..........


      Jo das hab ich mir auch gedacht... Nix gegen Benz usw oder Oldtimer aber mit 18 Oldtimerfreak zu machen ..

      naja weiss net
      Greez :bong: -=| Barny |=- :bong:

      GreEtZ @
      Winnetou
      CS-tuner
      Pitbull
      Ähm Jungs sorry aber ihr habt wohl garkein Plan von den /8 (W114 u W115) und den 123 Modellen!
      Beide Autos gab es mit 200er Diesel Motoren sowie 280er 6 Zylinder!
      Für mich wird es wenn dann die Richtung 230er Benziner 4/6 Zylinder! Haben dann um die 100Ps. Der /8 200D hat wohl 55Ps... Werde mal heute Abend die Motorentabelle raussuchen...!
      Und warum nicht mit 18 nen Oldie??

      @ Kawasaki: Der 280er SE schluckt das auch nur wenn du ihn Rollen lässt. Ansonsten überschreitet der die 15 Liter ohne Mühe! Kumpel von mir fährt nen W116 450SEL mit 4,5 Liter V8.

      Und wenn, ein Oldtimer ist nigs zum heizen, das ist zum Cruisen gedacht!

      Also macht mal halblang Jungs, ich beschäftige mich mit der Materie Mercedes Oldtimer nicht erst seit gestern ;)

      edit: Ich fahr ja jetzt schon Oldtimer ohne Probleme im Alltag. meine M25 ist Baujahr 69 und der /8 ist sher wohl ein Alltagstaugliches Fahrzeug!

      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bernd“ ()

      hol dir den 2.5l (oder 2.6l? irgendwie sowas) e 190. hab den früher mal beim 24h rennen auf der nordschleife gesehen und ich fand den nur geil.

      könnte aber auch der von amg gemachte gewesen sein, da gabs da auch einen mit an 390ps glaub ich.

      auf jeden fall war das teil für die nordschleife echt ideal, die hat auch viele autos die mehr ps hatten überholt und so mit dem flügel der aussieht wie ein bier thresen nicht schlecht aus :)

      am ende ist es aber eh dir überlassen, welches auto du die kaufst und ich denke mal das du hier im forum wohl die meiste ahnung von mercedes oldtimern hast weil die meisten jugendlichen sicher denk ich mal nicht so damit beschäftigen.

      mein auto wird ein e kadett 2l gsi, 16V wäre für den anfang ziemlich brutal, die 115ps reichen da auch schon dicke. oldtimer sind nicht so mein geschmack, obwohl der e kadett auch von 92 ist (ist ja aber im vergleich zu nem oldtimer auch wieder net so alt). muss aber noch was gemacht werden, opelkrankheiten wie schweller und radläufe...

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mito-125“ ()

      Original von mito-125
      hol dir den 2.5l (oder 2.6l? irgendwie sowas) e 190. hab den früher mal beim 24h rennen auf der nordschleife gesehen und ich fand den nur geil.

      könnte aber auch der von amg gemachte gewesen sein, da gabs da auch einen mit an 390ps glaub ich.

      auf jeden fall war das teil für die nordschleife echt ideal, die hat auch viele autos die mehr ps hatten überholt und so mit dem flügel der aussieht wie ein bier thresen nicht schlecht aus :)

      am ende ist es aber eh dir überlassen, welches auto du die kaufst und ich denke mal das du hier im forum wohl die meiste ahnung von mercedes oldtimern hast weil die meisten jugendlichen sicher denk ich mal nicht so damit beschäftigen.

      mein auto wird ein e kadett 2l gsi, 16V wäre für den anfang ziemlich brutal, die 115ps reichen da auch schon dicke. oldtimer sind nicht so mein geschmack, obwohl der e kadett auch von 92 ist (ist ja aber im vergleich zu nem oldtimer auch wieder net so alt). muss aber noch was gemacht werden, opelkrankheiten wie schweller und radläufe...

      mfg


      Mit der Materie 190E bzw W201 habe ich mich schon zu gut auseinander gesetzt. Ist mir aber schlichtweg zu neu das Auto (auser ich bekomm eins der Avantgarde Modelle)!
      Wenn 190E dann den 2.0 oder 2.3 Liter. Wohl einer der Dankbarsten Motoren was es gibt in dem Modell
      Und der 190er Auf der Nordschleife war ein 2.5 16V Evolution2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bernd“ ()

      also bei mercedes oldtimern hätte ich jetzt keine bedenken von wegen altagstauglichkeit, bei dem e kadett von 92 wäre ich da schon viel vorsichtiger

      ich würde auf jeden fall nur mit H-Zulassung fahren da ja auf jeden fall noch der sprit dazukommt
      :sabber:
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      [SCHILD]Und der 190er Auf der Nordschleife war ein 2.5 16V Evolution2 [/SCHILD]

      genau, dass war der. das war ne rakete :)

      jo, hatten den kadett mal 1 tag mit roter nummer angemeldet. säuft ziemlich viel sprit, haben für 5 euro getankt, also ca. 4l damit kamen wir 29km...

      sind aber da auch wirklich gerannt. von hier aus sinds bis nach luxemburg ca 30km ein weg, haben dann dort in luxemburg vollgetankt. als wir die 30km zurück gefahren sind waren schon 4 balken von der digi-anzeige weg. kA wie viel das ist, aber ist nix für leute die auf den sprit achten.

      alltagstauglich sind die mercedes oldtimer denk ich auch, gab doch mal so ein taxi in athen das hatte 1 Mio KM gelaufen. war glaub ich ein e190 hab ich mal im ferseh gesehen. steht jetzt in nem museum.

      mfg