Scheisse! (-der Thread)

      schliesszylinder verschleissen sogar.. ich häts nie geglaubt ;)

      die bremssättel der 256er bremse sind meiner meinung nach müll...

      scheinwerferreinigungsanlage quittiert ständig den dienst...

      demletzt viel mir meine scheibe der fahrertür, trotz das ich net mal elFH habe in die tür... kabelbrüche in der heckklappendurchführung, kabel sind zu stramm/zu kurz.
      t-stück in der c-säule für heckwaschanlage ist hartplastik in hartplastik schlauch, der hebelt sich mit der zeit raus, dann kommt zwar aus der düse nix mehr, aber es verteilt genug im heckbereich.

      aggregateträgerdichtungen in den türen für die füße was zur folge hat das mehr wasser im fond steht als eigentlich vom himmel kommt.. lauter son schiss.. schiebedachabläufe usw usf.

      ich habe mittlerweile alles durch bei dem karrn bis auf KWG-Entlüftung ( ja hab ne 1.4er schubkarre) und abs-sensorik.. MFA hab ich auch net, LMM auch net...

      Dafür kolbenkipper und den 2. Zylinderkopf...getriebe brauch auch net mehr lange bis zum durchbruch... so habe ich das gefühl.

      ansich ja ein schönes auto, aber wenn ich bedenke was ich bisher für arbeiten in kleinigkeiten investiert habe, selbst der e30 vom kumpel der so alt ist wie ich selber, macht weniger zicken.. eigentlich gar keine wenn er net hin und wieder mal nen motor umgebaut hätte usw.

      gut sind halt schweißarbeiten nötig.. darauf richtet man sich allerdings ein...


      was ich auch arm finde beim mk4 ist die konservierung der radläufe... jeder schweißpunkt im hinteren kotflügelbereich in richtung rohkarosse zeigt anfängliche durchrostungen.. da bin ich schon schwer enttäuscht..


      im großen und ganzen, wenn mal nix is bin ich eigentlich recht zufrieden mit dem wagen, fährt sich schön... auch wenns nur nen 1.4er is - ich weiß nur das ich den fehler nie wieder begehen werde, der schluckt genausoviel wie meinem vater sein b vectra mit 140 ps...und der muss net treten :D

      wobei ich mittlerweile, ehrlich gesagt - den bora wesentlich attraktiver finde als den golf..
      Jo, wenn ich nen gescheiten finde, wirds wohl nen Bora. Ham halt meistens (ältere) Leute gefahren, die ihn bis zum Schluss Checkheft gepflegt haben. Würde momentan zum 1,6er tendieren. Macht von den Benzinern am meisten Sinn oder?

      2.0 säuft wieder relativ viel hab ich gelesen?

      Sollte man generell lieber Baujahre ab 200x nehmen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Famous“ ()

      der 1,6er is auf jedenfall einer der motoren die am wenigsten ärger machen. bei 200.000 evtl mal ne kopfdichtung ,das hatte ich schon paar mal. und bis auf bisschen ölverlust echt gut. 1,8t braucht allerdings auch nicht mehr sprit und fährt sich viel entspannter weil er untenrum besser geht. da is hald nur wieder mehr dran was kaputt gehen kann.
      Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      Ok, da geb ich dir Recht. Problem ist halt, dass 1.8t sehr selten sind und auch deswegen ein gewisses Preisniveau haben.

      Habe gerade an dein Angebot gedacht, die PN vom 1. Mai habe ich völlig verdrängt :lööll:

      Naja, kann mir Zeit bei der Suche lassen. Zukünftiger Arbeitsplatz ist etwas über 5 km von meiner Wohnung entfernt, da tuts auch die Straßenbahn.
      Mein 4er wird wohl nächste Woche endgültig weichen! Musste jetzt einiges an Geld investieren wo drauf ich keinen Bock mehr habe. Habe heute den sehr wahrscheinlichen Nachfolger angeschaut, muss noch mit dem Händler endgültig einig werden
      Wer 3 Bananen zum Preis von 5 kauft, erhält 2 umsonst!
      naja.. ich kenn den 2ltr net.

