Welches Übermaß ?

      Welches Übermaß ?

      jo tach,
      brauch für meine rd ma en neuen kolben.
      also laut dem tacho hat die rund 20.000 km runter, und ich denk ma das is noch der erste zylinder der da drunter is... *frankanschiel* :höhö:
      also gibts da irgendne faustregel ab wieviel km man nen übermaßkolben einbauen sollte und wenn ja wievieltes übermaß ca. bei rund 20.000 km ?

      danke.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      wurde mir den kolben vernumpftig angugen und auch im zylinder gugen...

      aber wenn die noch gut läuft und sich süitze anhört wurde ich es soo lassen kannste einen sound hören lassen?
      Scooter tuning is a crime
      Meine Biks:
      Puch maxi n von 85 45kmh
      Simson rennmoped umgabut auf cross wie schnell kein plan aber soo 16-18 Ps
      :mopet:

      link]Speedfrekas-mml.de
      [/blink]
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      neuer kolben rein wird dir nix bringen, der neue kolben kann sich nicht an den zylinder anpassen weil dieser schon soviel runter hat...

      übertrieben gesehn ist der zylinder voll unrund (oval) und der kolben nach der herstellung ziemlich rund und weil nun der kolben sich an der glatten oberfläche nicht anpassen kann, kann er auch nicht richtig abdichten... das ding wird abblasen wie sau und das ist wiederum schlechter als es jetzt ist.

      ich empfhele dir das ding mal leicht aufhonen zu lassen, danach vermessen lassen und nen passenden kolben rein, es gibt nix besseres... alles andere is murks...
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      Original von jon
      oder direkt neuer zylinder


      habt ihr eigentlich alle geld zuviel?? ok wenn das honen plus kolben teurer ist als ein neuer zylinder, dann würde ich das auch machen.. ich zahle fürs hohnen 15 euro und für nen gescheiten mahle kolben 70 euro dann bin ich bei 85 euro, nen guten zündappzylinder bekommt man um die 120 euro und dann ist da immer noch kein guter kolben drin, zumindest für meine zwecke...

      also ich würd ma sagen p5s wäre mit ca 40-50 euro dabei und dann is das ding wie neu... für den kolben hab ich mal 30-35 euro gerechnet... ka jetzt genau was er braucht..
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Original von DJBassröhre {MMO}
      Original von jon
      oder direkt neuer zylinder


      habt ihr eigentlich alle geld zuviel?? ok wenn das honen plus kolben teurer ist als ein neuer zylinder, dann würde ich das auch machen.. ich zahle fürs hohnen 15 euro und für nen gescheiten mahle kolben 70 euro dann bin ich bei 85 euro, nen guten zündappzylinder bekommt man um die 120 euro und dann ist da immer noch kein guter kolben drin, zumindest für meine zwecke...

      also ich würd ma sagen p5s wäre mit ca 40-50 euro dabei und dann is das ding wie neu... für den kolben hab ich mal 30-35 euro gerechnet... ka jetzt genau was er braucht..

      ja gut, aber wenn man nich so hohe ansprüche hat und nich so gute qali braucht und vllt. nich unbedingt den zyli hohnen lassen kann isses abm besten nen neuen zylinder zu kaufen, wenn es nich so teuer ist
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!
      Original von DJBassröhre {MMO}
      Original von jon
      oder direkt neuer zylinder


      habt ihr eigentlich alle geld zuviel?? ok wenn das honen plus kolben teurer ist als ein neuer zylinder, dann würde ich das auch machen.. ich zahle fürs hohnen 15 euro und für nen gescheiten mahle kolben 70 euro dann bin ich bei 85 euro, nen guten zündappzylinder bekommt man um die 120 euro und dann ist da immer noch kein guter kolben drin, zumindest für meine zwecke...

      also ich würd ma sagen p5s wäre mit ca 40-50 euro dabei und dann is das ding wie neu... für den kolben hab ich mal 30-35 euro gerechnet... ka jetzt genau was er braucht..


      Warum kostet ein Zündappzylinder 120 euro ?

      Gibet eig. noch Mahle kolben ?