      allerdings, kannste mit nem 2ltr wohl kultivierter und entspannter fahren als mit nem 1.6er... dann hat man halt mal leistung wenn man sie braucht, ansonsten fährt man halt "gescheit"...

      beim 1.8t haste halt das zusätzliche verschleißteil: lader...
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      vom 1.6er halte ich nix.
      ich finde das ist nen drecks motor, die saufen schon echt gut und da für kommt nix!

      ach ja meine oma fuhr ihren golf 4 variant mit 2.0 immer so mit 10 L bei sehr viel stadt und kurzstrecke, der 1.6er im golf plus bracht gut 12L :cursing:
      na geil gestern kühlerschlauch vonner lc4 nen abgang gemacht ( riss drin ) zum glück nur der schlauch vom linken in den rechten ( also schon abgekühltes wasser )
      die ganze suppe mir inne fre... ähh gesicht.

      als ersatz weil noch ne runde geben sollte nen stück kompressor schlauch genommen ...
      gehalten hats aber i wie is der merkwürdig ausgebeult ^^

      joshy schrieb:

      vom 1.6er halte ich nix.
      ich finde das ist nen drecks motor, die saufen schon echt gut und da für kommt nix!

      ach ja meine oma fuhr ihren golf 4 variant mit 2.0 immer so mit 10 L bei sehr viel stadt und kurzstrecke, der 1.6er im golf plus bracht gut 12L :cursing:


      Kumpels Opa hat sich damals nen Golf 4 1.9 TDI neu gekauft. Hat mittlerweile ~400 000km und bis auf Zahnriemenwechsel musste er noch nicht wirklich was machen. Der gibt dem Ding aber auch wenn er kalt ist, vll. ist das dass Geheimnis...:D
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      der (seit gestern :D) exfreund meiner kleinen schwester hat bei seinem 1.9er tdi mit knapp 200.000 'n getriebeschaden - der fünfte gang ist verschwunden. statt gang hat man da leerlauf....
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZXR 400
      Kawasaki ZX10-R Ninja
      Kawasaki ZRX1100
      Honda CJ250T
      Honda CB450s
      Honda GL1000 =O
      Vom 1.9 Tdi bin ich vollends überzeugt, nur lohnt sich ein Diesel bei geschätzten 400 fix-km + x im Monat nicht ;)

      -> Golf 3 Variant Synchro 1.9TDi 90 PS @ 295.000km @ erste Kupplung, jedoch vom Rost zerfressen.
      Gott hab ihn selig.

      (Leider hatte er das Ruckelproblem des 1Z, auf den Nadelhubgeber sind wir allerdings auch erst zum Schluss durch Zufall gekommen..)
      Puh, keine Ahnung.
      So wie' scheint hast du ja einen gewissen Anspruch ans Auto und dementsprechend Budget. Ein schon auf Autogas umgerüstetes Auto find ich persönlich super, da kanns dann nämlich auch eins mit etwas mehr Dampf sein.

      suchen.mobile.de/auto-inserat/…0&negativeFeatures=EXPORT

      Sowas würd ich mir z.B. kaufen wenn ich im Moment eins suchen würde. VW Technik, Autogas, billig...
      Naja Golf 4 ist die absolute Butter&Brot Karre, mit ein paar Sicherheitsfeatures und halbwegs Komfort. Rechne da mit so 3000 bis 5000 Euro ein um nen brauchbaren zu bekommen.

      Bei den paar km brauch ich noch nicht mal Gas, weiß nur nicht obs für mich im Alltag Sinn macht..
      Ich brauch ein Auto wo ich alle 2 Wochen mal nachm Öl gucke und einfach fahren kann. Zudem müssen die Ersatzteilpreise passen, da macht ne dicke Karre mit Gas auch wieder keinen Sinn.

      Für den Spaß und zum schnell fahren gibts immer noch das Moped.
      Werbung zur Finanzierung des Forums
      handy kaputt, stress mit der freundin, fh läuft doof....zumindest läuft die sv wieder wie sie soll.
      erst wenn der letzte vergaser verschrottet, der letzte unterbrecher verschmort und der letzte gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man elektronik nicht reparieren kann!