      Was macht ein guter kolben aus, ja klar die quali, aba wo sind da die genauen unterschiede ?
      ich spreche von 120 euro bei neuwertigen... also vergleichbar mit nem neuen für ne rd oder so.... will nicht wissen was ein absolut neuer zündapp zylinder kostet... wäre unbezahlbar und auch blödsinnig sowas zu kaufen...

      klar gibt es noch mahle kolben...

      was der unterschied ist zu nem billigeren kolben??

      ich würd sagen qualität und erfahrung damit mein ich halt verschiedene kolben testen und rausfinden welcher für seinen zweck am besten geeignet ist...

      ich hab mal nen kolben von athena gehabt, der hat keine 2 stunden gehalten... nicht das er danach gefressen hat oder so, der kolben ist regelrecht zerfallen, wobei nix gefressen oder geklemmt hat im zylinder... die kolbenbolzenführung ist komplett ausgebrochen und das kolbenhemd hat mm breite risse... sehr sehr seltsam...



      Was macht ein guter kolben aus, ja klar die quali, aba wo sind da die genauen unterschiede ?

      ich würd sagen:
      -haltbarkeit
      -abdichtung
      -genauigkeit
      -materialqualität

      dann gibts ja noch L-ringe usw...
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier
      Werbung zur Finanzierung des Forums

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DJBassröhre {MMO}“ ()

      hm jo ich kenn nur leider keinen betrieb wo ich meinen zylinder hohnen lassen kann, muss ich mich ma umschauen! wär ja eigentlich das beste.........

      vielleicht probier ichs dann aber doch erstmal nur mit neuen kolbenringen, die soll nur so einigermaßen laufen um ma im sommer annen see zu fahrn oder sowas, also auch ungetuned und so, vielleicht reichen da schon die ringe :D
      naja, thx für die tipps!
      joa scho klar, aber wenn du schon was macht dann würd ichs auch direkt von beginn gescheid machen....

      du kannst dir ja mal lehrenband holen, und zwischen kolben und zylinder schieben ich wette da ist bald schon bis zu 1/10 mm luft zwischen....

      und muss ja auch net der teuerste kolben sein, en normaler yamaha kolben wird da reichen denk ich... welche zylinderbohrung hast du denn?? weil ich hab hier noch nen flatsch neuen yamaha kolben rumliegen aber ka für welches modell..

      wegen dem honen kannst du dich ja mal mit jj oder andi in verbindung setzen und nach der adresse von dme betriebe fragen...

      in gemünd ist übrigens auch en yamaha händler, ich denke die können das auch, kann mir aber auch vorstellen das du da übelst abgezockt wirst...
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DJBassröhre {MMO}“ ()

      jo yamaha händler kannste bestimmt voll knicken, un nen kolben für ne rd50 bj. 1980 werden die da wohl auch nur bestellen können und das kann ich auch selbst dafür fahr ich net bis gemünd :)

      hmjo dein kolben da, hat der diese 2 kolbenfenster einlassseitig? also original bräucht ich 50,00 mm, mittlerweile wohl was mehr :confus:
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      joa seitlich hat er zwei fenster sonst aber auch keine... müsste den kolben mal messen um dir das genau maß zu sagen, aber auf augenmaß sehe ich das er im durchmesser größer ist als mein zündapp (39mm) also könnte das mit dne 50 passen, aber wie gesagt muss ich morgen mal messen...
      Gruß Dirk



      Eure Kurbelwelle ist hin? Keine Leistung?
      Kurbelwelle ausrichten, Zylinder(kopf) tunen
      und weitere Dienstleistungen hier

      RE: Welches Übermaß ?

      Original von P5S-Fahrer {MMO}
      *frankanschiel*


      *zurückzwinkerntu*


      @stefansky

      JJ hat mir mal gesacht das die fürs beschichten etwa 100Euro zahlen.
      Ich denk aber auch mal das die das evtl als "Stammkunden" was billiger bekommen. Aber hängt ja auch alles, wie gesagt, vom Betrieb ab.
      mfg
      -Frank-

      E-Mail: Frank@m-m-o.net
      Hohnen lassen ist auf jeden fall die erste Wahl vor neuer Zylinder kaufen!
      VORAUSGESETZT man kann den Zylinder überhaupt noch hohnen. ( Oder schreibt man das Honen?) Sprich ob die Beschichtung noch dick genug ist. Gibt da so neuralgische Punkte, wie zum beispiel den OT-Bereich, da hab ich schon öfteres gesehen ,das die Beschcihtung bis zum Alu wech war.
      In so einem Fall ist hohnen (honen?) nicht mehr so unbedingt sinnvoll....
      dann ist neue Beschichtung oder neuer Zylinder fällig.

      @ Frank:
      das war mal, leider. Aber diese Quelle existiert nich mehr. dumm...

      Gruß JJ
      ALTER...REIZ MICH NICH!